1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  6. Horizontale Linien vertikal versetzt bei Standarddruck (Schnell)

Horizontale Linien vertikal versetzt bei Standarddruck (Schnell)

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Interesse am Epson Workforce Pro WF-5620DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend werte Forenmitglieder,

obigen Drucker, den Epson WF-5620DWF, nenne ich seit gut einem Jahr mein Eigen, nachdem mich die Rezension hier überzeugt hatte (Kaufdatum: 05/2016).

Problem:
Von Anfang an hat das Gerät beim Drucken von bspw. Tabellen mit horizontalen Linien diese im Druckbild meistens gegen Ende der Zeile leicht vertikal versetzt. Das sieht natürlich unschön aus. Der Epson-Support teilte mir mit, dass es sich um ein bekanntes Problem handeln würde und ich die Option in den Druckeinstellungen "Schnell" (drucken) entfernen sollte, damit das Druckbild sauber wäre. Das funktioniert auch in der Tat, ist aber zuweilen extrem nervig jedes mal diese Einstellung vorzunehmen.
Ich drucke relativ wenig für ein Gerät dieser Bauklasse und habe mich damit erst einmal zufrieden gegeben. Von einem HW-Fehler hat der Mitarbeiter zunächst nicht gesprochen.

Jetzt hatte ich vor zwei Wochen einen Service-Techniker da, der mir den Druckkopf (noch innerhalb der einjährigen Garantie) gewechselt hat, da seit Ende letzten Jahres der Farbton blau hellere Lücken im Farbbild aufwies. Die Reinigung mit den mitgelieferten Epson-Werkzeugen (Software) brachte keine Besserung. Der neue Druckkopf ist nach Aussage des Technikers die aktuell produzierte "HW-Version" und soll gewisse Kinderkrankheiten nicht mehr aufweisen. Ebenfalls aktualisierte er mir auch die Drucker-Firmware.

Nun zur eigentlichen Frage:
Das Problem mit dem vertikalen Versatz existiert bei mir nach wie vor. Das Workaround hilft. Damit bin ich aber unzufrieden. Das ist wie wenn ich mir einen Ferrari kaufe, der aber nur ordentlich gerade ausfährt, wenn ich nicht schneller als 150 Sachen fahre.
Hat jemand von euch das gleiche Problem mit dem Gerät? Gern kann ich ein Testdokument erstellen und hochladen oder meinen Ausdruck zur Verfügung stellen.

Hat jemand betreffend dieses Fehlers, insofern er genauso betroffen ist, ggf. ein neues Gerät erhalten? Persönlich finde ich es unglaublich mies mit einem solchen Fehler leben zu müssen, trotz der bereits zweijährigen "Marktreife" (seit Anschaffungsdatum).

Anmerkung: zum Wechsel des Druckkopfes ist das Gerät (teilweise) zu demontieren und Bedarf in aller Regel eines Service-Technikers und kann nicht vom Anwender selbst durchgeführt werden (siehe dazu separater Beitrag).

Besten Dank für eure Unterstützung!
ospitar
von
Hallo,

also das Problem ist leider tatsächlich bekannt und nennt sich hier in der Regel "Kursiv-Bug". Die Ursache liegt auch nicht an einem defekten Druckkopf, sondern einem im "falschen Winkel" aufgehängten Druckkopf. Das Problem sollte beim Neukauf behoben sein.

Ich würde hier beim Support schon nochmal nachhaken - vor allem wenn du noch in den ersten 12 Monaten bist.

Ansonsten kann du die Option "schnell" als Workaround auch als Standard im Treiber deaktivieren - dazu einfach den Treiber aus der Systemsteuerung öffnen. Das erhöht aber eben schon das Drucktempo und ist in der Tat sehr ärgerlich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:43
20:28
20:11
19:55
16:27
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 370,18 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,68 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen