1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG6350
  6. dunkler Druck bei Einstellung "Fotopapier"

dunkler Druck bei Einstellung "Fotopapier"

Canon Pixma MG6350▶ 11/13

Frage zum Canon Pixma MG6350

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Der Fotoausdruck bei Einstellung "Normalpapier" ist einigermaßen in Ordnung, bei Einstellung "Fotopapier" wird er deutlich dunkler, ich rede nicht von Nuancen, die mit der Kalibrierung des Monitors oder Druckers zu tun haben. Das Foto wird so dunkel, als wenn es völlig unterbelichtet wäre, der Effekt ist auf Normalpapier und auf Fotopapier gleich stark zu sehen. Ich benutze Refilltinte von druckershop.com und habe gerade die graue Patrone getauscht, allerdings zum testen eine Originaltinte grau eingesetzt mit demselben Ergebnis. Bin ratlos. irgendwelche Ideen?
von
Hallo wmpf,

also erst einmal ist es normal, dass der Druckauftrag bei Normalpapier und Fotopapier unterschiedlich ist. Relevant ist also nur der Druck auf Fotopapier.

Bei Canon kommen auf Fotopapier zudem andere, zusätzliche Düsen zum Einsatz. Diese haben ein kleineres Volumen und sorgen für eine bessere Rasterung. Wenn diese Verstopft sind, dann kann das Ergebnis stark abweichen.

Es wäre also vorerst sinnvoll, wenn du einen Düsentest erstellst und hier hochlädst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
normalerweise freut man sich ja, wenn der Monitor schön hell und kontrastreich ist, aber das ist nicht unbedingt die beste Einstellung zur Bildbetrachtung/Bearbeitung. Der Ausdruck leuchtet nicht, dazu müßte man den Ausdruck dann bei sehr hellem Licht, in einer Normlichtbox oder Tageslicht betrachten, daß in Helligkeit einigermaßen ähnlich zum Monitor ist. Im übrigen sind im Treiber Regler , mit denen man eine Helligkeits-, Kontrast- und Farbanpassung vornehmen kann. Aber als Ausgangspunkt muss schon sicher sein, daß alle Düsen drucken, daher wäre der Düsentest hilfreich.
von
genau das wird es sein, ich habe nämlich Probleme mit verstopften Düsen und dachte, daß das ein anderes Problem wäre. Hier mein Düsentest nach mehrfacher Intensivreinigung.
Danke schon mal für Hilfe

Markus
von
der scan ist wohl nichts, hier ein Besseres Foto
von
Hallo,

von der Sache sieht es erst mal ganz gut aus.

Was mich jedoch irritiert ist der "Bauch" an den dunklen Blöcken davor, insbesondere bei BK. Das deutet aus meiner Sicht schon nach einem Druckkopffehler hin.

Kannst du den Ausschnitt eventuell noch etwas vergrößern?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo wmpf,

insbesondere beim Fotoschwarz nehmen einige Düsen nicht mehr am Druck teil.
Diese Düsen sind verbraucht, bzw. durch Überhitzung verzogen, wahrscheinlich durch Billigtinte verursacht.
Dadurch sollte das Druckergebnis aber nicht dunkler, sondern eher heller ausfallen.
Somit könnte noch ein weiteres Problem vorliegen. Aus welcher Anwendung wird denn gedruckt? Zum Vergleich bietet sich da an, mal ein Foto mit My Image Garden zu drucken.

Gruß Powdi
von
Hi,

nozzle check is abnormal because CL-BK bar is lighter than CL-GY bar.
Budze is also alright - CL-BK nozzles are distorted.

Cheers,
Lukasz
von
erst mal tausend Dank für Eure Hilfe, auch wenn ich nach wie vor etwas ratlos bin. Hier noch ein besseres Bild. Wie es aussieht, ist die Fotoschwarz Düse verstopft, aber dann müßte doch das Bild heller werden, statt dunkler, oder? Ja, ich habe mit Billigtinte experimentiert, mit Originaltinte gab es nie Probleme. Eine Druckkopfreinigung im Druckershop habe ich schon einmal machen lassen, danach ging es eine Weile, dann war es wieder vorbei. Wieder Düsen verstopft.
Was würdet ihr raten, der Drucker ist drei Jahre alt (150€) und funktioniert bei schwarzweiß einwandfrei:
1. neuen Druckkopf, ca. 70€
2. ein zweites Mal Druckkopfreinigung im Shop (die haben, glaube ich, ein Ultraschallgerät und alle möglichen Reinigungsutensilien) 6€
3a) Neuen Drucker kaufen und nur noch Originaltinte nehmen (Zähneknirsch)
3b) Neuen Drucker kaufen und wieder Fremdtinte nehmen, aber welche?

Farbdruck brauche ich selten, aber eben doch ab und zu.

Markus
von
Vermutlich reicht ein neuer Druckkopf, da hier die Düsen wohl etwas verzogen sind. MMn ist hier kein Elektronikschaden vorhanden. Aber auch Fremdtinte die nicht besonders gut war, ist am Schwärzungsgrad schuld (nicht aber bei den Ausbuchtungen das sind eher verzogene Düsen).
Ob ein Druckkopf sich allerdings wirtschaftlich lohnt wage ich etwas zu bezweifeln da ähnliche Geräte wie z.B. der Canon Pixma TS5050 kaum mehr kosten als ein neuer Drucker.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen