1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark X4975ve
  6. OCR-Programm fehlt

OCR-Programm fehlt

Lexmark X4975ve▶ 9/09

Frage zum Lexmark X4975ve

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, ohne Kassette, Display (6,1 cm), kompatibel mit Nr. 40, Nr. 41, Nr. 41A, Nr. 42, Nr. 42A, Nr. 43XL, Nr. 44XL, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hoffe, man kann mir hier helfen.

Habe bereits im Internet geforscht wg. dem Fehler, aber bis jetzt hat noch nichts geholfen.

Und zwar habe ich den Lexmark X4975 Multifunktionsdrucker (Scannen, kopieren, drucken). Zur Verwaltung nutze ich das Lexmark Productivity Studio Version 1.1.21.2. Wenn ich dort die Option "Scannen und in PDF umwandeln" nutze, wird das Dokument gescannt, beim speichern als PDF kommt aber die Fehlermeldung, welche im Bild mit angehangen ist. Habe bereits die Software neu installiert und den Drucker ebenfalls. Leider kann ich die Option für das OCR-Programm bei der Installation der Lexmark-Software nicht auswählen (ausgegraut). Vor der Neuinstallation meines PCs ging das Ganze noch. Nun habe ich mir den ABBYY Finereader installiert, der Fehler bleibt aber trotzdem. Immerhin kann ich mit dem Finereader scannen und umwandeln. Möchte aber eigentlich die Lexmark Software weiter nutzen. Kann jemand helfen?

Gruß
HobbsEnd
Beitrag wurde am 05.10.16, 15:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo HobbsEnd,

welches Betriebssystem hast Du und von welcher Quelle hast Du die Treiber?

In der Fehlermeldung steht, dass Du die OCR-Software aus dem Ordner "OCR" installieren sollst. Hast Du dort schon einmal nachgeschaut, ob die OCR-Software aus diesem Ordner heraus (mit Admin-Rechten) installiert werden kann? Oder hast Du die CD nicht

Grüße

Jokke
von
Hallo Jokke,

Betriebssystem ist Windows 7. DIe Software habe ich direkt von der Lexmark-Seite als Download, also nicht als CD. Wenn ich die Installations starte, kann ich leider den Punkt "Abbyy Finereader Sprint OCR" nicht auswählen (siehe angehängtes Bild). Daher habe ich die Software direkt auf C:/Programme installiert (also von einer anderen Quelle). Aber anscheinend erkennt das Lexmark Studio den FineReader nicht bzw es wird nicht implementiert.

Vielleicht hast du ja noch eine Idee...

Gruß
HobbsEnd
von
Das sind meist spezielle Versionen die man so ohne weiteres nicht ersetzen kann. Jedenfalls nicht durch eine eine Installation einer anderen Software. u.U. lässt die sich aber irgendwo einstellen welches Programm für was genutzt wird. Die OCR Anwendung ist meist nur auf der CD enthalten und nicht im Treiberpaket, weil hier andere Lizenzbedingungen gelten. Du solltest also im Lexmark Productivity Studio nach solchen Einstellungen suchen, ich kenn das Programm leider nicht.
von
Hallo HobbsEnd,

ich schließe mich hjk an, ergänze aber:
Auch wenn es schon ein älteres Modell ist, könntest Du versuchen an eine Treiber-CD für Deinen Drucker (ob es eine CD für ein anderes Lexmark-Modell auch tut weiß ich nicht, bezweifle es aber) zu kommen, die das Programm enthält. Evtl. mal in Foren, Kleinanzeigen etc. danach fragen, auch ob jemand ne Kopie machen kann.
Von der CD könntest Du dann mal die Installation nur des OCR-Programms aus dem entsprechenden Ordner zu starten.

Wenn das nicht klappt, bleiben wohl nur der Vorschlag von hjk oder leider der Verzicht auf das Lexmark Productivity Studio.

Grüße

Jokke
von
Hallo HobbsEnd,

Nachtrag:
Ich habe mir gerade mal den Treiber "Complete drivers and software for setting up, configuring, and using your device with Windows 64-bit" herunter geladen und ihn in den Ordner cj4900ge64 entpackt.
Im Verzeichnis "cj4900ge64\install\config" befindet sich dann eine Datei "ocr.cif", die man mit einem Textbetrachter ansehen kann.
Auszug aus der ocr.cif
LANG_PARM=/QN /L:%IS_LANG% /v"INSTALLDIR="$INSTALL_DIR$\Abbyy FineReader 6.0 Sprint""
LANG_PARM64=/QN /L:%IS_LANG% /v"INSTALLDIR="$INSTALL_DIR64$\Abbyy FineReader 6.0 Sprint""
FORCE_LANG_PARM=/QN /v"INSTALLDIR="$INSTALL_DIR$\Abbyy FineReader 6.0 Sprint""
FORCE_LANG_PARM64=/QN /v"INSTALLDIR="$INSTALL_DIR64$\Abbyy FineReader 6.0 Sprint""
EN_LANG_PARM=/QN /L:1033 /v"INSTALLDIR="$INSTALL_DIR$\Abbyy FineReader 6.0 Sprint""
EN_LANG_PARM64=/QN /L:1033 /v"INSTALLDIR="$INSTALL_DIR64$\Abbyy FineReader 6.0 Sprint""
#
S5_LANG_PARM="""$SOURCE_DIR$\Abbyy"​​ "/qn TRANSFORMS=1033.mst ABBYULANG=0 INSTALLLEVEL=100"""
Vielleicht könnte man dem entpackten Treiber ein entsprechendes Abby im entsprechenden Ordner unterjubeln und die Installation aus dem Ordner cj4900ge64 starten. Dann, wenn möglich, versuchen nur den Finereader zu installieren.

Ob unbedingt die Version 6.0 erforderlich ist oder ob man auch eine andere Version in das Verzeichnis packen kann, weiß ich natürlich nicht

Grüße

Jokke
von
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten. Habe eine Lexmark CD auftreiben können und von dem OCR-Ordner auf der CD den Abbyy FineReader installiert. Jetzt klappt das scannen und konvertieren in PDF wieder.

Schönen Abend noch & Gruß
HobbsEnd
von
Hallo HobbsEnd,

schön, dass es wieder läuft. Danke, dass Du es uns mitteilst.

Grüße

Jokke
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen