1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-440CN
  6. Papiereinlagefach läßt sich nicht öffnen

Papiereinlagefach läßt sich nicht öffnen

Brother MFC-440CN▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-440CN

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Experten,
habe mir einen MFC-440 zugelegt.Das Papierfach läßt sich nicht öffnen.Nachdem es mirdoch gelungen ist kam mir ein helles Plastikstück vor. Das ist wahrscheinlich für den Öffnungsmechanismuß gedacht. Weiß aber nicht wo es herkommt.
von
Hallo Monkee,

meine Seitenangaben beziehen sich auf folgendes Handbuch: support.brother.com/...

Seite 15 (im PDF-Viewer Seite 27)
bei 1. unteres Bild, dort wo die Linie der 1 hinzeigt, scheint mir evtl. sowas zu sein,
ansonsten mal 2. Ausschnitt 2
und auf Seite 16 (im PDF-Viewer Seite 28)
bei 4. Bild unterhalb des Hinweises kontrollieren.

Ich denke eines davon sollte es sein, vielleicht gibt es noch eine Auspackanleitung wo das Teil gezeigt wird. Vielleicht muss es ja entfernt werden.

Letzte Möglichkeit wäre natürlich noch Gewährleistung / Garantie (ich kann mir einfach nie merken was wann zieht)

PS:
Habe noch was gefunden:
support.brother.com/...

die Bilder nach dem Text "Schauen Sie, wo der Papierschacht eingeschoben wird, in das Gerät hinein und suchen Sie den weißen PE Actuator."

Das sieht mir noch besser aus

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 12.04.16, 22:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers, waehrend du deine Gewaehrleistungsansprueche bei deinem freundlichen Haendler geltend machen musst, denn nur mit dem hast du einen gueltigen Vertrag abgeschlossen.
von
@Gast_45011,

danke. Mein Problem ist, dass ich noch nicht die richtige Eselsbrücke zum Merken gefunden habe. Vielleicht klappt es so bei mir:
lang geschrieben hält kürzer (Gewährleistung hat mehr Buchstaben als Garantie, läuft aber früher aus)

Grüße

Jokke
von
Bei dem Gerät greift wohl keine Garantie und keine Gewährleistung (da nur beim Gebrauchtkauf) mehr ;-) Das Modell gibt es seit 9 Jahren nicht mehr...
Wenn ich mir das anschaue ist es ein Teil an irgendeiner Achse/Walze, und könnte der PE-Actuator sein. Von der Schublade selbst wohl nicht.
von
Hallo,

wie hjk sagt ist das Teil der PE-Actuator. Den wieder zu montieren ist ein Haufen Arbeit.
Im Grunde muß das Gerät komplett zerlegt werden. Scanner, Deckelplatte, Druckwerk ausbauen. Einzug zerlegen, hoffen daß die Feder des Actuator noch vorhanden ist, alles wieder rückwärts zusammenbauen.
Ich würds nicht nochmal machen wollen.

Gruß
Sven
von
Habe das andesr geschaft habe von unten montiert. Dafür musste ich etwas Plastik entfernen damit ich ran kann, habe ich hinterher wieder einegesetzt mit Löten und Spezialkleben. Danach ging alles wieder, allerdings muss ich vorsichtig machen.
Danke an alle die geschrieben haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
10:10
07:19
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen