1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CM2320FXi
  6. Senkrechter Streifen auf farbigen Ausdruck

Senkrechter Streifen auf farbigen Ausdruck

HP Color Laserjet CM2320FXi▶ 3/12

Frage zum HP Color Laserjet CM2320FXi

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, kompatibel mit 304A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Es geht um einen HP cm 2320fxi, an welchem noch keine Teile ausgewechselt wurden, abgesehen von Tonerkartuschen (nur original). Der Zähler steht bei 27 724 Seiten. Der Tonerstand bei allen 4 = 75%.

Seit einiger Zeit ist in farbigen Ausdrucken ein senkrechter heller Strich an immer der selben Stelle zu erkennen. Beim Ausdruck der Diagnoseseite (siehe Anhang) ist dieser Strich nur bei Magenta zu sehen. Dort scheint irgendwie der Hase im Pfeffer zu liegen... Könnte ihr mir bitte Tips zur Behebung des Problems geben?

Auf dem Selbstest/Konfigurationsausdruck stehen unter Statusprotokoll Codes und dazugehörige Seiten. Was bedeutet das?

Beispiel:

Code 13.0000 Seite 27616
Code 54.2100 Seite 27427
Code 54.1400 Seite 26827
Code 10.7000 Seite 26164

Vielen Dank!

Martin
von
Hallo,

für mich sieht das etwas so aus als wäre die Trommel kaputt, was sich ja leicht nachprüfen lässt wenn man diese heraus nimmt und anschaut. Das wäre die teure Version.

Es kann auch sein, dass sich an den Rollen zwischen Trommel und Fixiereinheit etwas festgesetzt hat, das den Toner wieder entfernt. Es kann auch sein dass in diesem Bereich auch etwas hinein hängt, ev ein Papierschnipsel oder ähnliches. Es kann auch ein Abstreifer sein, der zu stark aufdrückt und den Toner wieder entfernt.
Dieses kann man auch daran feststellen, das der Toner in diesem Streifenbereich etwas verwischt ist. Dieses sieht man nicht so gut auf deinem Bild.

Das Unwahrscheinliche ist, dass die Fixiereinheit eine Make hat. Dies kann man auch am Fixierer sehen wenn man sich diese Walze anguckt.

Ich hoffe mal es war der zweite Fehler.

Lothar
von
Hallo Lothar,

danke für Deine ausführliche Antwort (die wirft neue Fragen bei mir auf...).

Trommel kaputt: Der Drucker hat in den vier Tonern jeweils eine Trommel - gibt es noch eine "Haupttrommel"? Ich habe den Drucker bisher nur von außen und durch die Klappen besichtigt. Das Transferband kann ich erkennen, den Tonereinschub drüber. Hinten oben sitzt noch eine Einheit, dort vermute ich die Fixiereinheit drin. Wäre nicht alle Farben an der Stelle betroffen, wenn es die Trommel wäre? An der Magentatrommel kann man keine Beschädigungen/Verschmutzungen erkennen. Der Fehler bestand beim vorhergehende Toner auch schon und lies sich nicht durch Wechsel des Toners nicht eliminieren

Eine Verschmutzung der Rollen konnte ich nicht feststellen (müsste es dann nicht bei allen Farben sein?)

Was mich wundert, dass nur der Magenta im Ausdruck betroffen ist und keine andere Farbe. Mit Magenta muss aber mal etwas passiert sein - an vielen Stellen im Drucker (neben Rollen etc.) sind Magentaspuren.

Soll ich einen Ausschnitt des Bildes nochmal in höherer Auflösung hochladen? "Verwischen" auf dem Ausdruck kann ich nicht erkennen.

Ich wäre Dir dankbar, wenn du Dich meiner Fragen nochmals annehmen könntest!

Danke, Martin
von
Hallo Martin,
ich habe mir das Druckerhandbuch deines Druckers angeguckt.
Guck die mal die "Druckerkartusche von Magenta, einschließlich der darunter liegenden Papierzuführung an. Die Druckerkartusche müsste ein kleines Hebelchen haben, mit der sie die Trommel beim herausnehmen schützt. Dies öffnen und die Trommel angucken (Vorsicht die Trommel selbst nie mit dem Finger berühren) und eventuell drehen an der Seite (Zahnrad).
Wenn du da einen streifen siehst könnten Drei Dinge sein.
1. Sie ist kaputt
2. Irgendwas kratzt den Toner wieder ab (Kunststoff oder Papierrest)
3. Tonerstau in der Patrone (Patrone etwas schütteln, dabei etwas mit dem Handballen auf jede Seite klopfen).

Ist an der Patrone nichts zu sehen, dann müsste etwas zwischen der Magentapatrone und der nächsten Patrone den Toner wieder abkratzen. Denn der Toner wird erst nach kompletten Durchlauf auf das Papier eingebrannt.

Guck das mal alles nach. Ev. such auch mal auf YouTube ob du ein Video über deinen Drucker findest wie man den Papierweg überprüfen kann.

Zum Schluss noch, sollte sich tatsächlich auf der Trommel verhärteter Toner befinden kann man den mit reinen Alkohol und Papiertaschentuch entfernen. Bitte hier keinen druck auf die Trommel ausüben (eher den Toner abstreicheln). Wenn du so was noch nie getan hast, würde ich das einen Fachmann machen lassen, denn damit kann man auch leicht die Trommel kaputt machen. Bitte auch nur reinen 99,9 % Alkohol verwenden (kein Spiritus oder Isoprobanol, da diese Rückstände hinterlassen, die sich auf der Trommel niederlegen und diese dauerhaft schädigen können). Alkohol bekommst du in der Apotheke.

Gruß Lothar
von
Hallo Lothar,

meine Antwort ist hier irgendwie scheinbar nicht angekommen...Inzwischen ist folgendes passiert:

Ich wollte gerade anfangen, den Drucker zu zerlegen, um an die Spiegel heran zukommen. Zuvor hatte ich den neuen Toner wieder eingepackt und den gebrauchten eingesetzt und ein paar Seiten gedruckt. Aus mir unerklärlichen Gründen war das Druckbild sauber! Der Druckfehler in magenta war weg... Er bestand über ein halbes Jahr und konnte durch Austausch des Toners nicht behoben werden. Durch den Rücktausch war er weg. Verstehen muss man es nicht.

Danke für Deinen ausführlichen Tips - ich werde Sie mir archivieren, falls es einmal wieder zu Störungen kommt. Vielen Dank!

Martin
von
Hallo Martin,
kann es sein, dass du bei der neuen Farbpatrone den Schutzstreifen nicht komplett entfernt hast, oder das daran Kleberrückstände sind. Dieses Problem gab es mal bei OKI, ist jedoch schon lange her.

Lothar
von
Hallo Lothar,

es war alles weg unten - ich habe extra hin geschaut. Beim "alten" auch.

Martin
von
Hallo Martin,
Ach ja, noch eine Frage, (das lässt mich jetzt nicht los ;-)
war das eine Orginalpatrone, also eine vom Hersteller, bzw. eine nicht selbst aufgefüllte?

Lothar
Beitrag wurde am 19.01.16, 13:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Lothar,

es war alles Originaltoner von HP. Hier nochmal der Verlauf:


Die Funktion "übergehen" im Drucker ist aktiv, also er nutzt den Toner restlos.

Seit ungefähr Mai letzten Jahres trat der Fehler in magenta auf. Ich dachte erst, es hängt mit der Funktion "übergehen" zusammen und machte mir keine großen Gedanken, da der Toner schon sehr leer war. Als die Farben im Ausdruck schwächer wurden, tauschte ich den Toner gegen einen neuen (alle vier zusammen) und dachte mir, dass der Fehler dadurch sicherlich behoben ist. Die Farben waren wieder gut aber der Fehler blieb. Über den Sommer war wenig Zeit und ich konnte erst einmal damit leben (und hoffte auf Selbstreperatur). Ende Dezember wollte ich mich der Sache dann annehmen. Ich tauschte magenta (75%) gegen einen originalverpackten, frisch bestellten und originalen magenta aus. Der Fehler blieb. Nach kurzer Zeit (ca. 20 Ausdrucke) tauschte ich gegen den alten (75%) zurück und der Fehler war weg. Ich kann nicht mehr genau sagen, aber ich glaube es waren 3-5 Drucke nach dem Tausch, bis der Fehler weg war. Nun hoffe ich, dass der Fehler wegbleibt ;)

Martin
von
Hallo Martin,

vielleicht war es ja nur verpapter Toner, was auch mal vorkommen soll.
Ich hoffe alles bleibt gut bis zum nächsten Patronentausch.

Muki
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen