1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8100 N811a
  6. Wieso brennen Druckerköpfe durch?

Wieso brennen Druckerköpfe durch?

HP Officejet Pro 8100 N811a▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Frage,
Info es geht um HP Officejet 8000 bzw 8500
wieso brennen Druckerköpfe durch?
Bei mir sind mitten im Druck von 50 Seiten beide Druckkopfe durchgebrannt. Die Köpfe waren 100% in Ordnung, klares Druckbild, Meldung Köpfe 100% in Ordnung in der Software. Es gab auch keine Luft im Kopf. Die Tinte war neu und Original. Wieso brennen die einfach so durch?
von
Solche Druckköpfe sind nicht für die Ewigkeit konzipiert. HP hat wie Canon da thermische Druckköpfe die durch Hitze feinste Tröpfchen erzeugen und dann auf das Papier schleudern. Hier entsteht Wärme die abgeführt werden muss. Das führt allerdings auch zu einem Alterungsprozess, so sind die Druckköpfe mit einer Lebensdauer von ca 40000 Seiten angegeben, durch ungünstiges Druckverhalten kann das aber bedeutend geringer sein. Die Elemente sind nunmal recht winzig und dementsprechend empfindlich. Wenn allerdings beide Druckköpfe ( je einer für Schwarz & Gelb und Cyan & Magenta) gleichzeitig kaputt gehen ist vermutlich in der Ansteuerungselektronik fehlerhaft.
von
In den HP Supportforen gibt es zu den DK Defekten beim 940er System auch von den HP-Leuten nur schulterzuckende Antworten. Das ist schon länger so.
von
Danke für Eure Antworten,
@hjk
Die Köpfe waren schon alt, aber noch topfit. Es sind in der Tat beide Schwarz & Gelb und Cyan & Magenta DK durchgebrannt. Mitten auf einer Seite als die Rote Farbe ansetzte. Die Ansteuerung kann es denke ich auch nicht sein, denn ich habe jetzt neue Köpfe eingesetz und alles geht wieder. Es sei den diese Spezielle Routine wie sie damals war beim durchbrennen war, ist jetzt noch nicht gelaufen. Annahme wie wäre es mit einer kurzen unterbrechung des Tintenzuflusses und damit dem Fehlen der Kühlung, auch wenn ich mir die Unterbrechnung nicht erklären könnte.
von
Naja was es nun genau verursacht hat ist schwer zu sagen, können auch mal Spannungsspitzen oder ähnliches sein, aber das ist nur eine weitere These.
von
Bei mir ist jetzt der dritte Druckkopf durchgebrannt. Praktisch war es, als ich den Drucker das nächste mal benutzte. Es war ohne Überlastung einfach so beim Druck einer Seite. Beim wegstellen des Druckers habe ich gesehen das der Überlaufbehäter wohl voll sein muß, den unter dem Drucker war eine große schwarze Pfütze. ICh nehme an das die überlaufen Tinte das Durchbennen verursacht hat. z.B. durch Kurzschlüsse.
@hjk, Erst mal danke für Deine Antworten. Ich glaube nicht das bei Druckköpfe die Keramik verschleisst, und die dann durchbrennen, ich habe hier Druckköpfe die sind an der Düse ausgebrochen, ich habe druckköpfe die sind für immer verklebt, ich habe druckköpfe wo sich die Leiterbahn abgelöst hat. Ansonsten habe ich schon sehr viel mit den Dingern angestellt und die haben alles ausgehalten, aber eben nicht den Druck einer ganz normalen Seite mit Originaltinte.
von
Hallo,
so einfach läuft dieser aber nicht über oder man müsste einen Reset gemacht haben und dann die Filz nicht ersetzt haben da ist immer noch etwas Reserve und wenn müsste der Drucker bis der ganz voll ist das Drucken einstellen.
Es sei den es wäre Tinte unkontrolliert ausgelaufen.

sep
von
Der Resttintenfilz ist bei Canon im Druckerboden und das Gerät sollte eigentlich seinen Dienst einstellen bevor der unter dem Drucker Flecken hinterlässt (ausser man stellt mit dem Servicetool zurück ohne das Flies zu wechseln).
Die Düsen bestehen nicht nur aus Keramik (irgendwie müssen die ja auch angesteuert werden) und durch Verringerung des Durchmessers der Tintenweg kann es mit der Zeit dazu kommen das die Kühlwirkung der Tinte nicht mehr ausreicht und so durch Überhitzung die Düsen oder Leiterbahnen zerstört werden. Das kann dann auch Kurzschlüsse verursachen.
von
Aber HP-Drucker sind doch gar nicht von Canon ;-)

Trotzdem sollte die Tinte nicht so schnell ueberlaufen, es sei denn du hast da so eine Art "Rohrbruch".

Wahrscheinlich ist die Reinigungseinheit defekt und das wuerde dann auch erklaeren, warum deine Druckkoepfe nicht mehr funktionieren. Mystery solved.

Woher weisst du, dass die Druckkoepfe "durchgebrannt" sind? Wahrscheinlich sind sie einfach nur verstopft.
von
Hjk, sep, Gast_45011 Danke für Eure Antworten.
@sep Ok , verstehe es gibt ein Programm im inneren das die Reinigungstinte mitzählt, und dann den Drucker abschaltet. Kann sein das ich ihn zurückgesetzt habe, den Werkreset mit Stecker ziehen usw.habe ich gemacht.
@hjk du meinst bestimmt HP statt Canon, die Druckkopfqualität war vor dem Durchbrennen sehr gut. Das heisst es dürft im inneren keine verkleinerung gegeben haben in diesem Fall. Ansonsten kann das vielleicht sein was Du meinst.
Es ist mein Reiniggungsdrucker dort kommen alle Köpfe rein die wo ich Scheibenreiniger oder Aqua demineralisata durch den Kopf gezogen. evtl wird dabei zuviel Flüssigkeit unkontrolliert ausgeblasen. Übrigens ist bei der Behandlung nie ein Kopf durchgebrannt. beim Durchbrennen war wirklich reine Original Tinte ohen Luft drinn. Das durchbrenen habe ich daran erkannt 1. das der Druck schlagartig mitten auf der Seite abbricht 2. es deutlich verbrand riecht 3. die Druckkopf Lampe angeht und auch nach meheren Versuchen an bleibt, 4. nach dem dritte durchbebrannten Kopf kann ich auch sagen es gibt Typische schwarze sprenkel auf dem Blatt und die letzte Zeile ist nebelartig.
von
Naja HP und Canongeräte sind von den Druckkopfprinzip relativ ähnlich, deswegen ist da nicht so ein großer technischer Unterschied, wobei Canon Druckköpfe trotzdem empfindlicher sind, aber stimmt schon das ich mich da in der Marke vertan habe.
Ach HP Druckköpfe halten nicht ewig, beim Vorgängermodell hatte HP die noch als Verbrauchsmaterial deklariert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen