1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX715
  6. Canon MX 715 druckt nicht mehr

Canon MX 715 druckt nicht mehr

Canon Pixma MX715▶ 3/13

Frage zum Canon Pixma MX715

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Allerseits,
ich habe einen MX 715 so soeben (ganz zufällig exakt zwei Monate nach Ablauf der Garantie...) das Drucken eingestellt hat. Alles andere funktioniert noch fehlerfrei.
Es kommen auch keine Fehlermeldungen sondern der Drucker macht normale Druckgeräusche und wirft dann ein weißes Blatt aus.
Das gab es wohl auch in den folgenden Threads,

DC-Forum "Canon Pixma MX715 druckt nur leere Blätter!!!"

DC-Forum "Canon MX715 druckt gar nichts - keine Fehlermeldung"

Ich habe schon mal den Druckkopf rausgenommen und auf Küchenpapier gedrückt. Es sind alle Farben zu sehen, eingetrocknet ist er also wohl eher nicht. Der Drucker hat auch noch gestern gedruckt, vorgestern sogar einige Bilder, ohne jede Streifen oder ähnliches.

Der Drucker läuft natürlich nicht mit Original Tinte, aber da alle Farben auf einmal ausgefallen sind, dürfte die Tinte auch nicht die Ursache sein.

Da keine Fehlermeldung wie "Tintenauffangbehälter voll" o.ä. kommt, gehe ich nicht davon aus, dass da irgendein Zähler angegangen ist. Insgesamt hat der bis heute vielleicht 1000-1500 Seiten gedruckt.

Mir fallen da gerade nur noch zwei Möglichkeiten ein:

1. Auf Verdacht einen neuen Druckkopf bestellen, obwohl am alten nichts zu sehen ist und das Risiko eingehen, dass man den dann auch gleich wegschmeißen kann.
2. Das Teil direkt in die Tonne zu hauen und einen neuen zu kaufen wobei die Firma Canon dann für alle Zeiten auf meiner persönlichen Blacklist steht.

Hat jemand noch eine bessere Idee?

Danke und viele Grüße,

Andreas
von
Hallo,

was sagt denn der Düsentest? Den kannst du ja auch direkt vom Gerät durchführen lassen. Wenn überhaupt was zu sehen ist, bitte mal hier hochladen.

Ansonsten auch mal eine Kopie am Gerät durchführen lassen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,
habe ich gemacht, es kommen blütenweiße Blätter raus. Sowohl beim Düsentest als auch bei der direkten Kopie über das Gerät. Treiberprobleme am PC fallen damit imho auch aus...

Viele Grüße,

Andreas
von
Das sieht nach einem Elektronikschaden aus. Leider sind die Canon-Druckkoepfe nur semi-permanent.

Ein neuer Druckkopf koennte helfen. Das ist allerdings nicht garantiert.

Falls der neue Druckkopf auch nicht funktioniert, dann kannst du diesen auf dem Flohmarkt verkaufen. Somit sollte sich zumindest der finanzielle Schaden in Grenzen halten.

Epson-Drucker haben dieses Problem nicht, aber wenn du dir hier mit Billigpatronen Luft ins Tintensystem saugst, dann ist das auch nicht viel besser.
von
Hallo,
der liegt wohl um die 80€ das würde ich mir auch überlegen, es bleibt immer ein Restrisiko aber ich Denke auch das durch die Nutzung von Fremdtinte der Drucker sich schon bezahlt gemacht hat.....

sep
von
Hallo andimann,

Binsenweisheit: Netzstecker ziehen und alle anderen Kabel entfernen ggf. Speicherkarte raus, 24 Stunden warten. Dann wieder versuchen. Damit kann man nichts falsch machen.

Gruß Powdi
von
Hi Powdi,

danke für den Tipp, habe ich versucht, hat aber leider nichts bewirkt. Auch nicht nach einem dreiwöchigen Urlaub...

Aaaaaaber: ich habe mir bereits einen neuen Drucker besorgt und wollte nun noch ein paar Bilder und Videos von dem Drucker machen um ihn bei E*** als Bastelobjekt verticken zu können und so zu zeigen, dass alles andere problemlos funktioniert. Und plötzlich druckte das Teil wieder!!! Warum weiß der Geier, ohne jedes Problem, keine Schlieren, keine Streifen, nichts.
Leider nicht sehr lange, nach etwa 150 Seiten ist er wieder ohne jede Vorwarnung ausgefallen. Fehlerbild wie vorher, von den Geräuschen her druckt er, aber es kommen nur weiße Blätter raus.

Ich vermute, dass nicht der Druckkopf kaputt ist sondern die Flachkabelanbindung von der Platine zum Druckkopf einen Wackelingen hat.

: hat jemand sowas schon mal in den Griff bekommen? Meine Neugierde lässt mir ja nun die Finger jucken, das Teil zu zerlegen aber meine Zeit lässt das eigentlich nicht zu.

Danke und viele Grüße,

Andreas
von
Was soll man da noch sagen? Wahrscheinlich ist der Druckkopf immer noch defekt.

Du koenntest hoechstens mal versuchen, die Kontakte hinten am Druckkopf vorsichtig zu reinigen mit einem Wattestaebchen und Isopropanol sowie die entsprechenden Kontaktfedern im Drucker selbst.

Es dauert nicht mehr lange und dann geht der Drucker ganz aus ;-)

Falls dieser Drucker mit einem anderen Druckkopf funktioniert, dann brauchst du ihn nicht auseinanderzubauen.
von
Hallo Andimann,

habe EXAKT dasselbe Problem! bei meinem waren es allerdings 3 monate nach ablauf der garantie. ja, canon (alle anderen auch) lässt sich immer wieder was neues einfallen, damit man mehr von ihnen kauft (neues gerät oder serviceleistung).
Habe heute beim canon-service angerufen und wollte mir die Tastenkombination bzw. das servicetool v3400 direkt vom hersteller besorgen mit der aussage: "Nein, sowas gibt es nicht" und "nein, das dürfen wir nicht".
Hallo!!! Ein Support sagt mir, dass ich selber (auf eigenes risiko und nach ablauf der garantie) mein gerät NIE wieder auf werkseinstellung zurücksetzen kann/darf????
Für mich ist das einfach nur abzocke! Werde auch die verbraucherzentrale einschalten. Bin hier mit sicherheit einer von vielen tausenden fällen. Solchen firmen muss rechtlich das handwerk gelegt werden!

Gruss
von
Hallo,
wie in einem anderen Beitrag von dir schon geschrieben wurde würde das Servicetool wohl an deinem Problem nichts ändern wäre sowieso fraglich ob Du den Drucker überhaupt in den Servicestatus bekommst........
Sieh dich mal hier um es gibt Beiträge zu dem Tool z.B. DC-Forum "Service Tool V3400"

sep
von
Hallo Sep,

den service modus habe ich nun (nach einer testen aller möglichen tastenkombinationen) geschafft. Das herunterladen des service tools unter deinem link (download von 4share) hat allerdings nicht mehr geklappt (mochte mein virenscanner nicht, nichtmal bei deaktivieren desselbigen).
Habe nach einer woche just in diesem Moment aufgegeben, das ding nochmal zum laufen zu bekommen. Falls es in diesem Forum zu einer Sammelklage gegen die Hersteller kommen sollte, lass es mich wissen - diese werde ich unterstützen!

Danke für deine Geduld hier in diesem Forum mit mir!

holze_yeah
von
Es gibt in diesem Land gar keine Sammelklagen ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
12:20
10:10
07:52
07:35
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen