1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG7150
  6. Magenta wird trotz Druckkopfreinigung nicht gedruckt

Magenta wird trotz Druckkopfreinigung nicht gedruckt

Canon Pixma MG7150▶ 10/14

Frage zum Canon Pixma MG7150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551GY, CLI-551GY XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,
mein Drucker MG7150 druckt die Farbe Magenta plötzlich nicht mehr. Ich habe auch die Druckkopfreinigungen wie im Forum beschrieben durchgeführt-NICHTS :-( Beim Düsentest werden alle Farben perfekt gedruckt, nur bei Magenta nichts. Hier mal ein Bild von dem Druckkopf, man sieht, dass Magenta immer noch leicht rötlich ist. Aber es kommt nichts mehr raus, wenn ich mit dest. Wasser oder Iso-Alk. "wasche". Wenn ich im trockenen Zustand den Druckkopf auf einem Tuch abtupfe, sieht man auch keine rote Farbe-nur die restlichen Farben... Ich freue mich über Hilfe. LG
Beitrag wurde am 20.01.15, 21:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Es gibt zwei Moeglichkeiten:

1) Die Tintenpatrone ist defekt/leer/eingetrocknet

2) Der Druckkopf ist verstopft

Nimm mal eine andere Magenta-Patrone und wenn das nicht hilft, dann kannst du den Druckkopf noch etwas laenger einweichen bis die letzten Tintenreste bei Magenta und Cyan verschwunden sind.

Stell den Druckkopf einfach mal fuer 24 Stunden auf eine Untertasse mit ein bisschen destilliertem Wasser.
von
Hallo,
hast Du mal die Magenta Patrone überprüft ob die Belüftung in Ordnung ist gegeben falls mal den Aufkleber ganz entfernen und mit einer Nadel mal in das kleine Belüftungsloch Picken. Workshop: Canon-Patronen PGI-550/CLI-551 wiederbefüllen: So betanken Sie Canons neue Single-Ink-Patronen
Ansonsten könnte man es auch mal mit einer anderen Patrone Testen.
Wie sieht es den aus, wenn Du den Druckkopf aus dem Drucker nimmst und mit den Düsen auf ein Küchentuch drückst ist dann auch von Magenta kein Frischer Abdruck zu sehen, wenn doch könnte es auch ein Elektronik Problem sein (Defekte Düsen).

sep
von
Der Druckkopf ist bei Magenta verstopft;
wie es auch auf dem Foto unschwer zu erkennen ist, hat das Magentasieb als einziges noch Farbreste am Sieb;
da hilft nur noch die Radikalkur, entweder mit Spritze und sanftem Druck freispülen(nicht unriskant) oder unterm Perlator -mit gut warmem Wasser- den Kopf von unten und oben -abwechselnd- so lange spülen, bis bei Magenta keine nennenswerte Farbe mehr austritt;
danach den Kopf überall gut abtupfen und noch mit Fön gut handwarm erwärmen -Düsenreihen unten dabei aussparen-
Beitrag wurde am 21.01.15, 09:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe 3 verschiedene Patronen (allerdings nachgefüllt) probiert. Nichts. (Ich werde zwar heute Abend welche von Canon kaufen, aber bezweifel, dass das was bringt.) Es kommt aber beim Spülen KEINE Farbe bei Magenta mehr raus. Nachdem ich die Patrone wieder eingesetzt habe, eine Intensivreinigung durchgeführt und einen Düsentest gemacht habe, habe ich hier einen Abdruck auf Küchenpapier gemacht, kein Magenta... Ich verzweifle langsam. Wie ist das mit der Spritze gemeint? Unter dem Perlator habe ich es auch schon extrem lange gespült. Föhn habe ich auch benutzt.
von
Der ganze Stempeltest sieht etwas "Mau" aus was die Farben und Schwarz angeht und die werden außer Magenta gedruckt im Düsentest.......
sonst könnte auch etwas mit der Reinigung nicht stimmen, die kannst Du testen indem Du diese kleinen Harten Schwämme rechts im Drucker mal mit Wasser sättigst und dann mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung machst, wenn die Reinigung richtig arbeitet müsste dann das Wasser weg sein.
von
Also die anderen Farben werden perfekt gedruckt, nur Magenta eben nicht. Weiß leider gerade nicht, was du mit den harten Schwämmen rechts im Drucker meinst, generell ist es etwas schwierig in diesen Drucker "reinzukommen". Hier mal ein Bild ohne den Druckkopf. Ich habe jetzt erst gesehen, dass wohl magenta rausgelaufen ist... Kann ich da mit einem trockenen Tuch reingehen oder hat das wahrscheinlich eh nichts mit dem Problem zu tun?
von
Wenn die anderen Farben voll da sind wird die Reinigung auch richtig Arbeiten.

Rote Teil ist für das Textschwarz Blau für die anderen Farben.
von
Du kannst den Druckkopfschlitten mit einem feuchten Wattestaebchen reinigen. Da ist wohl eine Patrone ausgelaufen, aber das hat eigentlich nicht direkt mit dem Problem zu tun.

Was verwendest du fuer Tinte?

Die Tinte ist wasserloeslich. Falls das mit den anderen Patronen nicht klappt, dann den Druckkopf weiter und laenger einweichen.

Stell ihn dazu einfach in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser und fuell auch die Naepfe oben mit destilliertem Wasser auf, insbesondere bei Magenta und Cyan.
von
Ich will ja nicht nerven und es ist mir peinlich, aber was ist denn mit Schwamm sättigen gemeint? :-)

Bisher habe ich nur einmal original Tinte von Canon und danach nur noch nachfüllbare von tintenalarm.de benutzt.

Ich habe total radikal unter dem Perlator das Teil gereinigt und zwei Mal über Nacht einweichen lassen, dachte, dass das reichen würde. Aber gut, ich lass es nochmal einweichen und warte mal ab.
von
Wenn Du z.b. mit einer Spritze auf den besagten Schwämme Wasser gibst sollte das da solange drauf stehen bleiben bis das Du mit dem Drucker eine druckkopfreinigung gemacht hast den dann wird das Wasser von eine Pumpe die sich unter der Reinigung befindet abgepumpt ist das der Fall arbeitet die
Reinigung richtig.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:22
17:36
16:53
13:36
13:26
12:21
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen