1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8500A A910a
  6. Verschenke den Drucker, verkaufe die Tinte!

Verschenke den Drucker, verkaufe die Tinte!

HP Officejet Pro 8500A A910a▶ 1/12

Frage zum HP Officejet Pro 8500A A910a

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF, Touch-Display (5,8 cm), kompatibel mit 940, 940XL, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker versucht ständig erfolglos die Druckköpfe auszurichten und leert dabei angeblich die Tintenkartuschen aus. Jedoch bleiben die Blätter außer vereinzelten Strichen zum größten Teil leer. Seltsamerweise wurde eine Überschrift des Druckerinstallationsassistenten gestochen klar in schwarz gedruckt, danach aber wieder alles so schlecht wie vorher. Da steckt doch Absicht dahinter,- wollen die Hersteller dass wir Kunden halbvolle Kartuschen in den Müll schmeißen!? Die gleiche Masche habe ich -in abgewandelter Form- auch schon bei anderen Druckermarken erlebt.
Frage: Kann ich die Druckkopfausrichtung auch unterbinden?
Schönen Sonntag noch !
von
"Verkaufe die Tinte"? Was für Tinte nutzen Sie? Falls Original, war sie richtig gelagert und nicht über 2 Jahre genutzt?

Es kann entweder:
a) Ablagerungen überall durch "Alternativpatronen" mit No-Name Billigsttinte
b) Ablagerung in internen Schläuchen, Tinte fließt dann nicht richtig. Hauptsächlich ist die schlechte Tinte schuld.
c) Verkrustungen in oder unterhalb des DK, wenn Drucker über Jahr nicht verwendet wird.
d) Ablagerungen in Reinigungsstation (nach ~10,000 Seiten oder bei Warten über 1 Jahr oder bei sehr schlechter Tinte)


Zuerst wurde ich mit guten Düsenreiniger, z.B Inktec CS(Cleaning solution), zu jeder Tinte je Patrone zugeben, ca. 50% und gut schütteln. Da solche Reiniger ein Basis für die Tinte selbst bilden, besteht kein Gefahr des Ausschlags oder Einklemmung. Halbe Seite geteilt in je 4 Rechtecke je Farbe (LibreOffice) drucken - abwarten (wenn die Tinte fließt, dann bis zu 5 Seiten), und so fort, bis alle Farben erscheinen.


Die Sache lohnt sich allerdings nur wenn die Düsen an dem Druckkopf definitiv nicht beschädigt sind. Beschädigt werden die durch Leerdrucken bereits ab ca. 1/3 der A4 bei 100% Deckung der betroffener Farbe, wegen Überhitzung - da keine abkühlende Tinte fließt.

Besser wäre natürlich den Drucker auszuschrauben, und interne Schläuche bis zu Kopf, danach auch Druckkopf richtig reinigen.

Youtube hilft auch weiter, nur bitte Düsenreiniger nutzen! Destilliertes Wasser und Isopropyl Alcohol (ebay, keine Apotheke) sind okay, aber nur für Aussen - da Pigment.
Beitrag wurde am 18.01.15, 15:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst du mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Wenn der Drucker nicht richtig druckt, dann kann die automatische Druckkopfausrichtung auch nicht funktionieren.
von
Danke für die Antwort, ich benutze ausschließlich Originaltinte, das sollte also nicht die Ursache sein.Der Drucker wird wöchentlich mindestens zwei mal für ca. je zwei Ausdrucke verwendet. Ich werde mir Düsenreiniger besorgen, alles nötige zerlegen und durchspülen.
von


Es wäre einfacher über Patronen, aber
youtube.com/watch?v=ddHU_9yOs28

Nur sei bitte sicher, dass Schläuche vor dem zurückbauen mit Düsenreiniger oder Tinte befüllt sind.

Das ist ein Entlüftungsthread zu deinem Modell: www.hstt.net/...


Nur bitte den Druckkopf ohne Tinte nicht durchbrennen...
von


Hier ist der Funktionsprinzip der Patrone, Schläuche und Druckkopf detailliert erwähnt und bebildert. Bitte Übersetzer (RU->DE) nutzen:
resetters.ru/...

Bei Luft in dem Schlauch, verriegelt sich der Drucker. Er wird freigegeben, wenn es keine Luft in der Patronenkammer ist, aber die Luft in Schläuchen und DK kann durchaus eine "Verstopfung" verursachen.
von
Also, nach dem was ich inzwischen gelesen habe, ist einfach zu viel Luft im Drucker. Der 8500 verriegelt den Druckkopf wenn er Luft in der Patrone füllt. Mal nachgefüllt, oder mal mit der Zeit hat sich da gesammelt.

Es ist besser einfach den Drucker zu entlüften, abschrauben kann man immer.

Hoffe, Sie kriegen es hin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
14:57
12:29
12:11
11:57
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 373,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen