1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Officejet Pro L7580
  5. Alternative zum HP Officejet Pro L7580 gesucht

Alternative zum HP Officejet Pro L7580 gesucht

HP Officejet Pro L7580Alt

Frage zum HP Officejet Pro L7580: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), ADF, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell

Passend dazu HP 88 Schwarz (für 860 Seiten) ab 20,41 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
seit 4 Jahren hab ich den oben genannten Drucker. Die ersten 2 Jahre lief alles bestens, danach wurde es immer schlimmer und nun fliegt er definitiv raus. Ausschalten lässt er sich nur noch über das Ziehen des Steckers, dann rächt er sich aber mit endlosen Einschaltprozeduren und Druckkopfausrichtaktionen. Mittlerweile hängt er sich beim Druckkopfausrichten auf und macht garnichts mehr. Wenn er dann mal irgendwann was anderes machen möchte, dann erklärt er mir Füllstände von Patronen (alle voll) und das sie am Ablaufdatum sind. Oder nach Entfernen und neu Einsetzten erkennt er sie nicht. Wenn doch, dann sind angeblich die Druckköpfe defekt(auch eine Fehlmeldung)...... Kurz und gut....es nervt! Ich denke mal , das es sich um die Gerätesoftware handelt, die ja nicht aktualisiert werden kann, oder das sowas vom Hersteller gewollt ist, da das Gerät ja schon "älter" ist.
Nun such ich eine Alternative und bin bei Canon (4250) am Überlegen. Leider hab ich da jetzt kurz vorm Kauf bei euch gelesen, das auch diese Geräte gern mal in den Selbsteinigungsmodus fallen und an sich "rumspielen".
Gibt es die eierlegende Wollmilchsau oder eine adäquate Lösung!?
Ich scanne ab und an ein bisschen was, drucke vorrangig Text und ab und an mal ein foto und nutze die Kopierfunktion eher selten. Faxen fast garnicht.
Gibts eine Empfehlung die nicht nervt?
Dankeschön Dewwitt
Beitrag wurde am 30.12.14, 06:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Fatboy,

in diesem Fall würde ich einen Epson Workforce Pro kaufen - guck dir mal diesen Vergleichstest an: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Tintenprofis für den Büroalltag

Wenn du weniger Geld ausgeben willst, dann kommt auch ein Epson Workforce WF infrage - zum Beispiel der Workforce WF-3620DWF (der ist im gleichen Vergleichstest).

Die Epsons reinigen sich zwar auch, aber lange nicht so viel wie die Canon-Geräte (siehe dazu auch Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15: Multifunktionsdrucker der Mittelklasse unter "Häufige Druckkopfreinigungen".

Gruß,

Florian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen