1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-305
  6. W-Lan Probleme

W-Lan Probleme

Epson Expression Home XP-305▶ 5/14

Frage zum Epson Expression Home XP-305

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 8,7 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe seit einiger Zeit den epson Expression home xp-305. war auch immer zufrieden. Habe ihn allerdings auch nicht häufig benutzt. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mein Laptop ihn nur noch als offline anzeigt, und wenn ich über die App auf meinem iPhone drucken möchte, muss ich nach jedem Druckvorgang den Drucker neu mit dem w-lan verbinden. Das nervt voll.
Was ist da los?
von
Wenn du deinen Drucker auf dem Iphone als AdHoc-Verbindung eingerichtet hast dann ist dieser nur auf einem Gerät verfügbar. Dafür spricht das du deinen Drucker immer wieder nei verbinden musst.
von
Was kann ich da ändern?
von
Erst einmal solltest du dann deinen Drucker in dein lokales Netzwerk integrieren. und dann auch das IPhone mit diesem Netz verbinden. Benötigt wird dann ein WLAN-fähiger Router oder Accesspoint. Ich bin mir aber über deine Netzwerkstruktur nicht sicher. In der von mir vorgeschlagenen Konfiguration druckst du dann über dein Heimnetz vom Iphone zum Drucker. So wie ich deine Erklärung oben sehe, machst du das bisher direkt zwischen Iphone oder Laptop und Drucker.
von
So, wie du es beschrieben hast, war es mal. Auf einmal funzte es nur noch so, wie ich beschrieben habe. Ich denke, ich werde alles nochmal neu installieren. Muss ich mich erstmal wieder einarbeiten.
von
Hab allerdings die installertions cd nichtmehr:(
von
Die Installationsroutinen gibt es auch auf der Epsonseite. In der Regel ist es häufig einfacher die Netzwerkeinstellungen am Gerät selbst vorzunehmen. Das größte Problem ist da höchstens das WLAN-Password einzugeben ;-) der Rest ist dann relativ einfach.
Ich vermute mal du hast irgendwann die Netzwerkinstallation ein zweites Mal durchgeführt und dabei eine AdHoc Verbindung eingerichtet und damit die vorherige Einrichtung überschrieben. Bei der Netzwerkeinrichtung in einen Netzwerk ist aber die Einstellung des Netzwerkes nur einmal durchzuführen, bei anderen Arbeitsstationen oder Smartphone/Tabletts übernimmt man dann nur diese Einstellungen und ändert daran nichts.
von
Ähhhm, ok. Kannst du mir dann mal Schritt für Schritt erklären, was ich machen muss?😬
Betriebssystem ist win7 64Bit.
von
Am Drucker selbst kann man die IP-Adresse incl. Subnetzmaske und Gateway einstellen. Das gleiche kann man aber auch machen wenn man per DHCP die Adresse vom Router zuteilen lässt (das ist für dich vermutlich einfacher).
Dann wird in den WLAN-Einstellungen die SSID eingestellt (das ist der Name deines WLAN, gegebenenfalls auf dem Router nachschauen) und die dazu passende Verschlüsselung gewählt. Dazu kommt dann noch das WLAN-Passwort. Jetzt sollte sich der Drucker mit dem Router verbinden. Danach einmal den Drucker neustarten, damit auch wirklich die Verbindung hergestellt wird. Am Drucker sollte es auch eine Netzwerktestseite geben, da kannst die Eingaben nochmal überprüfen.
Damit ist die Einrichtung der Netzwerkeinstellungen eigentlich fertig.
Jetzt musst du nur auf den angeschlossenen Rechnern/Smartphones usw. darauf achten das auch dieses Netz genutzt wird.
Auf dem Windowsrechner müsste der Treiber auch so funktionieren uU. im Eventmanger nachschauen. Beim Smartphone solltest du das WLAN des Routers nutzen und dann sollte deine App den Drucker auch finden, bin da allerdings in der Apple Welt nicht zuhause.
Ich hoffe du kommst damit zurecht, ich hab hier keinen Epson Drucker sodass ich die Beschreibung aus dem Kopf machen muss.
von
klar.. ausführlich aber das musste jetzt so beschreiben das es ein mondmänchen versteht
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:40
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen