1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3800
  6. Firmware und Blockierung gegen automatische Software Anpassungen

Firmware und Blockierung gegen automatische Software Anpassungen

Epson Stylus Pro 3800▶ 1/10

Frage zum Epson Stylus Pro 3800

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, kompatibel mit T5801, T5802, T5803, T5804, T5805, T5806, T5807, T5808, T5809, T5820, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
In 2009 habe ich ein Epson Pro 3800 gekauft aber danach kaum benutzt. Der Drucker funktioniert aber noch ohne Probleme und ich möchte diese jetzt regelmässig benutzen.

Dabei werde ich auch auf Fremd Patronen umschalten.

Hinsichtlich Firmware: die installierte Firmware ist °01393.
* Soll ich neue Firmware installieren?

Ich möchte vermeiden dass Epson automatisch Software Änderungen durchführt.

*Gibt es eine Möglichkeit ein Drucker gegen dergleichen Eingriffen zu blockieren?
von
Hallo,
weshalb was ändern wenn es auch so geht, normalerweise solltest Du gefragt werden ob etwas neues Installiert werden soll, dann kann man ablehnen.......
Ich weiß aber nicht ob Du bei der Installation schon irgendwo einen Haken machen kannst ob Firmware Aktualisierung automatisch gemacht werden.

sep
von
wenn es keine funktionellen Probleme gibt, würde ich kein Update machen, bei den allermeisten dieser Updates geht es nicht um sicherheitsrelevante Probleme wie bei Windows Updates. Und wenn es tatsächlich ein Problem gibt, daß der Drucker irgendetwas nicht macht, was er soll oder was man erwartet, würde ich das zuerst mit dem Epson Support klären. Ob es auch bei dieser Geräteklasse so ist, daß Datecodes alter Patronen, oder älterer Refillpatronen, deren Datecode sich bei laufendem Gebrauch mit einem Resetter nicht verändert, ist hier m.W. noch nicht berichtet worden.
von
Meine Frage:
mein Epson Pro 3800 zeigt als installierte Firmware: °01393.
* benutzt jemand eine andere Firmware?
und zo ja,
* welche Firmware Code?
* wegen welche Vorteile?
von
Ich hab befüllbare Patronen in meinem 3800 mit diesen PiggyBack Chips, das ist ein permanent Resetter für OriginalChips die dadrunter liegen img.diytrade.com/...
von
Ich bin mit die PiggyBack Chips vertraut aber möchte jetzt erst die OEM Patronen der 3800 modifizieren sodass man die auch füllen kann.
Auch weil die Epson Patronen eine Mylar Sack haben welche Tinten besser gegen Einfluss von Luft schützt.
Ein wenig kompliziert aber es lässt sich machen.
Aber man soll dann zuerst die Epson Chips auf Voll umprogrammieren mit eine Resetter.
Beitrag wurde am 28.08.14, 12:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Dieses modifizieren finde ich schon sehr bastelwild und heikel Jose alias "Jtoolman" hat das ja dokumentiert und quasi erfunden aus dem www.printerknowledge.com forum

www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

achja und das ist der reseter der auf jeden fall funktioniert
www.alibaba.com/...

wohl aber nicht mit "ganz neuen" Patronen
Beitrag wurde am 28.08.14, 13:16 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen