1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5910DW
  6. Fehler 76

Fehler 76

Brother MFC-J5910DW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-J5910DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
bitte, bitte, ich brauche Hilfe!!!

Habe seit Tagen jetzt an meinem Drucker gearbeitet, damit ich die vertrockneten Düsen wieder zum Laufen kriege. Erst ging gelb nicht, dann schwarz und nun nach vielen manuellen Reinigungen geht zumindest schwarz wieder. Gelb denk ich, hat sich auch erholt, aber ich kanns leider nicht ausprobieren, weil plötzlich ein Fehler aufgetaucht ist. Der hat die Nummer 76 und weist auf einen mechanischen Defekt hin. Es hört sich auch so an, weil der Schlitten kann nicht mehr nach links fahren, sondern rast immer mit irrem Tempo und eben auch irrer Lautstärke rechts gegen die Wand. Er fähr immer nur ganz wenig nach links und dann schnell und laut nach rechts. Scheint so, als hätte er die Einstellungen für seine Schlittenführung verloren.
Gibt es dafür irgend eine manuelle Lösung? Kennt das wer von euch?
Leider nutze ich Fremdtinte und kann deshalb nicht mehr zum Service, obwohl ich noch im 3-jährigen Garantie- oder Gewährleistungszeitraum wäre.

Ganz vielen Dank für eure Hilfe, ich kanns einfach nicht glauben, dass ich ihn jetzt kaputtrepariert habe :-(

Liebe Grüße,
Jo
von
Hallo,
also die Canon Drucker haben an der Linken Seite hinter dem Druckkopf ein Transparentes Band mit kleinen Markierungen drauf, da erkennt der Druckkopf wo er sich gerade im Drucker befindet, wenn das sehr Verschmutzt ist kann es zu den von dir beschrieben Zustand kommen das der Druckkopf seitlich anschlägt ob das bei deinem auch so ist kann ich dir nicht sagen.......
Reinigen kann man mit Fensterreiniger.

sep
von
hallo sep,

ja, das hab ich bei meinem drucker auch gefunden, aber es sieht absolut sauber aus.also ist das wohl nicht der fehler, leider...

noch andere ideen?
von
Nabend,

wenn du eine laufende Garantie auf das Gerät hast dann einfach Einsenden. Am besten OHNE Patronen da die im Gerät durch den Transport auslaufen können. In der Regel wird das Gerät getauscht oder doch repariert. Das Reparieren lohnt ich meist für den Service nicht, nur wenn es ein Resett des Gerätes ist.
Grüße
von
Ja, das wäre natürlich das coolste überhaupt. Aber leider machen sie das nicht. Egal wegen was man das Gerät hinbringt, sie machen zuallererst einen Tintentest und bei dem kommt dann raus, dass man keine Originale verwendet hat und schon ist die Garantie hinüber.

Hätte dieses Problem nicht, wenn es nicht so wäre, denn mit der eingetrockneten Düse war ich dort und sie haben ihn mir gleich wieder abholen lassen, da ich nicht gewillt war 240 Euro Reparatur zu bezahlen. Deshalb habe ich ja nun selbst versucht zu richten, was in meinem Möglichen ist.
Und den Support von der Brotherseite hab ich auch schon durchgeschaut, leider ohne Erfolg. Büroklammer oder Papier sind leider nicht in meinem Drucker verschwunden, also wohl doch ein mechanisches Problem. Hm...muss wohl oder übel auf den Müll.
Verdammt.
Oder hat doch noch wer ne Idee?
Danke für alle Antworten bisher!
von
liegt der Encoder-Strip den richtig in der Führung am Druckkopf ?

Gruß Günni.
von
Oh mann, danke, das wars...jetzt beim testdruck sind zwar wieder gelb und schwarz nicht dabei, aber dann geh ich einfach nochmal das reinigungsprozedere durch.
noch eine frag dazu: kann es echt sein, dass schwarz gestern wieder voll da war und heute nicht mehr? hats dann doch mehr, als ich selbst reparieren kann?
oder liegt das einfach an der "schlechteren" tinte?

VIELEN DANK NOCHMAL für den tipp mit der Strip-Führung :-)

lg, jo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:08
07:37
23:44
17:33
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen