1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP830
  6. Papierstau hintere Abdeckung nach Wechsel des Resttintenbehälters

Papierstau hintere Abdeckung nach Wechsel des Resttintenbehälters

Canon Pixma MP830▶ 5/08

Frage zum Canon Pixma MP830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo miteinander,
hab die letzten Tage im Forum rege gelesen, da ich bei meinem MP830 eine Verstopfung in einem Schlauch zum Resttintenbehälter hatte. Mit eurer Anleitung zum Wechsel der Fließe und den Kommentaren sowie einem Service Manual zum 830er aus dem Netz habe ich das letzten Endes auch geschafft zu beheben und alles zu reinigen. Jedoch habe ich wohl doch etwas falsch gemacht und bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende, weswegen ich hoffe, dass ihr auch mir mit einem Tipp oder Hinweis zur Seite stehen könnt.
Nach Reinigung der Fließe und Zusammenbau hat der Drucker erstmal den Fehler 6B00 produziert, dieser hat sich aber (von selbst?) behoben nachdem ich den Drucker wieder komplett auseinander und zusammengebaut hatte. Jedoch kam dann die Meldung: Fehler. Hintere Abdeckung. Papierstau. Bitte beheben Sie... (ohne Fehlercode). Nachdem ich hier nochmal zu beiden Fehlern in den Themen gewühlt habe, kann ich im Moment noch folgendes sagen:
Die Zahnräder links drehen sich bei Anschalten des Druckers mehrere Male, lassen sich auch manuell bei ausgeschaltetem Drucker nach vorne bewegen. Im hinteren Bereich kann ich keine Fremdkörper entdecken, ich hatte die Druckeinheit am Ende auch mal umgedreht und geschüttelt (da ich mittlerweile schon Zweifel habe ob mir eine Schraube da reingefallen sein könnte), jedoch ist nix rausgekommen. Auch in alle Klappen und Öffnungen geleuchtet, kann aber beim besten Willen nichts entdecken.
Ich hatte in einem anderen Thread etwas über Gabellichtschranken gelesen, kann diese aber nicht zweifelsfrei lokalisieren, da ich dazu auch im Service Manual nichts mehr finden kann. Ebenso beim Geber-Oberteil (Schaltfahne). Könnte das auch bei mir der Fehler sein? Ich habe zwar einen anderen Drucker, aber die Technik ist ja vielleicht halbwegs gleich. Jedoch hat der Drucker vor Auseinanderbau einwandfrei funktioniert.
Kann es eventuell auch etwas mit dem Papiereinzug zu tun haben? Hinten unten an der Druckeinheit war mit die einzige Stelle wo ich noch leicht bewegliche Teile entdeckt habe. Ich muss zugeben, dass ich in meiner Verzweifelung die Position eines Zahnrades um ein bis zwei Zentimeter verändert hatte, dort stieß dann ein kleiner Hebel oder Dorn hervor, der so wie ich dachte für die Papieraufanahme aus der Kassette zuständig war. Jedoch hat das nicht zu Erfolg geführt, so dass ich die alte Position wiederhergestellt habe, mittlerweile zweifel ich aber auch das an.
Ich hoffe ich konnte das in meiner Laiensprache halbwegs verständlich wiedergeben und bin mit meinen Verdächtigungen nicht über das Ziel hinaus geschossen.
Auch wenn mein Gerät nun schon so alt ist, fühle ich mich dem Ziel so nahe und gebe jetzt ungern auf, obwohl ich dem mittlerweile schon recht nahe bin. Vielleicht ist ja noch jemand hier der sich mit dem Gerät auskennt und meine Vermutungen be/entkräften kann und mich auf die rechte Bahn bringt. Bin für jeden Tipp dankbar!
Und da ich hier schonmal schreibe muss ich nun auch einfach ein dickes Danke loswerden für dieses Forum und die Community, denn ohne euch hätte ich gar nicht bis hierhin gekommen, auch wenn es gerad in einem Fehler von mir stockt.
von
Hallo,
der Fehler hängt wohl mit einem (Papiersensor/Fahne) zusammen.

Sep
von
mit der hinteren Abdeckung ist die Klappe für den Duplexdruck-Umkehreinzug gemeint;
dort ist, wenn man reinguckt, links aussen eine GaLi drin; evtl. ist auch dieser Stecker auf der Hauptplatine nicht richtig eingesteckt oder es wurden dort 2 baugleiche Stecker vertauscht...
den Teilekatalog und das Servicemanual für den MP830 hab ich da, in diesen ist die genaue Belegung gelistet...
du hast eine PN, dann gehts weiter,
Gruß
von
Vielen Dank für deine schnelle Antwort Sep, hätte nicht gedacht dass das so schnell geht :)
Kannst du mir vielleicht noch einen Hinweis darauf geben wo ich diesen Papiersensor/Fahne finden kann oder ob es im Service Manual erwähnt wird?
Weißt du vielleicht auch ob es mit einer Justierung getan ist oder brauch ich dazu ein Ersatzteil?
Danke nochmal, Grüße
Henrik
von
Danke auch für deine Antwort uu4u, die ist gerade erst bei mir sichtbar geworden. Ich schau jetzt ersmal in meine Nachrichten und und in den Drucker, dann meld ich mich nochmal! Danke! :)
von
Leider hat trotz Mailhilfe von uu4u, an den nochmal mein besonderer Dank geht, alles nichts geholfen. Ich bekomme den Fehler nicht behoben, mittlerweile ist mir schon vom ständigen Auseinander- und Zusammenbau ein Flachbandkabel am Anschluss gebrochen, damit gebe ich es endgültig dran.
Vielen Dank aber auch an dieses tolle Forum!

Thread kann geschlossen werden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:41
19:42
18:24
18:24
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen