1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5910DW
  6. druckerpatronen werden nicht angenommen. drucker neu!!!

druckerpatronen werden nicht angenommen. drucker neu!!!

Brother MFC-J5910DW▶ 4/15

Frage zum Brother MFC-J5910DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, LC-1280XLBK, LC-1280XLC, LC-1280XLM, LC-1280XLY, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mir einen neue brother drucker bei ebay gekauft. Dieser beinhaltete 16 kom. Patronen und das Gerät war neu . Leider bekomme ich das teil mit den patronen nicht zum laufen. Der drucker fordert nun seit 3 wichen von mir irgendwelche starterpatronen die ich nicht habe und der Verkäufer ist wie vom erdbiden verschwunden um mir zu erklären warum dieser nicht funktioniert. Bitte um eure hilfe, ich bräuchte den drucker sehr dringend.
von
ebay-Fall auf machen... einfach da kostenlos anrufen. Wenn du mit Paypal gezahlt hast, wirst du da auch keine Probleme haben. Wenn der Verkäufer sich dann nicht meldet, bekommst du das Geld auch wieder zurück. Alles schon erlebt.

Dein Problem: der Drucker braucht anscheind Starterpatronen. Die hat der Händler aber aus dem Karton rausgenommen und hat dir nun billige dazugelegt. Die originalen hat er teuer verkauft.

Was der Händler aber nicht wusste: die Patronen gehen anscheind nur als Starterpatronen...
von
Na super, sowas in der art habe ich mir gedacht. Fall habe ich vor einigen Tagen eröffnet. Gibt es irgend eine Möglichkeit den drucker auf eine ander art in betrieb zu nehmen? Wird der drucker nur mit originalen laufen . ?
von
um solchen Händlern das Geschäft zu erschweren, wurden solche Starterpatronen von den Herstellern eingeführt, wenn der Drucker dann läuft mit en Starterpatronen, kann man auch kompatible verwenden, wenn es die für diese Modell gibt. Aber wie schon empfohlen, eine Reklamation bei Ebay einleiten, die Lieferung ist so nicht einsatzfähig. Starterpatronen gibt es nicht einzeln zu kaufen, eben weil sie zur Inbetriebnahme gebraucht werden, und daher nirgends übrig sind. Nur das Problem in diesem Fall ist, daß die LC1240 Patronen für dieses Modell keinen Chip haben, und daher Starterpatronen Patronen wären mit einer kleineren Füllmenge, aber ohne Chips sollte sich das Gerät auch mit Fremdpatronen in Betrieb nehmen lassen. Also muss das Problem etwas wonanders sein, z.B. daß die Patronen nicht erkannt werden, weil die zu kurz sind, da gibt es manchmal Probleme beim Einsetzen, daß das Einsetzen der Patronen nicht erkannt wird. Aber wenn das nicht klappt, egal warum, bleibt das ein Reklamationsgrund, daß das Gerät wie geliefert nicht funktionsfähig ist, und das Problem muss der Händler lösen, der hat das Gerät so mit diesen Patronen ausgeliefert. Und auch abwehrende Antworten, daß es bei anderen Kunden kein Problem gegeben hätte, bleibt eine Ausrede, wenn es bei einem selbst nicht klappt.
von
Die patronen zu diesem drucker sollen die lc 1280 sein. Haben diese auch einen chip. Also ich habe nun die ersten 4 patronen versucht, ging nicht, habe diese dann auch wieder entfernt.
von
Sollte sich bei ebay nichts ergeben muss ich den drucker dann wegwerfen oder kann ich irgendwie etwas mit originalen oatronen anrichten.
von
das Gerät kommt mit Starterpatronen, verwendet LC1240 oder LC1280 Patronen, das sind die XL Patronen Brother MFC-J5910DW , andere Geräte haben auch diese LC1240 verwendet, und da im Test wird beschrieben, daß die Patronen ohne Chips sind Test: Brother MFC-J6910DW: Wuchtiger Bruder. Dieses Modell J5910 ist das einzige noch im Vertrieb befindliche A3 Modell von Brother, daß Patronen ohne Chips verwendet. Auch bei Händlern über Ebay besteht Anspruch auf einwandfreie funktioniernde Ware, bei Reklamation Umtausch oder Rücknahme und Erstattung, auch Nachlieferung funktionierender Patronen könnte das Problem lösen, je nach Einzelfall. Jetzt zumindest würde ich nur dann in einen Satz Originalpatronen investieren, wenn man damit auch in Zukunft drucken wollte, wovon ich nicht ausgehe, wenn man sich ein Gerät mit Femdpatronen kauft. Ich würde, aber dazu ist es zu spät, von so einem Kauf abraten, immer ein Gerät mit Originalpatronen kaufen für die Inbetriebnahme, und wenn es möglich wäre, mit Fremdpatronen zu starten, die Originalpatronen selbst verkaufen, das Geschäft würde ich nicht dem Händler überlassen..
von
Vielen dank für den Hinweis. Werde mal schauen was ebay am sonntag dazu sagt wenn ich einen antrag auf kauferschutz stellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:08
07:37
23:44
17:33
12:55
4.10.
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen