1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9500 Mark II
  6. Frage zum Pixma 9500 II

Frage zum Pixma 9500 II

Canon Pixma Pro9500 Mark II▶ 6/13

Frage zum Canon Pixma Pro9500 Mark II

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,2 mm), kompatibel mit PGI-9C, PGI-9G, PGI-9GY, PGI-9M, PGI-9MBK, PGI-9PBK, PGI-9PC, PGI-9PM, PGI-9R, PGI-9Y, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo forum,

habe meinen 9500 mk II nach ca. einem jahr wieder in betrieb genommen und die quali ist unter aller....auch der einzug funktioniert nicht mehr richtig. ich habe bisher keinerlei probleme damit gehabt, verwende auch ausschließlich originaltinte.# und papiere von canon.

könnte ihr mir vielleicht einen tipp geben wo ich einen guten! service finde um das gerät einfach mal überholen zu lassen.

denke mal als nichttechniker brauch ich zu lange um den fehler zu finden.

liebe grüße
werner
von
Hallo,
sieh mal hier www.canon.de/...

Sep
von
vielen dank für die info, hilft mir schon mal....

aber vielleicht gibts ja gute erfahrungen mit servicestellen, bei geissler in reutlingen wurde mir gleich gesagt dass es für dieses teil bestimmt keine teile mehr gibt...neu kaufen.....
von
Ob das dann wirklich so ist.......
Mail Canon doch mal direkt an.
von
das habe ich schon gemacht, seit einer woche keine antwort....
von
eine dieser Firmen kann man doch direkt anrufen und sehen, ob die das Modell unterstützen, oder einen veilleicht weitervermitteln www.canon.de/...
Beitrag wurde am 07.05.14, 15:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Qualitätsproblem wird sicher mit einem neuen Druckkopf vergessen sein:
www.ebay.de/...
von
ist das sicher dass er dann wieder richtig geht? der einzug schein nach reinigung mit alk wieder zu gehen...aber nach 3 normalreinigungen und 3 mal intensivreinigunghat sich nur der bereich GY und C und Y verbessert, MBK und PBK war vorher schon gut und den rest kann man nur erahnen...mehrere tinten dabei ausgetauscht und ich nehme nur originale.

der drucker hat max 100 A+ und vielleicht 50 A4/A5 runter, da dürfte doch der druckkopf noc hnicht hinüber sein...

oder kommt das von der ewig langen druckpause von mind. einem jahr?
von
Nun ein Jahr Druckpause ist schon eine Hausnummer, wir sagen hier wenn nichts gedruckt wird, wenigstens mal ab und zu einen Düsentest machen, das kann mitunter jede Woche der Fall sein ja nach Tinte oder Standort des Drucker (z.B. nähe von Heizung oder durch Sonneneinstallung) Original Tinte macht da wohl weniger Probleme als wie so manche Fremdtinte auch sagt man der Original Tinte lösende Wirkung nach, wenn die Düsen wieder etwas Tinte durchlassen.
Kannst Du mal einen Düsentest hier Hochladen so das man sich das hier mal ansehen kann?

Die Einzugswalzen mit einem Radiergummi behandeln oder mit feinem Schleifpapier soll auch helfen das dass Papier wieder besser eingezogen wird.
von
Jedenfalls sollte man auch mit nur wenigen lücken im düsentest nicht mehr weiter drucken, nur noch düsentests machen. Sonst überhitzen die düsen, der DK geht über kurz oder lang kaputt.

Ich kenne den 9500 jetzt nicht genau, aber allgemein gilt:
Wenn die interne reinigung mit tinte nicht wirkt, ist eine externe reinigung des DK im wasserbad angesagt.
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
www.youtube.com/...
(das soll keine werbung sein, es geht oft auch mit warmem wasser oder sicherheitshalber mit destilliertem wasser, mit alkohol wäre ich allerdings vorsichtig)
Und auch die "reinigungseinheit" (wo der DK parkt) sollte man nach so langer pause anschauen, eventuell wasser drauf träufeln und absaugen lassen (bei den meisten modellen: deckel zu und wieder auf)
Die gummilippen am rand dieser parkstation kann man dabei mit q-tips versuchen zu säubern, denn die sollen den DK abdichten, wenn er parkt und wenn intern gereinigt wird.
Beitrag wurde am 09.05.14, 12:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja weil es gibt auch noch andere Düsenreiniger, mitunter ist es auch eine Glaubensfrage ob die Mittel wirklich etwas bringen zumal, wenn man hier die Rückmeldungen von User bekommt das es mit "Wasser" auch geklappt hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:47
14:36
14:25
12:16
10:10
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen