1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9500 Mark II
  6. Frage zum Pixma 9500 II

Frage zum Pixma 9500 II

Canon Pixma Pro9500 Mark II▶ 6/13

Frage zum Canon Pixma Pro9500 Mark II

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,2 mm), kompatibel mit PGI-9C, PGI-9G, PGI-9GY, PGI-9M, PGI-9MBK, PGI-9PBK, PGI-9PC, PGI-9PM, PGI-9R, PGI-9Y, 2009er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo forum,

habe meinen 9500 mk II nach ca. einem jahr wieder in betrieb genommen und die quali ist unter aller....auch der einzug funktioniert nicht mehr richtig. ich habe bisher keinerlei probleme damit gehabt, verwende auch ausschließlich originaltinte.# und papiere von canon.

könnte ihr mir vielleicht einen tipp geben wo ich einen guten! service finde um das gerät einfach mal überholen zu lassen.

denke mal als nichttechniker brauch ich zu lange um den fehler zu finden.

liebe grüße
werner
von
Hallo,
sieh mal hier www.canon.de/...

Sep
von
vielen dank für die info, hilft mir schon mal....

aber vielleicht gibts ja gute erfahrungen mit servicestellen, bei geissler in reutlingen wurde mir gleich gesagt dass es für dieses teil bestimmt keine teile mehr gibt...neu kaufen.....
von
Ob das dann wirklich so ist.......
Mail Canon doch mal direkt an.
von
das habe ich schon gemacht, seit einer woche keine antwort....
von
eine dieser Firmen kann man doch direkt anrufen und sehen, ob die das Modell unterstützen, oder einen veilleicht weitervermitteln www.canon.de/...
Beitrag wurde am 07.05.14, 15:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Das Qualitätsproblem wird sicher mit einem neuen Druckkopf vergessen sein:
www.ebay.de/...
von
ist das sicher dass er dann wieder richtig geht? der einzug schein nach reinigung mit alk wieder zu gehen...aber nach 3 normalreinigungen und 3 mal intensivreinigunghat sich nur der bereich GY und C und Y verbessert, MBK und PBK war vorher schon gut und den rest kann man nur erahnen...mehrere tinten dabei ausgetauscht und ich nehme nur originale.

der drucker hat max 100 A+ und vielleicht 50 A4/A5 runter, da dürfte doch der druckkopf noc hnicht hinüber sein...

oder kommt das von der ewig langen druckpause von mind. einem jahr?
von
Nun ein Jahr Druckpause ist schon eine Hausnummer, wir sagen hier wenn nichts gedruckt wird, wenigstens mal ab und zu einen Düsentest machen, das kann mitunter jede Woche der Fall sein ja nach Tinte oder Standort des Drucker (z.B. nähe von Heizung oder durch Sonneneinstallung) Original Tinte macht da wohl weniger Probleme als wie so manche Fremdtinte auch sagt man der Original Tinte lösende Wirkung nach, wenn die Düsen wieder etwas Tinte durchlassen.
Kannst Du mal einen Düsentest hier Hochladen so das man sich das hier mal ansehen kann?

Die Einzugswalzen mit einem Radiergummi behandeln oder mit feinem Schleifpapier soll auch helfen das dass Papier wieder besser eingezogen wird.
von
Jedenfalls sollte man auch mit nur wenigen lücken im düsentest nicht mehr weiter drucken, nur noch düsentests machen. Sonst überhitzen die düsen, der DK geht über kurz oder lang kaputt.

Ich kenne den 9500 jetzt nicht genau, aber allgemein gilt:
Wenn die interne reinigung mit tinte nicht wirkt, ist eine externe reinigung des DK im wasserbad angesagt.
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
www.youtube.com/...
(das soll keine werbung sein, es geht oft auch mit warmem wasser oder sicherheitshalber mit destilliertem wasser, mit alkohol wäre ich allerdings vorsichtig)
Und auch die "reinigungseinheit" (wo der DK parkt) sollte man nach so langer pause anschauen, eventuell wasser drauf träufeln und absaugen lassen (bei den meisten modellen: deckel zu und wieder auf)
Die gummilippen am rand dieser parkstation kann man dabei mit q-tips versuchen zu säubern, denn die sollen den DK abdichten, wenn er parkt und wenn intern gereinigt wird.
Beitrag wurde am 09.05.14, 12:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja weil es gibt auch noch andere Düsenreiniger, mitunter ist es auch eine Glaubensfrage ob die Mittel wirklich etwas bringen zumal, wenn man hier die Rückmeldungen von User bekommt das es mit "Wasser" auch geklappt hat.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen