1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX870
  6. Falsche Farben Canon MX870

Falsche Farben Canon MX870

Canon Pixma MX870▶ 1/12

Frage zum Canon Pixma MX870

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,4 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin sehr unzufrieden mit den Farben, die mein Drucker (Canon Pixma MX870) seit neuestem druckt.
Patronen schon getauscht, auch Düsenreinigung durchgeführt.

Um das ganze nicht nur zu beschreiben, habe ich mal in Photoshop ein paar Rechtecke ausgefüllt mit Cyan, Magenta, Gelb, Blau, Rot, Grün und nochmal einem Blau.

Photoshop-PDF: alexandrez.de/... .pdf
Foto des Drucks: alexandrez.de/...

Hat jemand ein paar Tipps für mich, was schief läuft?

Viele Grüße
taaz
von
'seit neuestem' - was are vorher anders - Patronen von einer anderen Firma ? anderes Fotopapier? andere Treibereinstellungen ? Wie sieht der Düsentest aus - bitte mal als .jpg Datei dem nächten Beitrag beifügen, direkt mit der 'Bilder einfügen' Funktion.
von
Hallo,
mach mal Bitte einen Düsentest und lade den hier hoch, mitunter kann das auch an der Tinte (wenn Fremdtinte) oder auch am verwendeten Papier liegen.

Sep
von
Wow das geht ja schnell hier.
Hier mal mein Düsentest.

taaz
von
Fehlen da 2 Magenta Streifen oder sieht das nur bei mir so aus.
von
Ja die fehlen, bzw. der zweite ist haaaaaauuchzart mit viel Phantasie zu erkennen.
Und ich denke, der erste ist auch etwas schwach oder?

Ebenso ist mir aufgefallen, dass das PGBK (also das Muster) oben etwas schief ist. Muss das so?
von
Das die Balken unterschiedlich in der Farbstärke sind ist wohl Normal aber man sollte sie doch schon gut erkennen können, mit dem Schwarzen Gitter oben im Düsentest, das es etwas schräg ist auch so richtig, was für Tinte wird den genutzt.
von
Da auch schon der erste Magentabalken Streifenbildung aufweist, vermute ich eine Kombination zwischen schlechter Magentatinte bzw. -patrone und einer bereits fortgeschrittener Zusetzung aller Magentadüsen;
die andere Alternative wären bereits teileise verbrauchte Magentadüsen -wenn viel mit nur Magenta gedruckt wurde...
von
Ich habe diese Patronen: www.die-patrone.de/...

Ich drucke eigentlich wenig mit Farbe und wenn, dann ausgeglichen denke ich.


Mal abgesehen von der Tinte (die benutze ich eigentlich schon immer).
Würde es evtl. Sinn machen irgendwie den Druckkopf mal auszubauen und zu reinigen? Die automatischen Reinigungsvorgänge haben ja nichts gebracht bisher,
Beitrag wurde am 10.03.14, 17:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Nomen est Omen, denke ich bei dieser Tintenbezeichnung
= "NoName" (mit Chip)... ... ...
da kann nun wirklich alles drin sein, ohne daß gelogen wurde...
Wenns denn schon nur Nachbaupatronen sind, müssen es dann gleich die allerbilligsten ohne Herkunftsangabe der Tinte sein?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:58
15:04
14:32
13:17
10:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen