1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3800
  6. Epson Pro 3800 schlechter Ausdruck

Epson Pro 3800 schlechter Ausdruck

Epson Stylus Pro 3800▶ 1/10

Frage zum Epson Stylus Pro 3800

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, kompatibel mit T5801, T5802, T5803, T5804, T5805, T5806, T5807, T5808, T5809, T5820, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hat einer von euch Spezies zu folgenden Problem eine Idee?

Ich habe hier zwei Epson Pro 3800 Drucker stehen. Bei einem kommt gar keine Tinte aufs Papier, bei dem anderen fehlt ständig eine Farbe (Photo Black).
Einer davon soll wieder gangbar gemacht werden. Vorzugsweise natürlich das Gerät bei dem nur eine Farbe fehlt.
Jetzt habe ich mich damit beschäftigt und bemerkt das dieses Photo-Black mal besser mal schlechter druckt. Nach manchen Reinigungen ist es fast vollständig da, dann fehlt es wieder. Damit sollten so Sachen wie verstopfte Düsen oder mangelhafte Tinte (von farbenwerk) rausfallen. Ich denke eher in Richtung Undichtheit im System oder so. Die Kisten geben ja mit einer ´Luftpumpe´ einen Überdruck in die Patronen damit die Tinte in Richtung Druckkopf gepreßt wird.
Um mich so langsam vorzuarbeiten habe ich nach und nach ein paar Teile zwischen den Geräten getauscht. Damit kann ich z.B. schonmal die Patrone selber, die Luftpumpe und die Patronenbox mitsamt den Tintenleitungen als Ursache ausschließen. Bleibt eigentlich nur noch die Druckregelung im Kopf. Da traue ich mich aber nicht dran. Aus dem ServiceManual bin ich nicht richtig schlau geworden. Da steht eigentlich auch nur wie man den Kopf tauscht und justiert.
Hat jemand sich schonmal mit diesen Geräten beschäftigt und eventuell eine Idee zur Ursache des Tintenausfalls?

Danke im Voraus
Sven
von
ich weiß nicht, ob es beim 3800 noch die Damper gibt, wie bei vielen anderen Modellen 4000, 7600 und neuere, kleine Filter pro Farbzuleitung im Druckkopf sitzen, die über eine Membran Druckschwankungen ausgleichen, da sind auch Feinstfilter drin, die die Tendenz haben sich zuzusetzen und dann schlechten Tintentransport verursachen. Mit Geschick und Anleitung, Service Manual kann man die sicher selbst austauschen. Die Fehlerbeschreibung ist zumindest typisch für einen verstopften Damper, wie man nach langer Laufzeit beim Auto den Kat erneuern muss, sind bei Epspn Drucker auch mal die Damper dran
von
Hallo,

das klingt logisch. Danke schonmal für den Hinweis.
Zwei Dinge sind aber eigenartig.
Da wäre einmal die Sache mit dem Spülen. Wenn ich die betroffene Photo-Black Leitung+Düsen spüle kommt jede Menge Tinte raus. Wären die Siebe verstopft, dann dürfte eigentlich kaum etwas raus kommen.

Und die andere Sache ist die mit dem Wechsel von Matte- auf Photo-Black. Das Gerät kann ja von der einen auf die andere Patrone umschalten. Das macht man über das Bedienfald am Gerät. Die Kiste rödelt dann einige Zeit und im Display erscheint anschließend die deaktivierte Patrone grau hinterlegt. Soweit so klar.
Dann müßte doch dieses Düsensegment auf dem Düsentest auch komplett fehlen? Wie ist das bei Deinem Pro 4000?
Ich hatte die Hoffnung das ich das mangelhafte Segment (Photo-Black) abschalte und der Fehler, logischerweise, dann auch nicht im Ausdruck auftauchen sollte. Es ist aber tatsächlich egal ob Matte- oder Photoblack aktiv ist, der Fehler ist auf jedem Ausdruck zu sehen.

Danke nochmal für den Link. Bei dem moderaten Preis kann mans ja mal versuchen.

Gruß
Sven
von
die Pro 4000/7600 haben nur 7 Patronen, ein schwarz - matt oder glossy, nix zum Umschalten, nur zum Tauschen mit einer Reinigungsorgie. Ich verwende mattschwarz nicht mehr, das normalschwarz ist mir schwarz genug auf mattem Papier. Als ich es verwendet hatte, hatte ich mattschwarz in eine 2te Normalschwarzpatrone gefüllt und die eingetauscht, der Drucker hat gar nichts gemerkt vom Tintenwechsel, dann habe ich noch 10 Bl A4 schwarz gedruckt, um im Schlauch die Tinte zu tauschen, wenn man auf Glossypapier druckt, sieht man irgendwann den Unterschied zwischen dem 1ten und dem letzten Blatt, wenn das schwarz sich ändert, mattschwarz hinterließ einen leichten Schleier auf glossy Papier, den man mit dem Finger schwarz abwischen konnte. und wenn man einmal weiß, wieviel man drucken muss, dann kann man den Tintentausch auch auf Normalpapier drucken.
Wenn ein Damper sich zusetzt, dann nicht gleich vollständig, bei mir sah es genauso aus, irgendwie fehlende Düsen, bißchen besser nach dem Reinigen. Wenn die Tintenzufuhr zum/am Druckkopf oder im Patronenhalter umgeschaltet wird, dann werden dieselben Düsen verwendet, und der Fehler bleibt bestehen. Ich hatte es zuerst mit Cyan, und den Damper mit Rückwärtsspülen gereinigt, und dann trat der Fehler bei Magenta auf, und dann habe ich alle Damper gewechselt - vorsorglich, das Basteln ist doch etwas aufwändig, wenn man das nicht dauernd macht. Aber ich will nicht ausschließen, daß es noch andere Ursachen geben kann für den Fehler, dazu ist das Druckwerk kompliziert genug. Vielleicht gibt es auch ein Problem im Bereich dieses Tintenumschalters, ich weiß es nicht.
Beitrag wurde am 08.12.13, 20:44 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen