1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung Xpress C460W
  6. Samsung XPress C460W Druckbild unzureichend

Samsung XPress C460W Druckbild unzureichend

Samsung Xpress C460WAlt

Frage zum Samsung Xpress C460W

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe mir den Farblaser Samsung XPress C460W für die Ausdrucker meiner Bachelorarbeit gekauft und bin über das Druck- & Scanergebnis sehr erschrocken.
Bisher habe ich nur Testseiten gedruckt (etwa 5-10 Stück) und bin mit keinem Ergebnis zufrieden. Ich erwarte dabei keine Glanzleistungen, aber ein Bewerbungsfoto sollte da schon noch nach Mensch aussehen.... ;) Des Weiteren gibt es horizontale dunkle Streifen auf dem Druckbild. Ich halte das Ganze nicht für normal und würde daher gerne eure Meinung dazu erfahren.

Testbild (gedruckt und gescannt mit dem C460W):
dl.dropboxusercontent.com/... .pdf

Danke!

P.S. Gedruckt wurde unter MacOS MountainLion mit den Herstellertreibern und den automatisch installierten. Beide bringe das gleiche Ergebniss...
Beitrag wurde am 07.08.13, 13:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi timerland,
also vorweg, ein "fotodrucker" ist das schonmal nicht,
und nach 4.000 seiten ist eine neue Bildtrommel fällig für fast 100€

Die scans deiner Ausdgedruckten seiten sehen aus als wäre die Farbregistrierung im Laserdrucker nicht richtig erfolgt, und teilweise fehlt fast vollständig Gelb.

Wenn Du denn Drucker erst kürzlich gekauft hast würde ich den Direkt austauschen lassen innerhalb der Widerrufszeit. Hat der Drucker selbst Optionen wie "Kalibrieren" oder "Registrieren" dann stellt sich die Farbe für gewöhnlich selbst korrekt ein, kann auch sein das der Toner nicht richtig "nachfließt": Alle Kartuschen rausnehemn und leicht schütteln, so dass die Tonerpartikel aneinanderreiben und statisch geladen werden, dann fließen die besser.

Wenn Du noch eine Beratung brauchen solltest dich nach etwas "anderem" Umzusehen melde dich einfach wieder
von
Danke für deine Hilfe! :-) Der Drucker ist nagelneu, heute angekommen und die Testdrucke sind die ersten...
Ich probiere es erstmal mit einer Kalibrierung. Samsung meinte ich solle mich an den Händler wenden. Der Händler schickt mir nun einen Retourenbeleg zu und will gffs. den Drucker austauschen.

Es ist mir völlig klar, dass das kein Fotodrucker ist, aber das Bewerbungsbild braucht man so gar nicht abgeben, da machte mein alter Samsung Farblaser besser Bilder...
von
Versuche mal ob du durch rumprobieren mit den Druckeinstellungen oder am Menü des Druckers eine Kalibrierung hinbekommst, wenn der Tonerflußgestört ist kann auch auf dem Versandwege was "durcheinander" geraten sein.

Ich habe gerade gestern abend eine Bachelorarbeit gedrückt in vierfacher Ausgabe (privat zum behalten, eins für den Betreuer, eins für den Prof? oder Leerstuhl und eins für die Bibliothek) ging um irgendwas von BWL kein Plan war für einen Kunden.

Gedruckt hab ich das ganze mit dem Epson Stylus Photo P50 den ich jetzt auf pigementierte Tinte umgestellt habe: Siehe hier Leserartikel: Epson SP P50 Umbau auf Pigmenttinte: Epson Stylus Photo P50 Umbau auf Pigmenttinte

Das waren pro Exemplar rund 48 Seiten auf Mattem Fotopapier 160 gsm bedruckt also rund 210 seiten mit zwei fehlversuchen. Der Drucker lief quasi den ganzen Tag ca 8 Stunden und zwischen durch musste ich ein paar Patronen nachfüllen.

Aber ich war ja eh im HeimBüro. von daher nix los, sonst hätte ich das auf einem anderen Drucker (Xerox Phaser 8560DN) gedruckt ich wollte es mal ausprobieren.

Wenn du was zuverlässiges haben wilslt wenn du dich tatsächlich vom Laser trennst wäre zb

der
HP Officejet Pro 8600 Plus N911g oder der direkt konkurent Epson Workforce Pro WP-4535 DWF beide haben SEHR große Tintenpatronen und drucken bereits mit original Tinte sehr günstig.

Sonst ist der Epson Workforce WF-3540DTWF der kleine Patronen hat auch ganz zuverlässig aber längst nicht so günstig im Seitenpreis, was jedoch zu vernachlässigen ist wenn man mit Fremdtinte druckt

Technische Daten (4 Drucker im Vergleich)

Hier ist mal ein überblick der Drucker
Beitrag wurde am 07.08.13, 15:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für deine Empfehlung! Da ich absolut unregelmäßig (heute mehrere Seiten, dann monatelang gar nichts) drucke, habe ich mich für eine Farblaser entschieden. Mit Tintenspritzern hatte ich bei jedem Druck stundenlange Probleme mit eingetrockneten Düsen etc...
Die K.O.-Kriterien sind folgende gewesen:
a) WLAN Drucker mit AirPrint
b) Farblaser
c) günstig m Anschaffungspreis, da der Verbrauch recht gering ist und Folgekosten eher Nebensache sind.
d) Multifunktionsgerät

Da blieben nicht viel übrig. Der Samsung kam nun neu auf den Markt und da dachte ich ich schlage mal zu, so schlecht wird der schon nicht sein. Die Entwicklung geht ja schließlich weiter...

Kalibrierungseinstellungen habe ich im Drucker direkt nicht gefunden. Der Treiber gibt nur Eco-Modus etc her. Daher hab ich dort wohl auch keine Chancen etwas zu verändern...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:27
06:05
21:49
20:57
20:40
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 82,06 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen