1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4950
  6. Farbdruckprobleme ip4950

Farbdruckprobleme ip4950

Canon Pixma iP4950▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma iP4950

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, Ihr Wissenden!

mein ip 4950 ärgert mich mal wieder ziemlich.

Obwohl seit Kauf 12/2012 nur <1000 Seiten gedruckt, habe ich immer wieder Druckkopfverstopfungsprobleme.

Habe schon 2mal nach der genialen Methode von usefulforyou Druckkopf ausgebaut und säuberlich mit warmem Wasser ausgespült, hat leider nicht dauerhaft das gebracht, was ich erhofft hatte.

Jetzt habe ich ihm ein zweitägiges Fußpfad verpasst und auch die Schwämme mit Druckkopfreiniger beträufelt, ja, und siehe da, der Testdruck ist einwandfrei. Aber wenn ich drucke, dann funktioniert es nur einige Seiten wieder genauso, wie es funktioniert soll --- und dann geht es wieder los. (siehe erstes Bild)

oben - da passts noch
mitte - da nicht mehr
unten letzter ausdruck von 20

da tauchen auch die roten Streifen auf dem Bild mitte nicht mehr auf.

Aber wenn rot fehlt, warum ist dann der rote Rand völlig in Ordnung??

Einstellung beim Druck Fotopapier Matt standard

Das seltsame, das Absolut seltsame jedoch ist, dass ein gleich folgender Testdruck (s. Bild 2) meiner Meinung nach überhaupt keine Probleme anzeigt, alle Balken werden doch ordnungsgemäß gedruckt....

Wobei der unterste rote Balken nicht die Höhe hat wie alle anderen.

Wäre schön, wenn mir einer helfen könnte...

Vielen Dank!! Elmar
Beitrag wurde am 11.07.13, 14:48 Uhr vom Autor geändert.
von
das sieht nach mangelnder Luftzufuhr -bei einem größeren Bedarf an Tinte- aus...
deshalb ist der Testausdruck auch völlig ok...
erst wenn mehr (hier Magenta) -tinte fließen soll, wirkt sich so etwas aus;
wurde der Entlüftungsstreifen hinten oben auf der Patrone vollständig abgezogen?
Ist dabei u. U. -vor allem bei Nachbauten- die Klebefläche nicht mit abgegangen und verhindert so das Entlüften?
Oder einfach mal die Patronenmarke wechseln = meine Erfahrung/ Empfehlung ist Octopus bzw. OCP Tinte oder Patronen...
Beitrag wurde am 11.07.13, 15:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die flotte und wie immer so gute Antwort.

Ja, ich teste das gerade aus, DC Testausdruck.pdf mit Normalpapier hoch geht, bei Fotopapier matt fehlt bei intensiv rot wieder alles, bei wenig rot ist alles da.

jetzt habe ich die Original Canon Patrone mit Prodinks Tinte nachgefüllt gegen eine kompatible mit Pd-Tinte nachgef ausgetauscht. siehe da, es geht.

Scheint also an der Patrone zu liegen, vielleicht is bei der Canon ja was verstopft, wie Du vermutest.

Wenns es nicht mehr kalappert melde ich mich nochmal.

Danke auch für den Hinweis auf Octopus, werde dort das nächste mal einkaufen.
von
Hallo, noch eine Frage:

Ist es bei Textdruck richtig, dass wenn ich

Normalpapier Standard oder Schnell einstelle

dass dann NUR Tinte aus die 525 genommen wird

und bei Normalpapier Hoch, Fotopapier STandard und HOch

die 525 nicht, sondern immer aus CMY und Black 526 die Tinte zusammengesetzt wird?

Ich habe noch so viel Farbtinte zum nachfüllen und die 525 ist aus, wenn meine Überlegung stimmen, dann könnte ich ja die Farbe über Qu. Hoch Normalpapier gut aufbrauchen...

Danke!
von
so isses,
und beim Duplexdruck wird -egal, was eingestellt ist, normal/hoch/schnell/Fotopapier usw.- für schwarz sowieso nur diese Mischung aus C/M/Y/PhBl verwendet...
Canonbegründung = Textschwarz würde bei Duplex zu sehr durch das Papier durchscheinen ...grübel, grübel...
wär ja imho ganz nett, wenn dies dem Anwender überlassen worden wäre...
jedoch muß trotzdem noch ausreichend Textschwarztinte in der 525 vorhanden sein, da sonst div. Problems...
von
ja, Hauptsache die 525 wird eben prinzipiell nicht verbraucht.

Ich habe heute ein Angebot für 525 Tinte 150ml für 5 € bekommen. Ist Inkswiss auch gut oder soll ich da besser die Finger weglassen?

Ist schon sehr günstig, nicht dass ich mir da ins Knie schieße damit...

Und der Druckkopf dann noch weniger mag...

Danke!
von
Hallo,
also ich würde sie nicht nehmen
www.druckerchannel.de/...
zumal wo Du jetzt schon Probleme hast.

Sep
von
Vielen Dank, das war genua das, was ich gebraucht habe!!
von
Tinte bzw. Patronen von OCP/Octopus sind im Verhältnis zur Qualität durchaus preiswert, 500ml kosten rund € 20,00 ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:53
17:17
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen