1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100
  6. Help

Help

Epson Aculaser C1100Alt

Frage zum Epson Aculaser C1100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Kann mir jemand helfen seit gestern druckt mein drucker so jetzt wo man ihn brauch :( Toner sind alle neue

und sonst hat er aber immer wie eine 1 gedruckt kann mir jemand helfen? fehler sieht man unten im bild bild ist total versetzt und die eine seite fehlt komplett
von
ich hatte einen c900 epson aculaser..
steckt noch ein stück papier im Transfer belt? oder irgendwo bei der Fixiereinheit? sieht glatt danach aus

Sonst könnte auch der Transfer Belt Schaden haben oder der photoleiter.

Wenn tatsächlich was kaputt sein sollte wäre das rein kalkulatorisch ein finanzeller Totalschaden da ein neuer photoleiter ne irsinnsinn summe kostet, ich habe früher für meinen c900 einfach einen neuen chip gekauft für den photoleiter sodass ich wieder drucken konnte.

Aber wenn der mechanisch defekt ist kann man den nicht mehr gebrauchen.

Ich empfehle bei Farblaser geräten immer solche, die sich einfach warten lassen und auch gänginge Ersatzteile wie trommel, belichter, fixiereinheit seperat als ersatzteil bzw. verbrauchsmaterial führen.
von
Papier ist leider keins drin hab das gerät komplett sauber gemacht für veranstaltungen ist das gerät einfach top konnte mich noch nie beklagen er macht das was er soll drucken ;) was wäre eine alternative ? die günstiger wäre ?
von
Günstiger im Verbrauch was druckkosten angeht wäre ein Farbtintenstrahler. zB Ein Epson Business BN-500 oder Epson WorkForce Pro WP-4025 oder.

Auf veranstaltung wie abi-bällen und abtanz bällen habe ich 5 Epson Stylus Photo P50 geräte benutzt um direkt Fotos auf A4 randlos oder 13x15 cm zu drucken, die liefen alle mit nachfüllbaren Patronen, und print auf Seidenglänzendes Papier.


Kommt drauf an "was" du drucken möchstest und wieviel ca.

Lasergeräte mögen das nicht sogerne regelmäßig hin und her bewegt zu werden.... bei tintenstrahlern sehe ich das anders, zumal sind die geräte ja "viel" leichter was das gewicht angeht.
von
Beim dem aufgetretenen Fehler würde ich die Photoleitereinheit tauschen, da beim beanstandeten Modell diese mit dem Transferband eine Einheit bildet.
Ein Tonertausch bringt bei diesem Modell nichts, da hier bei einem Tausch nur Tonerbehälter gewechselt werden der Rest der Mechanik aber Gerät verbleibt.
von
Also der drucker hat kein hin und her ;) es werden regelmäßig flyer durchgejagt ;) und bleibt auch nur im Büro ein hin und her mit dem biest auch unmöglich :D

Tintenstrahl ungern hab da ganz schlechte erfahrungen mit gemacht

Habe die Photoleiter in den anderen eingebaut und siehe da es ging werden wohl oder übel das gerät mal komplett reinigen und warten lassen da er bis jetzt immer gute drucke abgeliefert hat kommt erst mal kein anderer in frage ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:19
07:10
06:57
02:55
00:42
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 363,35 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 370,18 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen