1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Pro 3880
  6. Patronen für Epson 3885

Patronen für Epson 3885

Epson Stylus Pro 3880▶ 6/15

Frage zum Epson Stylus Pro 3880

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit T5801, T5802, T5804, T5805, T5807, T5808, T5809, T580A, T580B, T5820, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mich nach vielem lesen entschieden einen Epson Pro 3880 und Refill-Patronen von Farbenwerk zuzulegen. Ich weiß, dass viele nur auf Epson-Patronen schwören, ich wage aber mal den Versuch. Ich hatte auch über Jahre einen R1800 mit Flow-System und selbst das lief sehr gut.
Da ich meinen neuen 3880 mit Patronen geliefert bekomme, wollte ich diese nicht öffnen nur um die Chips rauszunehmen. Schließlich kostet ja ein Satz doch eine Stange Geld und es gibt sicher jemand, der solch einen Satz günstig mir abkaufen möchte.

Nun bräuchte ich aber einen Satz alte Patronen mit den Chips, die ich in die Refill-Chips legen kann. Weiß jemand zufällig, wo man alte Patronen her bekommen kann? Ich würde natürlich auch einen Obulus dafür entrichten.


Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüsse

Steffen
von
naja das ist nicht so schwer zumindest hab ich sie beim ersten Versuch gefunden www.octopus-office.de/...
gibt sicherlich noch andere Händler die so etwas anbieten. Aber bitte die Anmerkungen dort beachten.
von
Hallo hjk,

ich suche erstmal leere Patronen, damit ich dort die Chips ausbauen kann. Das ist zunächst das Wichtigste.
Refill-Lösungen gibt es ja viele, aber die brauchen zusätzlich die Chips aus den Orginal-Patronen.

Weiß Du wo man leere Patronen bekommen kann?
Ich kann auch alte gegen neue mit Aufpreis tauschen.

Viele Grüße

Steffen
von
Ist Dir das nicht zuviel Arbeit? Ich würde einfach nen günstigen Anbieter für Druckerpatronen Raussuchen. Diese Umbaumaßnahmen kosten ja doch immer etwas Zeit - und dann weiß man nie ob es immer funzt. Es gibt soviele, die Probleme damit haben.

LG Corinna
von
Weißt Du welche Probleme sie haben?
Es geht hier um den 3880 nicht um die kleinen Office-Drucker.
von
hier gibt es 102 leer Patronen vom Pro 3800, aber nur alle zusammen, oder mal anfragen, wenn das Angeobt so nicht gekauft wird. www.ebay.de/...
Beitrag wurde am 04.03.13, 13:49 Uhr vom Autor geändert.
von
ich kaufe meine wiederbefüllbaren patronen meist direkt aus china, korea oder sonstwo asien per aliexpress.com (keine schleichwerbung) ich kann per kreditkarte zahlen was sehr praktisch ist nur die lange lieferzeit nervt einwenig, dafür haben die in asien bereits wiederbefüllbare für neue modelle bereits auf lager lange bevor sie hier in DE auftauchen
von
Vielen Dank für die verschiedenen Tips.
Hat noch jemande zufällig eine Idee, wo man günstig an die leeren Patronen für den Epson 3880 kommen könnte?
von
Ich glaub es sind "viele" unterwegs die Leere Patronen der Epson Pro modelle kaufen, da sich dort immer etwas resttinte befindet die man zum refillen nutzen kann....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen