1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3745
  6. HP Deskjet 3745 unter Windows 8

HP Deskjet 3745 unter Windows 8

HP Deskjet 3745Alt

Frage zum HP Deskjet 3745

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 27, 28, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich möchte meinen alten Deskjet unter Win 8 / 64bit einrichten. Schließe ich den Drucker lokal per USB an, wird der Treiber automatisch installiert. Leider ist der Drucker auf dem Rechner meiner Frau als Freigabe vorhanden. Versuche die Installation über die Freigabe schlägt das automatische Update bzw. die Onlinedruckerinstallation fehl und der Drucker kann nicht installiert werden, obwohl der Druckertreiber für den lokalen USB-Drucker vorhanden sind.
Wo kann man den Treiber runterladen? Bei HP bin ich nicht fündig geworden.
Beitrag wurde am 18.12.12, 21:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist relativ einfach, wenn der Druckertreiber nicht auf dem Rechner der die Freigabe hat zur Verfügung gestellt wird, dann installiert man den Treiber lokal hinzu. Dazu gibt es bei der manuellen Treiberinstallation Windows Update falls der Treiber sonst nicht aufgeführt ist, das geht allerdings nur wenn der Rechner online ist.
von
Verstehe ich nicht.

Ich erkläre mal kurz, wie ich vorgehe:
Drucker hinzufügen ->"Freigegebenen Drucker oder Namen auswählen". Dort gebe ich die IP-Adresse und den freigegebenen Namen des Druckers an (\\192.168.0.107\HPDeskjet745"). Dann "Weiter".
Dannach prüft der das Windowsupdate, was nach einer Minute abgebrochen wird (Meldung: Es wurde kein Treiber gefunden). Wenn dann auf OK klicke, kann ich den Treiber manuell installieren. Das kann ich leider nicht, weil ich die erforderlichen Treiber nicht habe.

Ich muß dazu sagen, dass auf dem Computer, wo der Drucker freigegeben ist, Win XP installiert ist.

Gruß
von
Schau mal hier:
h10025.www1.hp.com/...
von
Genauso habe ich ja auch gemacht und auch beschrieben. Leider findet der Updateprozess online keinen passenden Treiber.

Gibts denn nicht irgendwo ein Installationspaket für den Treiber?
von
wohl leider nur über Windows Update, hast du auch das gesehen? : h10025.www1.hp.com/...
Manchmal braucht man bei Windows Update auch mehrere Versuche und die Treiber sind mal unter HP oder Hewlett Packard zu finden
von
Ich habe bisher bestimmt 20 Versucher hinter mir. Online findet er keinen passenden Treiber. Auf der HP-Seite gibts keinen Treiber, auch dort wird auch Windows-Update verwiesen.
So ein Mist.
von
Windows 8 kann ich noch nicht so nachstellen, da ich es erst gerade selbst auf einem Rechner installieren werde.
Da es aber bei Windows 7 ähnlich ist beschreibe ich dir da mal so:
Installiere den mal auf die lokale Schnittstelle, dort nimmst du LPT1: und holst dir den Treiber über Windows Update (bei Windows 7 müsste es der HP Deskjet 3470 Serie (LiDiL) ), das ist manchmal etwas doof zu finden nicht immer ist das so schön geordnet. Dann hast du schon mal die lokale Installation des Treibers über Windows Update.
Dann gehts du unter Druckerservereigenschaften --> Anschlüsse --> hinzufügen-->localPort --> neuer Anschluß und dort gibst du den freigegebenen Drucker mit \\Rechnername\Druckerfreigabename ein.
Wobei der Rechnername der des Rechners ist wo der Drucker freigegeben ist und Druckerfreigabename ist eben der Name des freigegebenen Druckers
dann dann nur noch den Drucker von LPT1: auf diesen Anschluss umstellen und sollte es auch so gehen...
Wichtig ist das du erstmal den Treiber heruntergeladen bekommst über Windows Update daher auch auf Seriennamen achten also wie hier statt Deskjet 3745 den Deskjet 3740 Serie nehmen, die Drucker der Serie unterscheiden sich oft nur im Lieferumfang
von
Super, das klingt doch schon mal gut. Die Treiber habe ich ja schon lokal auf der Platte, da der Drucker, sobald er lokal per USB angeschlossen ist, die Treiber per Windowsupdate installiert. Ich werde dann mal den Trick über den Anschluß versuchen. Ich werde über Erfolg oder Misserfolg berichten.
von
Yippiee, es geht. Danke für den Tipp.
Die Anschlußumleitung hat bestens geklappt.

Gruß und danke
Holger
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:50
17:57
16:02
15:27
14:58
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen