1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5370DW
  6. Brother HL-5370 DW Installationsprobleme

Brother HL-5370 DW Installationsprobleme

Brother HL-5370DW▶ 4/13

Frage zum Brother HL-5370DW

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit DR-3200, TN-3230, TN-3280, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

ich habe ein Problem bei der Installation meines Druckers von Brother. Ich habe den Drucker via eines Ethernet Kabel mit meinem Wlan Router verbunden, jedoch scheint der Wlan Router diesen nicht zu erkennen, da das entsprechende Lämpchen nicht aufleuchtet. Außerdem kann ich den Drucker im Wireless-Setup-Assistenten nicht finden, trotz ausgeschaltetem Firewall etc.
Wenn ich den Wlan Router mittels Ethernet Kabel an meinen Computer anschließe erkennt er diesen und das Lämpchen leuchtet, am Router liegt der Fehler also anscheinend nicht.
Es scheint, als wäre das Wireless am Drucker noch "ausgeschaltet".
Haben Sie zu dieser Problematik Lösungsvorschläge?

Viele Grüße!
von
Naja da liegen wohl einige Probleme/Denkfehler vor.
Die meisten Drucker werden mit einer bestimmten IP-Adresse ausgeliefert bzw. werden durch DHCP eine IP-Adresse erhalten. Das funktioniert natürlich nur wenn die Netzwerkverbindung hergestellt ist. Das ist aber scheinbar noch nicht so. Ich kann jetzt nicht sagen ob du die WLAN Kontrollleuchte meinst oder die für den Switch-Port des Routers. Die WLAN Verbindung mit dem Router wird erst dann funktionieren wenn die WLAN-Schnittstelle des Druckers richtig konfiguriert ist. Dazu gehören die Verschlüsselung das dazugehörige Passwort sowie die SSID, manchmal ist ist SSID versteckt dann kann es Probleme bei der Erkennung geben.
Aber jetzt der Reihe nach zuerst sollte die IP-Adresse mit Hilfe von BRAdmin Light eingestellt werden, dazu muss eine Verbindung zwischen Router und Drucker erstellt werden. Falls der Printserver am Drucker ausgestellt worden ist so muss die Einrichtung per USB-Kabel erstmal eingerichtet werden (die LED am Router deutet darauf hin).
Genau steht das auch im Netzwerkhandbuch von Brother (direkter Download): welcome.solutions.brother.com/... .pdf ab Seite 10

sollten dann noch Probleme bestehen schreibs nochmal mit der Angabe des Routers und Betriebssystem, dann wird dir weitergeholfen.
von
Meines Wissens nach, musst du als erstes mal auswählen (am drucker) welche Schnittstelle (WLAN oder verkabelt) du verwenden willst, beides geht glaub ich nicht, müsste irgendwo in den Einstellungen sein....und ich glaube auch, der grund warum du den drucker im wireless setup nicht findest ist weil du ihn per kabel am router verbunden hast und er dann automatisch auf kabel geht ;) und wireless deaktiviert ist....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
03:48
00:09
22:24
20:56
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 167,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 95,90 €1 Canon Pixma TS6550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen