1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark T644
  6. Ausdruck am linken Rand blass

Ausdruck am linken Rand blass

Lexmark T644▶ 1/10

Frage zum Lexmark T644

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 48,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 0040X0101 (Ersatzteil), 0064016SE, 64016HE, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Leider kann ich z. Zt. den Fehler nur mit Worten beschreiben.
Am linken Rand eines jeden Ausdrucks ist die Farbe (s/w) verblasst.
Toner und Fotoleiter wurde schon getauscht.
Natürlich auch aufgeschüttelt.
Die Fixierstation wurde ebenfalls getauscht.

Was könnte denn noch dafür verwantwortlich sein?
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Oder gibt es da noch "Schrauben", um den Andruck zu justieren?!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Gruß

Carsten
Beitrag wurde am 02.07.12, 20:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo

Wenn die Worte fehlen vielleicht mal ein Foto hochladen.

Möglichkeit wäre zum Beispiel ein verschmutzter Laser, Spiegel, Staubglas ...

Oder wenn man vom Andruck spricht. Wie sieht der Print aus, wenn Du den Einzelblatteinzug öffnest und dann leicht gegen die Rundung der Tonerpatrone drückst während des Betriebes?

Dritte Möglichkeit, eine Abbruch erzeugen, wenn das Papier so halb unter der Trommel ist. Dann die Frage WO ist es schon hell an der Seite? Beim Tonerabbild auf der Trommel, nach dem Transfer auf dem Papier oder erst nach der Fixierung.


Hoffe ein paar Ansätze geben zu können.
Viel Erfolg
Steven
von
Der Vorschreiber hat es erwähnt. In der Vergangenheit gabsmehrfach verschmutzte Spiegel des Printhead bei diesem Modell.
Also komplett demontieren, Rückwand, Seitenteile, TopCover abschrauben.
Deckel vom Printhead abschrauben und Austrittsglas und (wichtig) die acht schmalen Spiegel des Polygonmotors putzen.


MfG Rene
von
Vielen Dank für die Antworten!

Ich werde wohl den Drucker tauschen und ihn dann in Ruhe zerlegen. Soweit war ich noch nicht in die Innereien vorgedrungen.
Muss erst einmal überhaupt den "Polygonmotor" finden... ;-)

Anbei ein abfotogafiertes Bild des Fehlers.

Gruß

Carsten
von
Nimm mal die schmale Abdeckung in der Papierablage raus. Dadrunter ist eine schmale, schwarze Kunststoffleiste - die auch raus und schau die mal die Oberfläche der Fuser - Hot Roll an...

MfG Rene
von
Das ist doch die Fixiereinheit, oder?
Die ist eigentlich neu...
von
Wurden bei der Fixiereinheit die möglicherweise eingesetzten Transportsicherungen noch nicht entfernt, dies wird gerne vergessen.
Eventuell könnte noch der Laderoller (Gummirolle(n) oberhalb des Fotoleiters) verschlissen/verschmutzt sein, bestenfalls mit etwas Wasser reinigen, ansonsten austauschen.
von
Also, um das wirklich beurteilen zu können, bitte wie folgt vorgehen:
Drucker ausschalten, Tasten "Pfeil unten" und "Pfeil rechts" drücken und festhalten, Drucker einschalten; Tasten festhalten, bis lesbarer Text erscheint.

Im folgenden Menü mit den Cursortasten bis "Print Tests" scrollen.
In den Print Tests auf "Print Quality Pages" scrollen, mit der OK-Taste den Test starten. Von den Testseiten die grau bedruckte ansehen: hört der schwach gedruckte Bereich mit einer scharfen vertikalen Kante auf, oder ist das so eine Wellenlinie von oben nach unten ?

Eine scharfe Linie würde auf ein Hindernis im Weg des Laserstrahles (Toner, Staub, Papier) hinweisen. (Der Laser sitzt über dem Cartridge).
Ist es eine "Wellenlinie" - kann es vom Transferroller oder vom Laser kommen.

In zweitem Fall: erstmal den Transferroller (die schwarze Rolle unter dem Toner links mit einem Werkzeug hochhebeln, dann entnehmen.
Überprüfen, ob das "Moosgummi" noch fest auf der Stahlachse sitzt und sich nicht nach rechts verschieben kann bzw. verschoben hat.

Wenn der Transferroller soweit ok zu sein scheint, bleibt die Lasereinheit. Die zu öffnen und zu reinigen ist allerdings nichts für Laien. Da müssen nacheinander linke Seitenwand, hinterer Papierantrieb, rechte Seitenwand, Top Cover und die Abdeckung der Lasereinheit entfernt werden, dann kann man alle Linsen, Spiegel und den Polygonspiegel reinigen, am besten mit reinem Alkohol und sehr vorsichtig. Dauert vielleicht 30 Minuten ...

Aber bitte zuerst mal die Quality Pages drucken !

Viel Erfolg.
von
Hallo!

Ich werde diese Hilfestellungen mal logisch abarbeiten und
gucken, was es so bringt.

Habe im Forum noch von einem anderen, ähnlichen Lexmark Modell gelesen. Dort war ein ähnliches Fehlerbild zu sehen und die Ursache war höchstwahrscheinlich eine "hüpfender" Tonerkassette bzw. ein Zahnrad, was wohl nicht mehr unter Spannung stand.

Finde den Beitrag nur nicht wieder... ;-)

Aber alles der Reihe nach!
von
Hallo

Nicht wiederfinden, bei dem guten Forum hier?
Also ich habe es etwas unter 2 Minuten geschafft ...

DC-Forum "Blasse Stellen am Rand"

Gruß
Steven
von
Wenn es nur Links blass ist, und die Kartusche getauscht wurde, scheint es ein Spannungsproblem zu sein.

Unter und über dem Toner sind 2 Rollen. ( Charge und Transfer Roll )

Diese kannst Du ganz einfach entfernen wenn das Gerät aus ist und mit einem Microfasertuch und warmen Wasser reinigen.

Sicherstellen das die Rollen beim einsetzten wieder ganz Trocken sind.

Auch wenn es doof klingt, kann es sein das der Drucker am Fenster steht und unter einer direkten Sonneneinstrahlung steht?

Sollte dem so sein, bitte den Drucker Links und Rechts beim druck einer Seite abdecken und schauen ob das Ergebnis das gleiche ist.

Gruß,
Wolf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen