1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Color Laserjet CM1312
  5. Refilltoner zerstören Drucker?

Refilltoner zerstören Drucker?

HP Color Laserjet CM1312▶ 11/10

Frage zum HP Color Laserjet CM1312

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckerchannel,

habe einen CM1312 Laserdrucker und habe mir nach dem Verbrauch der gekauften Probetoner, meinen Drucker mit RefillTonern der Firma Farbax bestückt da die Bildquallität trastisch nachgelassen hatte und ich virwiegend schwarz weiß drucken muss kaufte ich mir noch einen Orginalen Schwarz Toner für den Drucker.

Anscheinend hat das aber nichts genützt denn der Drucker ist scheinbar schon durch die Toner in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Hier mal das Druckbild: (im anhang)
und so sollte es eigentlich aussehen: dl.dropbox.com/... .pdf

Nun meine Frage lohnt es sich für den Drucker überhaupt noch Orginale Toner zu kaufen oder ist das Gerät defekt?

Kann ich vielleicht noch irgendwas rteparieren?

lg
koepie
von
auf jeden Fall sollte man etwas Stress machen bei dem Lieferanten dieses Toners, wenn der Toner für diesen Drucker beworben wird. Man kommt da meist nicht weit mit Garantie, aber man sollte es den Händlern nicht zu leicht machen, unbrauchbaren Toner zu verkaufen. Ich kenne dieses Gerät nicht speziell, aber wenn es mit schwarzem Originaltoner nicht mehr besser wird, könnte der Fotoleiter/Bildtrommel beschädigt sein. Manchmal krümelt Fremdtoner auch stärker, wird nicht einwandfrei in der Entwicklungseinheit fixiert, dann könnte man es mit Originaltoner noch mal versuchen. Es fragt sich auch, wieviel schon mit dem Fremdtoner gedruckt wurde.
von
Hi, also aus meiner Erfahrung heraus, würde ich immer einen Originaltoner einem Rebuild-Toner vorziehen. Das gesparte gibt muss man oft an anderer Stelle wieder investieren. Wobei ich sagen muss das es sich oft schon dirket lohnt einen ganzen Drucker zu kaufen, anstatt nur den Toner. Nicht umsonst gehört Druckertinte zu den teuersten Flüssigkeiten der Welt (auf den Liter gerechnet)
von
Hallo,

"...auf jeden Fall sollte man etwas Stress machen..."
Das ein Produkt nicht funktioniert ist nicht schön, aber man sollte dem Händler die Chance geben die Kartusche zu tauschen.
Der reguläre Weg sollte also sein sich mit dem Händler über dessen Kontaktdaten in Verbindung zu setzen und um Austausch der Schwarzpatrone zu bitten. So weit auf dem Bild ersichtlich ist wohl nur die schwarze Kartusche mangelhaft.
Durch den dargestellten Fehler (es kommt zuwenig Toner auf die Bildtrommel) wird kein Schaden am Drucker entstehen. Erst wenn zuviel Toner aus einer Kartusche austritt oder falsches Tonerpulver eingefüllt wurde und es dadurch zu Verschmutzungen der Heizung kommt, erst dann entsteht durch eine mangelhafte Kartusche ein Schaden am Drucker.
Also nochmal zusammengefaßt, das ist eine ganz normale Reklamation eines Produktes.

Gruß
Sven
von
wenn es nach einer Refillkartusche nicht wieder besser wird mit einer originalen, dann ist das Problem nicht nur vorübergehend, und wenn eine Tonerkartusche nicht einwandfrei druckt, brauche ich davon keinen Ersatz, sondern zumindest Erstattung des Kaufpreises
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen