1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX435W
  6. Neuer Drucker gesichtet

Neuer Drucker gesichtet

Epson Stylus SX435W▶ 9/12

Frage zum Epson Stylus SX435W

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,2 ipm, 3,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,6 cm), kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Netto hat in dieser Woche einen Epson SX430W in den Handel gebracht, welcher kaum irgendwo sonst zu finden ist. Selbst aus der Hompage von Epson ist der Drucker nicht zu finden.
Unter www.epson-store.de findet man bis heute allerdings beide Drucker:

SX430W für 89,99 €
SX435W für 99,99 €

Bei den Technischen Daten findet sich kein Unterschied, nicht mal beim Komma.

Ist der SX430W (69.98 € bei Netto) vielleicht ein spezieller Discounter Drucker?
Kann jemand Unterschiede zum SX435W ausmachen?

Übrigens:
Der leich im Handling verbesserte SX440W wird im aktuellen Medimax Prospekt für 59,99 € beworben (nach 20€ Chashback) und der SX435W ist bei Amazon schon für 59,00 € (versandkostenfrei) zu haben. So viel zu günstigen Dicounter-Angeboten!
von
feste Preise für ein Modell gibt es schon lange nicht mehr, bei irgendeinem Händler ist immer irgendein Modell im Angebot. Manchmal unterscheiden sich Geräte im Zubehör, mit/ohne USB Kabel oder OCR Software für den Scanner etc, oder ein farbiger Streifen irgendwo, technisch ist da nichts anders.
von
Hallo schönen Dank für die schnelle Antwort.

Ich wollte allerdings nur was hören, wenn jamand tatsächlich was zu einem Unterschied sagen kann. Damit ich für weitere Fragen weiss, ob ich mich auf einen SX435W beziehen kann oder ob dann gerade mein Problem in einem mir nicht bekannten Unterschied beruht.

Viele Grüße an Alle
von
Die zwei dürften mit an sichert grenzender Wahrscheinlichkeit dubletten für den Handel sein, sowas findet man recht oft, dito bei z.B. bei LCD´s notebooks o. weisser Ware.
Ich würde dennoch z.Zt. keinen dieser Drucker kaufen, kein Duplex, schlechtere Scannerauflösung, deutlich weniger Farbdüsen, kleineres Display sowie Bedienfeld u. last but not least, nur die kleineren sprich deutlich teueren M & L Patronen - greif doch lieber direkt zu einem mit den grossen XL Hirschpatronen, die kosten dank Cash Back aktuell auch nicht mehr, sind allerdings nen ticken grösser, dafür haste dann aber auch nen geschlossenes Papierfach welches nicht mehr verstauben kann, dito nen tollen Duplexer u. wohl auch besseren Kopierer, etc. unterm Strich die wohl deutlich bessere wahl, auch dank Cash Back noch bis Ende des Monats, aber auch so dürfte es sich spätestens nach den ersten ein, zwei Patronenwechsel für dich mehr als gerechnet haben, da würde ich nicht am falschen Ende sparen, dies rächt sich bestimmt sehr schnell - immer schön die laufenden bzw. Folgekosten mit im Auge behalten ;-)
Beitrag wurde am 18.03.12, 07:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:35
13:05
12:54
12:31
12:23
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen