1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother DCP-7025
  6. Toner ausgelaufen

Toner ausgelaufen

Brother DCP-7025▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-7025

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, ADF, kompatibel mit DR-2000, TN-2000(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wir wollen die Tonerkartusche wechseln. Jetzt sehen wir, dass viel Toner ausgelaufen ist. In der Anleitung haben wir keine Vorgehensweise gefunden. Siehe Fotos:
jalbum.net/...

Wie sollen wir verfahren?

Vielen Dank

Mit Grüßen
Tobii
von
Hallo,

da wird es besser sein die abgebildete Trommeleinheit zu zerlegen. Hierfür am besten den Sprengring auf der linken Seite entfernen, dann die Welle nach rechts rausziehen. Jetzt kann man den oberen Teil samt Bildtrommel abnehmen.
Bildtrommel vorsichtig mit einem weichen Tuch und Isopropanol oder etwas Fensterputzmittel säubern. Anschließend den Bürsten-Abstreifer in der Einheit absaugen bis keine Flusen oder andere Verschmutzungen zu sehen sind.
Dann alles wieder zusammenbauen. Dabei die Welle zum Schluß am besten von links reinschieben und rechts den Sprengring aufziehen.
Wenn die Kartusche von einem Händler vor Ort stammt oder dort nachgefüllt wurde könnte man auch mit dem Gerät dort vorsprechen und fragen ob die Reinigung dort kostenlos im Rahmen der Gewährleistung durchgeführt wird.

Gruß
Sven
von
Hallo Sven,

erstmal danke für die Hinweise. Die Tonerkartuschen sind original Brother-Artikel.

Was mir noch eingefallen ist:

Kann ich die Trommel und das Innere des Druckers mit einem Reinigung Druckluft Spray vorsichtig ausblasen?


Mit Grüßen
Tobii
von
Hallo,
da so ein "herausrieseln" des Toners ja eigentlich eher ein Problem bei Brother Farblasern ist - kann es sein das hier auch einfach nur der REsttonerbehälter an der Trommeleinheit voll ist.

Wie oft wurde die Kartusche denn schon ersetzt? Und wie oft die Trommel? Dann wäre es am besten wie von Sven beschrieben die Teile auszubauen und hinter der Trommel den Resttonertank auszusaugen.

Gruß
CK
von
Hallo,

keinesfalls Druckluft im Innenbereich des Druckers nutzen! Dadurch kann Tonerstaub in die Optik geraten und die Spiegel bzw. Linsen verschmutzen.
Wenn es sich um einen originalen Brothertoner handelt dann wird das Problem wohl eher von der Trommeleinheit verursacht.
Ich gehe davon aus daß sich auf dem Bürstenabstreifer Staub verfangen hat und dadurch der Ausdruck verschmutzt wird.

@CopyKiller
Einen Resttonerbehälter in dem Sinne gibt es bei den Monochrom-Laserdruckern von Brother eigentlich nicht. Der geladene Toner wird in die Kartusche zurückgeschaufelt und vermischt sich mit dem neutralen Pulver. Deswegen paßt das Gerät mit abnehmenden Füllstand auch die BIAS-Spannung an.

Gruß
Sven
von
Hm, keinesfalls Druckluf im Innenbereich des Druckers etc. da Toner-
staub in die Optik geraten ..............
Ist das wirklich das, worüber ihr Euch im Zusammenhang mit Toner
Gedanken macht?
Das "Pulver" kann Lungentumore verursachen! Und da ich gerade noch mal so die Kurve gekriegt habe, würde ich mir über Optik, Spiegel und Linsen eher keine Gedanken machen.
von
hallo,

vorallem eins nicht vergessen bei der ganzen Prozedur, möglichst
tief einatmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:05
19:33
19:29
19:05
17:43
17:14
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen