1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX710W
  6. Unbekannter Druckerfehler nach Reinigung

Unbekannter Druckerfehler nach Reinigung

Epson Stylus Photo PX710W▶ 9/10

Frage zum Epson Stylus Photo PX710W

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,habe obengenannten Drucker und bin sehr zufrieden damit, selbst mit Fremdtinte ohne Probleme. Habe InkTec gewählt mit nachfüllbaren Patronen.
Habe nun baugleichen Drucker mit Druckkopfproblemen im Netz erworben. Und so war es auch. Mit etlichen Küchentüchern mit Destwasser getränkt und nachfolgenden Druckkopfreinigungen kam endlich wieder Tinte. Das Düsenmuster sah schon recht gut aus. Leider habe ich nicht auf den aktuellen Tintenstand geachtet(war resettet) und weitere Reingungen mit leeren Patronen vorgenommen. Leider, dumm gelaufen. Nun habe ich mir ernsthafte Gedanken gemacht, wie kann ich weiter vorgehen, ohne weiter Druckkopf-Reinigungen vorzunehmen. Da die Gefahr groß ist, die Tintenkissen zu füllen. Vielleicht ist es ja auch die Fehlermeldung:
"Es ist ein Druckfehler aufgetreten. Drucker ausschalten. Siehe Dokumentation."
Habe mir, da ja der Druckkopf nicht auszubauen ist etwas hergestellt - eine kleine Wanne - um darin den Druckkopf zu baden. Siehe Bild.
Beitrag wurde am 25.02.12, 15:13 Uhr vom Autor geändert.
von
beim Resttintenschwamm meldet sich der Epson Treiber meist mit einem Hinweis - Wartung erforderlich - oder die Nutzungszeit einiger Teile ist abgelaufen - . So sieht das nach einem anderen Fehler aus.
von
Bin ich ja zunächst zufrieden mit dieser Nachricht. Habe mal den Drucker gestartet ohne Papierfach - war ein Erfolg. Bin aber weiterhin am Reinigen, sind noch nicht alle Düsen frei. Bleibt eine kleine Hoffnung auf Wiederherstellung. Habe in der "Wanne" jetzt eine Lösung aus Destwasser und Fleckentferner www.clean-solution.info Habe aber bei ebay 1000ml Artikelnummer: 320771896012 bestellt. Ein Artikel von Dr.Nestl-Inkjetprodukte. Gleich auch noch einen Epson Stylus Photo PX710W für 16,90 € plus 4,- € Versand. Wird wohl schon am Montag ankommen. Warum ich das ganze mache, alles gleiche Drucker für Kinder und Enkel für wenig Geld ??? wenn die Druckerköpfe wieder gangbar werden. Noch ein Bild für die Reinigung. Die iColor Cliprint Color-Pack für EPSON Stylus Photo PX 710 W sind von PEARL.Pro Farbe 1,99 €, der Link hierher www.pearl.de/...
Die Gläser sind Ampullen von Dabetikerpatronen. Mußte ich allerdings kürzen, damit der Deckel zu schliessen war.
Beitrag wurde am 25.02.12, 17:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Ab hier Drucker Nr. zwei!
Habe den Übeltäter gefunden, aber keine Endlösung. Wie auf dem Bild zu sehen, ist der obere Teilschlauch - blau glaube ich - in den Dimensionen stark "geschwollen". Wie ist es dazu gekommen? Ich habe, um die Lufteinschlüsse aus den Schläuchen zu beseitigen am Dorn der jeweiligen Farbe ca. 5 ml Tinte reingedrückt.Ging sehr schwer! Erkenntnis daraus. Hinter dem Dorn muß es ein Rückschlagventil geben. Am Druckkopf kann ich keine Tinte von der Patronenseite rausdrücken???!!! Wer weiß mehr dazu?
Nun zu der Fehleranzeige. Durch den dicken Schlauch bedingt konnte der Druckkopf nicht in die letzte rechte Position zum Reinigen fahren. Mit ein wenig Silikonfett am Schlauch ging es dann doch. Anschließend habe ich viel blau gedruckt. Allmählich ging der Schlauch wieder bis zur Endposition. Aus den Patronen ist kaum etwas entnommen, aber der Tintenstand ist fast leer. Einerseits erklärlich, doch irgentwo steckt noch ein Problem. Habe jetzt noch jeweils 2ml Reinigungslösung über den Dorn eingedrückt. Wer kann mir weiterhelfen?
von
Mit dem rein drücken hast du einen fehler gemacht den diese Druckköpfe haben auf der obersten seite unter der ersten platte (es sind insgesamt 5 platten verbaut) ventile,diese ventile muss man per Hand reindrücken oder durch unterdruck an den Düsen ausgängen ziehen.
Mein rat wäre den Druckkopf auszubauen das geht innerhalb von 10 min.du must lediglich die 3 schrauben rausdrehen die den druckkopf festhalten,dann die kabel raus und die schläuche raus(vorsicht farbe kommt raus),danach musst du dden kopf umdrehen und die 4 schrauben lösen und den düsen ausgang rausnehmen somit hast du den komfort und kannst deinen druckkopf in ultaschalbad behandlung geben.
ohne ultaschall kannst du es vergessen.
Eins muss ich noch loswerden erst wird nicht empfolen epson köpfe per druck zu reinigen du musst aus den ausgängen reinigungsmittel praktisch zu den patronen saugen.
mit patronen geht das aber nicht da diese auf unterdruck einen sperrventil haben.
Ergo mann kann kein mittel rein pusten da kopf sperrt(vorsicht ventile sind 1mm klein und sind unter einer plastikfolie, sehr labil),
man kann auch kein mittel saugen da patronen modul sperrt.
ich werde evt. mal bilder eines dieser druckköpfe mal reinstellen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:52
07:35
07:10
01:38
01:27
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro Erstattung für Kauf von Dokumentenscanner
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,13 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen