1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-770ND
  6. Kein Tonersensor vorhanden?

Kein Tonersensor vorhanden?

Samsung CLP-770ND▶ 9/11

Frage zum Samsung CLP-770ND

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 32,0 ipm, 9.600 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit CLT-C6092S, CLT-K6092S, CLT-M6092S, CLT-T609, CLT-Y6092S, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe diesen Drucker und lese hier auch diesen Text:
Test Farblaser: Samsung CLP-770ND: Samsungs Schnellster

Nach ~1000 Seiten Farbe ist Schluss. Alle Farben gleichzeitig.

Nun sagt mit das mit den 1000 Seiten bei ner 7000er Katusche, dass die verbrauchte Tonermenge bestimmt wird. Aber dass alle Farben gleichzeitig alle sind, sagt, da gibts kein Sensor.

Wie kann das sein?
PS: Alle Infos die ich zusammentragen konnte ist, dass der Chip auf den Kartuschen die Seitenzahlen zählt. Aber zählt dieser vielleicht 2-3 Seiten gleichzeitig, wenn diese stark bedeckt sind wie in dem Test?

Finde es eh eine Sauerrei bei so nen teuren Drucker kein Tonersensor zu haben. Immer alle 3 Farben gleichzeitig tauschen können sich nur Firmen leisten.
Beitrag wurde am 09.01.12, 18:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo adhome,

der Tonerverbrauch lässt sich auch ohne optischen Sensor bestimmen. So zieht die Bildtrommel je nach Intensität des Laserstrahls mehr oder weniger Toner an die belichteten Stellen an - damit kann man die verbrauchte Menge bestimmen.

Da Sie von den "7000er"-Kartuschen sprechen, gehe ich davon aus, dass es nicht die "Starterkartuschen" sind, die im Lieferumfang dabei waren. Die haben nämlich nur die Hälfte der Reichweite (3.500 Seiten).

Die Angaben von Samsung (3.500 Seiten für die Starter- und 7.000 Seiten für die Nachkaufkartuschen) beziehen sich auf das ISO-Dokument (siehe ISO-Normen für die Reichweitenmessung: Standards zur Messung der Tinten- und Tonerreichweite). So kann die von Samsung angegebene Reichweite je nachdem, was Sie drucken, stark von dem Abweichen, was Sie mit dem Drucker erreichen.

Die 1.033 Farbseiten, die wir im Test erreicht haben, sind mit dem Druckerchannel-Testfoto gedruckt, das eine sehr hohe Farbdeckung hat - siehe DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Wenn Sie also gewöhnliche Farbseiten drucken (Textseiten mit Farbanteil), sollten Sie eine wesentlich höhere Reichweite erhalten.

Wie haben Sie die "~1.000 Seiten" ermittelt?
von
Hallo

Von früheren Samsung-Farblasern kenne ich auch die Tonereinheiten ohne opischen Sensor.
Berechnet oder gezählt werden die einzelnen Pixel, die der Laser schreibt. Damit wird die Tonerdeckung auf dem Blatt ermittelt.

Die Intensität eines Lasers wird eigentlich nicht verändert.
Entweder AN oder AUS. Was gemacht wird ist dann eine Impulsbreitenmodulation ...
Vereinfacht kann man sagen das man ein bestimmtes Raster füllt.
Alle Pixel gesetzt 100 %, jedes zweite Pixel gesetzt 50 %,
jedes 4 Pixel 25 % ... usw.
(Etwas komplexer ist das schon, aber das sprengt den Rahmen ...)


Auf dem Chip wird dann der errechnete Tonerverbrauch geschrieben. Meist erhält man bei Samsung auf der Konfigurationsseite noch die durchschnittliche Tonerdeckung.

Ist die Farbmischung recht ausgeglichen, so werden alle Patronen gleichzeitig fällig.
Außerdem bei einer Tonerdeckung >5 % werden nicht die angegebenen Seiten erreicht.


Gruß
Steven
von
Hi Steven,

viele Laserdrucker können die Intensität des Laserstrahls variieren. Bei LED-Druckern ist das außerdem nicht möglich - hier gibt es lediglich an oder aus.
von
Hallo Steven,

ich habe keine Reichweitentests gemacht. die ~1000Seiten Angabe von mir bezogen sich auf euren super Test mit dem 100% Photo.
Ich kenne das auch so von Tintendruckern, dass diese den echten Toner(Tinten)verbrauch berechnen (aus den Treibern) und abziehen.

Was mich nun stutzig gemacht hat ist, dass alle 3 Farben GLEICHZEITIG bei euch alle waren.

Mein Drucker ist noch recht neu und hat erst ~41 Seiten hinter sich mit Erstsatz. Aber auch hier sind alle 3 Farben gleichmäßig auf 97%
Bei 41 Seiten von 3500 sind 98.8%. Also er zählt schon anders. Aber alle Farben gleich.
Gut, nach 41 Seiten kann man noch nichts sagen. Aber euer Photo hat doch nicht eine 33/33/33% Farbabdeckung oder?
von
Hallo adhome,

die prozentualen Angaben der Tonerrestmenge in den Kartuschen ist extrem ungenau. Da kann es plötzlich starke Sprünge geben oder gegen Ende verbleibt die Anzeige unverhältnismäßig lange auf 5 Prozent stehen.

Beachten Sie auch: Wenn Sie häufig nur einseitige Druckjobs ausgeben, verbraucht das (pro Seite gerechnet) mehr Toner, als wenn der Druckjob aus mehreren Seiten besteht.

Wenn Sie meist einfache Farbseiten und keine vollflächigen Fotos ausgeben, dann werden Sie die rund 3.500 Seiten mit den Tonerkartuschen in etwa erreichen.

Unser Testfoto hat keine gleichmäßige Farbverteilung. Wie es dazu kam, dass die Kartuschen gleichzeigt leer waren, können wir nicht nachvollziehen.
von
Hallo Heise,

aber genau das ist doch interessant und sollte genauer untersucht werden. Sprünge, ungenauigkeiten usw lasse ich alle gelten. Aber diese Gleichförmigkeit aller Farben?

Es könnte ein (absichtlicher?!) Bug in der Firmware sein
Eigentlich reicht es lauter blaue Seiten zu drucken.

So.. hab mal den Test gemacht und nur Cyan zu drucken.
Nun weicht cyan wirklich von den andren ab. Also vorerst Entwarnung (;
Werde aber später noch prüfen, wieviel Toner wirklich noch drinn ist und was man mit leerdrucken erreichen kann.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen