1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP830
  6. Verstopfte Kanäle des Druckkopfes

Verstopfte Kanäle des Druckkopfes

Canon Pixma MP830▶ 5/08

Frage zum Canon Pixma MP830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
mir sind scheinbar die Farbkanäle des Druckkopfes eingetrocknet.Habe schon probiert den Druckkopf über Nacht in Düsenreiniger stehen zu lassen;durchpusten,heißes Wasser usw..Drei der Kanäle sind nun wieder in Ordnung,aber den Kanal für Gelb bekomme ich einfach nicht frei.Hat jemand noch eine Idee?
MfG, MGS
Beitrag wurde am 20.09.11, 15:25 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
dann würde ich es nochmals mit Baden über Nacht Versuche auch immer mal etwas auf das obere Sieb geben wo die Patrone drauf sitzt, sieht man das es alles nichts bringt und man den Druckkopf im Prinzip schon aufgegeben hat könnte ein versuch im Ultraschallbad noch was bewirken, einige User haben das hier schon berichtet.

Gruß,
sep
von
Auf Ultraschall würde ich nur dann zurückgreifen, wenn das Bad genau dosierbar ist, d.h., die Energiestärke fein eingestellt werden kann.
Wird nämlich der Druckkopf bzw. die Düsen zu stark mit ultraschall behandelt, werden die Düsen zerstört -die Textschwarzdüsen halten dabei eine etwas höhere Dosis aus, da sie grösser sind-.
Bei einem Bad in einem gewöhnlichen Ultraschall-Brillenreiniger (ohne Einstellmöglichkeit) ist die Dosis zu hoch und bedeutet i.d.R. das Ende, zumindest für die Fine-Düsen der Farben...
Was bedeutet"scheinbar"?
Fehlt Yellow beim KüPa-Test oder ist es sichtbar?
Yellow ist eigentlich die Farbe, welche als letzte verstopft
(Reihenfolge der Häufigkeit durch Verstopfung der Farbdüsen= Cyan Fine, Cyan normal, Magenta Fine, Magenta normal, Photoblack, YELLOW) ;
von daher tippe ich auf einen elektronischen Defekt, falls Yellow unten an den Düsen austritt...
eine andere Möglichkeit ist das Lösen der Keramik-Düsenplatte...
von
die Kanäle müssten jetzt wieder frei sein...(lässt sich zum. durchpusten)Testen konnte ich das leider noch nicht weil mein Blau leer ist...
Falls jetzt doch der Druckkopf hin ist...-Einen Neuen bekomm ich wohl nicht unter 69€+Versand,oder?
von
Musst Du mal suchen, sieh z.B. hier www.wagner-ohg.de/...
würde auch mal im Netz nachsehen ob es ihn günstiger gibt.

Gruß,
sep
von
Am günstigsten scheint ein neuer Druckkopf bei Printnord zu sein(69.90EUR).Frag mich nur,ob sich das bei solchen Preisen noch lohnt das Geld in so einen "alten" Drucker zu stecken...Mir kommt es mitlerweile so vor,als ob Drucker absolute Wegwerfartikel geworden sind.Guckt man sich die Preise von Original Tinte an,so kann man ja bei manchen Modellen lieber nen Drucker,als einen kompletten Satz Tinte kaufen.
In meinem Fall wäre der neue Drucker dann ein MX885 ca. 150€,der ja dann aber leider keine CD Direktdruck Funktion mehr besitzt.Ärgerlich wäre auch die Zeit & das Geld,welche/-s ich bisher in den MP830 gesteckt hab.Mal ganz davon abgesehen,dass ich nicht wirklich der Freund von "Gerät funktioniert grad nicht...-Kauf ich halt Neu" bin.
Was könnte denn in absehbarer Zeit noch so alles kaputt gehen bzw. was sind häufig auftretende Fehler nach 3-4 Jahren Betrieb eines MP830 (ausser Druckkopf defekt,Reinigungseinheit defekt/verstopft & dem Problem mit der fehlgeleiteten Tinte) ???
von
Es könnte je nach Benutzung und Reinigungszyklen z.B. wenn durch Probleme mit Fremdtinte, öfters Düsenreinigungen gemacht wurden, der Resttintenschwamm im Drucker voll sein so das der Getauscht oder Gereinigt werden muss.
Sieh hier mal nach DC-Forum "Wie kann ich eine Statusseite ausdrucken?"
da findest Du Hinweise wie Du auslesen kannst wievielt der Resttintenschwamm voll ist und auch was die anderen Werte im
Ausdruck bedeuten.
von
Wenn viel über die Auflagefläche -also durch direktes Auflegen auf die Glasscheibe- kopiert wird, ist ein Flachbandkabelbruch zum Scanschlitten (nach vielen Kopien) nicht selten der Fall.
-Lässt sich reparieren, Aufwand ca. 1 Std.-
Wenn dagegen viel über den Einzug
+++und auch nur dann, wenn dabei der Duplexeinzug aktiviert ist!!!
= wendet das Blatt im Einzug+++
kopiert oder gescannt wird, kann dessen Wendemechanismus(im Einzug selbst) verschmutzen und deshalb versagen -lässt sich jedoch mit wenig Aufwand reinigen-
Wenn viel mit Nachbautinte -in Verbindung mit grösseren Druckpausen- gedruckt wird, kann es zur Verstopfung der Textschwarz-Alttintenabführung kommen.
Das Ergebnis ist dann ein dicker, Schwarzer Streifen UNTEN am Papier.
Lässt sich reparieren, am sinnvollsten mit einem Filzwechsel...
von
Die Resttintenschwämme hab ich ja grad erst gewechselt(In Verbindung mit der Reinigung des Microschalters an der Reinigungseinheit incl. Reinigung und Umbau der Schläuche) Bei der Gelegenheit hab ich auch direkt alles,wo Farbe hin gespritzt ist gereinigt.Dafür hab ich wohl zu lange gebraucht und die Resttinte im Druckkopf ist,trotz Frischhaltefolie,eingetrocknet.Hoffe ich hab den Druckkopf bei der Reinigung nicht beschädigt (mit Ultraschallreiniger ohne Regelungseinstellung,gefüllt mit heißem Wasser.Hatte den Druckkopf seperat in einer extra Dose mit Düsenreiniger) und muss jetzt leider wieder warten,bis ich die Funktion testen kann,da ich keine Cyan Patrone mehr hab.Die Düsen sehen auf jeden Fall sauber aus.Vielleicht hab ich ja Glück und komme um den Neukauf eines Druckkopfes herum.Hatte auch probiert die Düsenplatte einfach mal mit einer Munddusche+Dest. Wasser zu reinigen.Klappt auch ganz gut,spritzt nur ziemlich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen