1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP830
  6. Reparatur-Probleme

Reparatur-Probleme

Canon Pixma MP830▶ 5/08

Frage zum Canon Pixma MP830

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, Duplex-ADF, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
ich habe leider massive Probleme meinen MP830 wieder in Gang zu bekommen. Die Reinigungseinheit war defekt - nach dem Austausch und dem ersten Versuch ist wohl etwas "durchgegangen" - nun ist er tot. Meine Vermutung ist, daß es ein Fehler war, den blauen Draht, der am Netzteil zu finden, ist anzuschließen. Denn wahrscheinlich war er dies nicht.
Kann mir jemand sagen was es mit diesem Draht auf sich hat - ob ich da eventuell richtg vermute - denn ich vermute, daß es so etwas ist wie Umstellen auf zB. US-Netzspannung.
von
Beim MX 850 ist ein weiser Draht in das Gehäuse vom Netzteil geklemmt, laut Servicemanual wird er nur in der Japanversion auf den Konatktstift des Netzteiles aufgesteckt. Beim MP 780 war dieser blaue Draht hingegen immer aufgestekt.
Dieses Kabel dient nur irgendwelchen Funkstörungsvorschriften, oder dient der Abführung von Überspannung. Er wird für die Funktion des Gerätes nicht benötigt.
Der Fehler könnte wohl eher in den Falchbandkabeln zum Druckkopf zu finden sein, oder an einer Stecker Vertauschung liegen. Bitte die beiden gesteckten Falchbandkabeln prüfen, ob sich einige Kontakte verbogen oder abgebrochen sind, und das 3. Flachbandkabel richtig sitzt. Auch können dieser Fehler zum Tod des Druckkopfes und er Hauptplatine führen!
Viel Glück!
Beitrag wurde am 20.03.11, 14:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Vermutlich hast du das Flachbandkabel mit den vielen ganz dünnen Leitern -es ist das unterste von den 4 übereinander waagrecht gesteckten- nur herausgezogen und dann beim Wiedereinstecken nicht entriegelt-gesteckt-verriegelt oder nur gesteckt bzw. danach die seitliche braune Sperre nicht wieder nach unten umgelegt.
Sperre oben=Einführungsschlitz frei, Sperre unten=Schlitz gesperrt bzw. nach dem Einführen des Flachbandkabels=verriegelt(Kontakt hergestellt)
von
Evt. ist das Flachbandkabel zum Bedienteil hin nicht richtig (180 Grad verdreht, oder schief) eingesteckt. Dan tut sich nichts!
Was meinst du eigentlich mit durchgegangen?
Wird etwas heiss, oder hat es IC's gesprengt oder wurde dein Gerät zum Raucher?
Beitrag wurde am 20.03.11, 19:23 Uhr vom Autor geändert.
von
es hat zweimal im Lautsprecher (wahrscheinlich) stark geknackt nachdem/wärend das Display das Canon-Bild zeigte und aus war er.
Ich hatte nicht gerochen aber mein Kollege meinte es roch - ich konnte etwas später auch was riechen aber wir konnten beide nicht bestimmen woher. Kabel müßten alle richtig stecken. Wenn man ihn jetzt anschaltet kommt nur etwas gekrächze aus dem Lautsprecher sonst nix. Ich vermute immer noch, daß es das aufstecken des blauen Drahtes war (erste Antwort "für Japan" bestärkt diese Annahme). Nach genauer Betrachtung kann man anhand der Druckstelle in der Isolierung auch nachvollziehen, daß er nicht aufgesteckt war sondern in der, wahrscheinlich extra dafür vorgesehenen, Aussparung, ruhte.
Bis jetzt haben wir noch keine "abgefackelten" Teile entdeckt. Weis einer von euch welche Spannungen an dem Netzteilstecker anliegen sollen?
von
Aus dem Netzteil kommen am breiten Stecker bei inigen Modellen ca. 9 und 12V im Standbay, und 24 und 33V im Betrieb raus.
Irgendwie richt der Fehler nach einem toten Druckkopf, der möglicherweise die Hauptplatine mit in das Elend gezogen hat.
Als erstes muss der Druckkopf oder Flachbandkabel zum Patronenwagen raus , und dann mal auf die CPU fassen, ob selbige im Standby heiss wird. Wenn diese sich stark erwärmt, wars es das wohl.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:49
12:07
11:41
11:34
11:07
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen