1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Epson Aculaser C1100
  6. Schmieren bei EPSON C1100

Schmieren bei EPSON C1100

Epson Aculaser C1100Alt

Frage zum Epson Aculaser C1100

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), kompatibel mit S050187, S050188, S050189, S050190, S050191, S050192, S050193, S051104, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo DC-Gemeinde !

ich ärgere mich seit Monaten über o.a. Drucker ...
Bin vor ca 3 Jahren auf Laser umgestiegen, weil ich selten drucke,
und immer Probleme mit eingetrockneter Tinte hatte.
Anfangs war ich sehr zufrieden, aber nach ca 6 Monaten gab es ständig Probleme mit immer gleich plazierten Schmiereffekten beim
Farbausdruck.
Anfragen zum Problem beim Lieferanten ließen auf teures Ersatzteil
(Fotoleiter-Trommel oder so ähnlich) schließen - keine Relation zum Neupreis.
Nachdem ich heute wieder mal einen miserablen Ausdruck (wichtiges
Dokument) erhalten habe , wollte ich schon den Vorschlaghammer
holen....
Nach Besinnung, und einiger Suche bin ich in diesem Forum auf den ausgezeichneten Beitrag von >simplex< von 1.8.2007 gestoßen .
Habe den besagten Deckel an der Vorderkante abgeschliffen - gewaschen - gespült - getrocknet - und wie angegeben mit Heissluft etwas nachbehandelt - zugeschraubt - ...
(etwa 15 Minuten gebraucht )
Drucktest mit dem wichtigen Dokument - auf Anhieb :
**** perfekter Ausdruck ***!!!

Also mein Kompliment an >simplex< - würde ihm gerne 10 EURO überweisen , aber ich sehe hier keine E-Mail-Möglichkeit ...

Grüße und Dank an >simplex< und das Forum !
Beitrag wurde am 03.02.11, 17:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo pf-1000,

wir haben simplex eine Mail geschickt - er wird sich bei Interesse bei Ihnen melden.

Hier noch der Forenthread zur Reparatur des Epson C1100:

www.druckerchannel.de/...

Gruß,

Florian Heise
von
Hallo Florian Heise !
prima ..
schön - ich bleib dabei 10 € für diesen tollen Tip ....
Ihr könnt >simplex< meine E-Mail Adresse übermitteln !

Grüße pf-1000
von
Hallo DC Gemeinde,

Generell finde ich - wie die anderen auch - die Anleitung von >simplex< super und würde sie gerne einmal ausprobieren.

Bei einigen der Antworten im Thread www.druckerchannel.de/... sehe ich aber die angeblich dort eingehängten Bilder nicht.

Da ich damit nicht alle Schrauben etc. identifizieren kann (wo sitzt Schraube 7?) tue ich mich mit der Umsetzung schwer.

Leider kann ich auf den alten Thread nicht mehr antworten. Aber wenn ihr mit Simplex ohnehin kontakt aufnehmt, bittet ihn doch vielleicht einmal die Anleitung noch mal mit den Bildern zu posten oder die fehlenden Bilder hier noch mal anzuhängen.

Falls jemand anderes die Bilder hat: Ich bin für jeden Tipp dankbar.

thegreatbug
von
Hallo !
Ich hab hier noch ein Bild von Simplex gefunden - reicht das ?

Der obere Deckel muss entfernt werden - und die seitlichen Schrauben
später eher locker anziehen - man kann eigentlich nichts falsch machen ...bzw kein Risiko ...

mfG. PF-1000
von
Vielen Dank PF-1000 aber mir fehlt immer noch das Bild auf dem Schraube 7 auf die in der weiteren Anleitung Bezug genommen wird zu sehen ist. 1-4 sind jetzt identifiziert.

Gruß,
thegreatbug
von
Hallo,

klicke im verlinkten Beitrag einfach die Bilder an, die in der Vorschau nicht angezeigt werden. Als großes Bild sind die verfügbar.

Warum die kleinen Bilder aktuell nicht angezeigt werden, weiß ich momentan nicht. Ich gebe das Problem aber weiter ;)

Grüße,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo thegreatbug !

Wo kommt denn hier eine Schraube 7 vor ?
Du sollst doch nur den oberen Deckel entfernen und bearbeiten !

Schrauben 1 - 2 - 3

oder geht es bei Dir nicht um Schmieren ?

Gruß PF-1000
von
Hallo Florian,

vielen Dank für Deine Hilfe, die Bilder kann ich im Thread jetzt wieder sehen (interessanterweise jetzt sogar als Vorschau).

Hallo PF-1000

bei mir ging es nicht nur um ursprüngliches Posting (Beseitigung von Schlieren) sondern auch um die Antwort #9 die simplex selber gepostet hat mit einer Anleitung zur generellen Überholung des Photoleiters (z.B. leeren der Resttonerbehälter). Dort war z.B. von Schraube 7 die Rede. Das entsprechende Bild ist aber jetzt wieder zugreifbar unter www.druckerchannel.de/...

Damit kann ich mich am Wochenende mal an den "Service" für meinen Photoleiter machen, auf das er noch lange lebe ...

Grüße,
thegreatbug
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen