1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP540
  6. magenta druckt nicht mehr richtig

magenta druckt nicht mehr richtig

Canon Pixma MP540▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP540

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich drucke sehr viele Bilder und seit einiger Zeit waren am Rand von vielen Drucken schwarze Streifen. Nachdem das automatische reinigen nicht mehr geholfen hat, habe ich den Druckerkopf ausgebaut und ihn gereinigt. Nachdem ich ihn jetzt wieder eingesetzt habe druckt magenta nicht mehr richtig (dafuer sind die schwarzen Streifen weg). Beim Pruefmuster werden insgesamt 3 rote Balken gedruckt: der erste sieht gut aus beim 2. und 3. sind die Balken allerdings jeweils sauber in der Haelfte geteilt. Die obere Haelfte ist heller als die Untere ... die Buchstaben am Rand sind anstelle von schwarz gruen. Nahcdem ich den Druckkopf gereinigt hatte, war er mir dummerweise runtergefallen und bei dem Braunen ist eine kleine Macke drin. Ich weiss natuerlich nicht inwiefern dort wichtige Leitungen eingearbeitet sind. Ich habe schon alles moegliche probiert, verschiedene Patronen eingesetzt und so. Bevor ich mir einen neuen Druckerkopf kaufen muss, dachte ich dass ich es hier noch einmal probiere ...

Vielen Dank,
Pinguin-Biene
von
bitte mal den Düsentest scannen und als Bilddatei dem nächsten Beitrag beifügen. Der Hinweis , daß da Farbfelder hälftig unterschiedlich sind, deutet auf einen Druckkopfschaden hin, den man nich beheben kann.
von
vielen dank fuer die hilfe. der schwarze untere streifen sieht auf dem scan irgendwie garnicht gut aus, aber auf dem ausdruck selbst schon ...
von
Ja der Unterschied in den Magenta Streifen deuten auf Düsenausfälle hin.

Gruß,
sep
von
oje :(
ne empfehlung wo neue durckkoepfe am preiswertesten sind/qualitativ auch gut ...
hab bei ebay welche fuer 40 pfund gefunden ... (muesste die sowieso nach england bestellen)
von
ja, wie befürchtet, die hälftigen Störungen bei den beiden Magentastreifen lassen sich leider nicht wegreinigen, manchmal wird es mit Originalpatronen zeitweise etwas besser, wenn die nicht sowieso schon benutzt werden. Diese betroffenen Düsenfelder sind für die feineren Düsen bei Fotodruck, um deren Einfluss etwas auszugleichen, kann man mit höchster Qualitätsstufe bei Fotopapier drucken. Dies hat jedoch nichts mit den angesprochenen schwarzen Streifen zu tun, auch davon wäre ein Scan hilfreich, das könnte gewölbtes Papier sein, auch ein von unten verschmutzter Druckkopf, oder verschmutzte Andruckrollen. Da sollte man wissen, in welcher Richtung die Streifen zur Druckrichtung liegen, wie breit die sind, ob das auf mehreren Bildern gleich aussieht.
von
ah, also die schwarzen streifen sind weg. dafuer hatte ich den druckkopf rausgenommen und gereinigt in einem wasserbad mit warmen (vorher gekochten) wasser. und dann beim trocknen war ich so dumm den druckkopf fallen zu lassen :(

bei den probefotos die ich gedruckt habe waren keine schwarzen streifen mehr. der druckkopf sah unten auch sehr schmutzig aus und hatte richtig staub angesammelt (ich glaube ich hab den drucker auch in ca 2 Jahren nicht einmal aufgemacht). vorher waren die streifen meist am oberen und unteren rand mittig, parallel zur kuerzeren seite.

ich verwende keine originalpatronen und ich drucke auf hoechster qualitaetsstufe bei den fotos. ich denke, wenn ein neuer durckkopf das problem definitiv beheben kann, dann wird das preiswerter sein auf dauer als originalpatronen zu kaufen, zumal ich mir gerade ein set nachfuellbarer patronen mit tinte angeschafft habe...

vielen dank!
von
was die Magentaprobleme angeht, da kann man solange die Fotos weiterdrucken, bis die Ausdrucke sich verändern, wenn Magenta stärker schwächelt, könnte sich ein Farbstich bilden, in Richtung Cyan, und der streifige Unterschied beim Düsentest noch deutlicher werden. Der Textdruck ist davon nicht betroffen. Wenn man recht viel druckt, ist dann auch bald der Resttintenschwamm voll, der dann gereinigt/ausgetauscht werden sollte. Auch das sollte man mit in die Rechnung nehmen, wenn man mit einem neuen Druckkopf weidermachen will.
von
der farbstich beim foto ist schon vorhanden ... normal kann ich noch drucken, ja, das ist kein problem.

resttintenschwamm?
von
Resttintenschwamm - um was es da geht, wird hier genau beschrieben . auch wenn das bei einem anderen Gerät ist, bei so ungefähr fast allen Tintenstrahlern ist das so oder ähnlich eingerichtet, nur der Aus/Umbau ist sehr geräteabhängig, da wäre es sinnvoll, hier eine andere Anfrage zu starten, wenn der Treiber einen vollen Schwamm meldet. Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln
von
ok, danke, also der meldet das dann irgendwann, wenn er voll ist?!
von
Ja,der Drucker stellt dann seinen Dienst ein, soviel ich weiß kommt aber vorher schon die Meldung das der Resttintenfilz bald voll ist.

Gruß,
sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen