1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Stylus CX3600
  5. Tintenstrahl-oder Laserdrucker?

Tintenstrahl-oder Laserdrucker?

Epson Stylus CX3600Alt

Frage zum Epson Stylus CX3600

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
ich ärgere mich schon längere Zeit über meinen Epson CX3600.
Das Druckergebnis war, solange ich noch regelmäßig gdruckt habe sehr gut. Nach längeren Pausen war schon mehrfaches Durchlaufen lassen der Druckkopfreinigung nötig.
Jetzt haben wir vor ca 1 Jahr durch löschen, wohl einer Datei zuviel, die Füllstandsanzeige ausgeschalten. Ich musste immer alle Druckerpatronen durchwechseln, bis er schließlich noch kurze Zeit druckte. Zuletzt hat er nur noch eine Farbe geschafft, dann nur noch schwarz und nun hat er vollends dicht gemacht. Rote LEDs leuchten dauernd grüne LEDs blinken dauernd und E blinkt mit.
Da ich eigentlich nicht ständig drucke, aber eventuel doch ganz gerne selber Bilder und farbige Ausdrucke machen möchte habe ich mir überlegt, ob nicht ein Farblaserdrucker hier unkomplizierter ist.
Das Problem mit dem Eintrocknen der Farbe, ev. der Druckköpfe, und eventuelle Probleme mit nicht Epsontinten könnten somit umgangen werden.
Was spricht dafür, was dagegen?
Ich bin gespannt auf euren Rat.
Gruß

Frankendrucker
von
Wenig drucken/unregelmäßig bis selten drucken und dann noch (Billig)Fremdtinte ist keine gute Kombination.

Wenn es um Fotodrucke geht, ist ein Tintenstrahldrucker besser als ein Farblaser. Farblaser in der bezahlbaren Klasse (Einstiegsklasse) sind im Druck teuer.

Würde da eher einen Canon nehmen mit Einwegpatronen (Druckkopf integriert in der Patrone) und auf Fremdtinte verzichten. Druckquali ist besser und bei 1, 2 Seiten sollte der Preis pro Seite auch nicht ins Gewicht fallen.
von
Hallo Steps,
danke für den Rat.
Ist es nicht so, wenn bei dem Canon eine längere Pause eintritt, dass auch hier die Tinte eintrocknet?
Aber gerade aus diesem Grund habe ich eine Fremdtinte verwendet. Wenn die Tinte nach einiger Zeit eingetrocknet ist, ist nicht ein halbes Vermögen zu ersetzen.
Mein Sw-Laserdrucker wird zwar etwas mehr beansprucht aber druckt auch nach vier Wochen Pause noch sauber.
Mit einem ordentlichen Multifunktions-Farblaserdrucker, denke ich, kann ich ev. zwei Geräte ersetzen.
Gruß

Frankendrucker
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:47
17:36
16:28
16:27
Fehler 140BGast_67040
13:28
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen