1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 4500 G510g
  6. Fehler Druckkopfausrichtung am Officejet 4500 - G510g

Fehler Druckkopfausrichtung am Officejet 4500 - G510g

HP Officejet 4500 G510g▶ 5/12

Frage zum HP Officejet 4500 G510g

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 6,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 901, 901XL, 2010er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Seit ein paar Wochen habe ich einen HP Officejet 4500 - G510g (der mein altes Fax und den Scanner ersetzen sollte) in Betrieb.

Anschluss per Lan an einen Router (Liksys WRT54G)
Am Roter sind am Port 1 -3 3 Windows XP-Pro SP 3 Rechner angeschlossen, und über WLan greift noch ein Windows 7 HP 32bit auf das Netzwerk.

IPs werden vom Router vergeben (sehr oft hat die HP Software den Drucker bei der Vergabe einer festen IP nicht gefunden)

Drucken, Scannen über Netzwerk alles prima.
Aber in 50 % der Fälle wenn ein Dokument kopiert wird oder ein Fax versendet wird, kommt die Meldung "HP Original Patrone 3 Farbig installiert?, OK Drücken und dann geht die Prozedur mit der Druckkopfausrichtung los)

Die Kontakte der der Patronen und am Kopfschlitten wurden schon gereinigt.
Im Drucker befinden sich noch die Original HP Patronen (aus der Erstbestückung), die auch nicht neu befüllt wurden.

Laut HP Support soll ich auf allen Rechnern die Software deinstallieren und neu installieren.
Hat aber nichts gebracht.
Gibt es da ein Firmware Update oder liegt es an den Patronen?
Für Hilfe währe ich sehr dankbar.
von
Hallo Winnipapa,

ich denke da liegt ein Defekt am Gerät oder der Patrone vor. So alt kann das Gerät ja noch nicht sein, daher würde ich es beim Händler oder direkt bei HP reklamieren und eine Reperatur/Umtausch veranlassen.

Was soll denn laut HP-Support die deinstallation der Software bringen? So wie ich das verstehe, tritt das Problem nur im Standalone-Betrieb ohne PC auf?

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo Seggel,
19.08.10 habe ich das Gerät in der Metro gekauft.
Leider tritt das Problem ja nicht immer auf, lässt sich also nicht bewusst herbeiführen ( 20 Versuchte und nix passiert , dafür dann aber zum Beispiel nach 3 Tagen bei der 2 Kopie )

Eine weile wahr ja auch ruhe,
gestern z.B. wahren alle PCs aus.
gegen 15:00 hat meine Tochter übers Netz eine SW Seite vom PC Nr. 3 ausgedruckt.
Als ich um 20:00 heim kam und PC Nr. 1 hoch fuhr (PC 3 war noch in Betrieb) kam dann die Meldung "HP Originalpatrone installiert(Dreifarbig) OK drücken"
Beim Drucken, trat das Problem bisher nie auf.
Testseite ausdrucken und einscannen. :-(


Laut HP Support :
"vielen Dank für Ihre Rückmeldung. In dem Fall scheint die Ausrichtung der Patronen funktioniert zu haben. Leider wurde der Status von der HP Software nicht erkannt.

Sie können jetzt mit der Meldung im Solution Center weiter arbeiten. Oder die Software muss neu installiert werden. Zur Neuinstallation empfehle ich die folgende Anleitung."

"NEUINSTALLATION DER HP SOFTWARE (Netzwerk)"

Hab ich auch gemacht (auf allen 4 PCs)
Ich dachte schon "endlich erledigt" :-)
Dann nach einiger Zeit (so ca. 3 Wochen wieder) das selbe Problem :-(

Wieder Email zu HP gesendet.

Diesmal sollte ich:
"
bitte erstellen Sie 2 Diagnoseberichte und senden Sie mir diese als Emailanhang zu.

Bericht 1

Drücken Sie * und # gleichzeitig, dann lassen Sie diese Tasten los.
Drücken Sie dann 1, 2, 4 nacheinander. Das Underware Menü öffnet sich.
Drücken Sie Pfeil links mehrfach (2mal), bis der Menüpunkt System Menü erscheint.
Drücken Sie OK, um diesen Menüpunkt zu öffnen.
Es erscheint Print-mech Button Tap.
Bestätigen Sie erneut mit der OK-Taste. Jetzt erscheint code= 0.
Geben Sie jetzt die Ziffern 1 und 0 ein - also die 10.
Bestätigen Sie mit OK und der Patronentestbericht wird gedruckt.

Das Menü können Sie durch mehrfaches Drücken der Abbrechen-Taste verlassen.


Bericht 2

Drücken Sie * und # gleichzeitig, dann lassen Sie diese Tasten los.
Drücken Sie dann 1, 2, 4 nacheinander. Das Underware Menü öffnet sich.
Drücken Sie Pfeil links mehrfach (2mal), bis der Menüpunkt System Menü erscheint.
Drücken Sie OK, um diesen Menüpunkt zu öffnen.
Es erscheint Print-mech Button Tap.
Bestätigen Sie erneut mit der OK-Taste. Jetzt erscheint code= 0.
Geben Sie jetzt die Ziffern 4 und 3 ein - also die 43.
Bestätigen Sie mit OK und der Patronentestbericht wird gedruckt.

Das Menü können Sie durch mehrfaches Drücken der Abbrechen-Taste verlassen."

Habe ich dann auch gemacht. :-)

HP Antwort:

"Vielen Dank für die Zusendung der Berichte. Da mein Kollege Herr C. zur Zeit nicht im Haus ist, werde ich versuchen Ihnen weiterzuhelfen.

Ein offensichtlicher Fehler ist laut den Berichten nicht zu erkennen. Ich würde Ihnen in diesem Fall trotzdem gern eine neue Farbpatrone zusenden wollen da hier eine Problematik besteht.

Ich würde Sie noch bitte folgendes durchzuführen.

- reinigen Sie die Kontaktflächen im Patronenwagen und an der Patrone selbst und lassen Sie diese gut trocknen bzw. wischen diese mit einem fusselfreiem Tuch trocken

verwenden sie für die Reinigung ein Brillenputztuch oder ein fusselfreies Tuch

OK, gereinigt :-)

Toll , 5 Wochen läuft alles ohne Probleme....
(die 3 Farbige 901er habe ich übrigens auch bekommen )

So Mitte November, :-(
Kommt wieder die Meldung auf die ich gewartet habe.
"HP Originalpatrone installiert(Dreifarbig) OK drücken"

Ok neue neue 3 Farb 901 von HP rein, vorher nochmal die Kontakte gereinigt.
Ok, dachte war wohl doch die Patrone Putt.:-)
Dann am 30.11.2010 , 09:00:00 Orts Zeit Berlin,
"HP Originalpatrone installiert(Dreifarbig) OK drücken"

Also bin schon fast soweit, das Gerät zurück zu geben.
(leider hat die Metro Filiale in der ich das Gerät gekauft habe am 30.11.2010 dicht gemacht. Heißt also 20Km fahren,andere Metro Filiale, und ob die dann 1:1 umtauschen oder Geld zurück geben weiß ich nicht.)

Vielleicht liegt es am Heimnetz,am Router oder doch ein Geräte Defekt.

Werde auf jedenfalls, wie es endet hier noch einmal Posten.

Suche gerade ein All-in-on für meine auswärts wohnende Tochter.
Wird gewiss kein HP mehr sein ;->
von
Nach meiner Erfahrung ist das bei den 901er Patronen normal, die sind einfach von hause aus krank!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen