1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Officejet 4500 G510g und Officejet 4500 Wireless G510n

HP Officejet 4500 G510g und Officejet 4500 Wireless G510n: Zwei neue Topseller-Officejets

von Florian Heise

In der Kategorie "Tinten-Multifunktionsgeräte" hießen die Topseller bei HP "Officejet J4580" und "J4680". Die sind nun durch die beiden neuen Modelle "Officejet 4500" und "Officejet 4500 Wireless" ersetzt.

Die beiden neuen HP-Multifunktionsgeräte

lösen die Geräte J4580 und J4680 ab. Beide Neulinge lassen sich in ein Netzwerk einbinden - das günstigere Modell nur kabelgebunden, also per Ethernet, das teurere Modell nur kabellos, also wireless (Wlan).

Es sind voll ausgestattete Alleskönner - sie bieten die Funktionen Druckern, Scannen, Kopieren und Faxen. Sogar ADF ist mit dabei (automatische Dokumentenzuführung), mit der man gleich mehrere Blätter faxen, scannen oder kopieren kann.

Technische Daten HP Officejet
HP Officejet
4500 G510g
HP Officejet
4500 Wireless G510g
Preis (UVP, ca.)100 Euro130 Euro
Funktionendrucken, scannen, kopieren, faxen
SchnittstellenUSB, EthernetUSB, Wlan
ADFja, für 20 Blatt
Papierschacht100 Blatt
© Druckerchannel

Die Druckkosten

Die beiden neuen Modelle arbeiten mit den gleichen Tintenpatronen wie die Vorgänger. Das sind die Patronen Nr. 901 (siehe Tabelle unten "Verbrauchsmaterialien"). Diese Kombi-Patronen mit Wegwerfdruckkopf generieren durchschnittliche Kosten.

Druckkostenanalyse 11/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Kodak ESP 3250
 
 
7,6 ct
Epson Stylus Office BX310FN
 
 
10,1 ct
Canon Pixma MP490
 
 
15,5 ct
HP Officejet 4500 und 4500 Wireless (G510)
 
 
16,6 ct
HP Officejet J4580 und J4680 (Vorgänger)
 
 
16,6 ct
Lexmark Impact S305
 
 
21,6 ct
Brother DCP-165C
 
23,7 ct
© Druckerchannel
HP Officejet 4500 G510g, 4500 Wireless G510n - Verbrauchsmaterialien 11/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
901LU21,99 €
 
200 Seiten
901XL49,99 €
 
700 Seiten
Tintenpatrone, 3-Farben
901LU35,99 €
 
360 Seiten
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
26.02.10 14:27 (letzte Änderung)
Technische Daten

296 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen