HP Officejet 4500 G510g und Officejet 4500 Wireless G510n: Zwei neue Topseller-Officejets
Die beiden neuen HP-Multifunktionsgeräte
lösen die Geräte J4580 und J4680 ab. Beide Neulinge lassen sich in ein Netzwerk einbinden - das günstigere Modell nur kabelgebunden, also per Ethernet, das teurere Modell nur kabellos, also wireless (Wlan).
Es sind voll ausgestattete Alleskönner - sie bieten die Funktionen Druckern, Scannen, Kopieren und Faxen. Sogar ADF ist mit dabei (automatische Dokumentenzuführung), mit der man gleich mehrere Blätter faxen, scannen oder kopieren kann.
Technische Daten HP Officejet | ||
---|---|---|
HP Officejet 4500 G510g | HP Officejet 4500 Wireless G510g | |
Preis (UVP, ca.) | 100 Euro | 130 Euro |
Funktionen | drucken, scannen, kopieren, faxen | |
Schnittstellen | USB, Ethernet | USB, Wlan |
ADF | ja, für 20 Blatt | |
Papierschacht | 100 Blatt | |
© Druckerchannel (DC) |
Die Druckkosten
Die beiden neuen Modelle arbeiten mit den gleichen Tintenpatronen wie die Vorgänger. Das sind die Patronen Nr. 901 (siehe Tabelle unten "Verbrauchsmaterialien"). Diese Kombi-Patronen mit Wegwerfdruckkopf generieren durchschnittliche Kosten.
Druckkostenanalyse 06/2023*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | |
Kodak ESP 3250 | 7,6 ct |
Epson Stylus Office BX310FN | 9,9 ct |
Canon Pixma MP490 | 15,5 ct |
HP Officejet 4500 und 4500 Wireless (G510) | 16,6 ct |
HP Officejet J4580 und J4680 (Vorgänger) | 16,6 ct |
Lexmark Impact S305 | 21,6 ct |
Brother DCP-165C | 22,9 ct |
© Druckerchannel (DC) |
HP Officejet 4500 G510g, 4500 Wireless G510n - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1 | |||
---|---|---|---|
Preis (UVP) und Preisvergleich | Reichweite mit 'ISO-Farbdokument'*2 | ||
Tintenpatrone, Schwarz | |||
901LU | 21,99 € | 200 Seiten | |
901XL | 49,99 € | 700 Seiten | |
Tintenpatrone, 3-Farben | |||
901LU | 35,99 € | 360 Seiten | |
© Druckerchannel (DC) |
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.