1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6500 E709a
  6. Bidirektionale Verbindung

Bidirektionale Verbindung

HP Officejet 6500 E709a▶ 11/10

Frage zum HP Officejet 6500 E709a

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 7,0 ipm, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 920, 920XL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,eigentlich läuft mein Drucker ganz gut,nur zeigt er nicht mehr die Tintenfüllmenge an, sowie komme ich nicht weiter in der Toolbox, weil der Computer keine bidirektionale Verbindung herstellen kann. Komischerweise hat das aber schon mal funktioniert.Ich benutze hier Windows 7 64 Bit.Den Treibert habe ich auch schon mal neu installiert. Ich weiss nicht wo ich noch "schrauben" könnte ?
von
Es gibt da nur zwei Möglichkeiten warum dass bei Dir nicht funktioniert

1. Drucker läuft unter Bluetooth - da fehlt die Rückmeldung zum PC über die Tintenstände, Papiervorrat, etc.

2. Druckerkabel ist zu lang oder defekt.

3. Kontrolliere doch einmal in der Systemsteuerung Drucker die Verbindungsoptionen - bei manchen Treibereinstellungen muß die Option "bidirektionaler Druck" aktiviert sein.


Gruß HB
von
Hi, danke für die Antwort.Nein der Drucker läuft via USB und das Kabel habe ich auch schon getauscht,ohne Erfolg :-((
Die Treibereinstellung steht auch auf :bidirektionaler Druck.

Komisch ist nur,das es erst funktioniert hat.Der Drucker ist erst 3 Monate alt.
von
1. Drucker direkt am PC angeschlossen? Kabel kürzer als 3 Meter?
von
Ja
von
Hallo,
ich glaube, dass hier ein Verständnisproblem vorliegt.
Mit "bidirektionaler Druck" ist die Art des Farbauftrages gemeint. Tintenstrahldrucker bauen durch die horizontale Bewegung des Druckkopfes und durch den Papiervorschub ihr Bild zeilenweise auf. Bei unidirektionalem Druck fährt der Druckkopf zum Beispiel nach links, bringt bei der Bewegung des Druckkopfes den zu druckenden Inhalts aufs Papier, fährt wieder nach links usw. Beim bidirektionalen Druck werden beide Bewegungsrichtungen des Druckkopfes zum Drucken genutzt.
Für die Kommunikation des Rechners mit dem Drucker muss bei Windows 7 bei den Druckereigenschaften unter der Registerkarte Anschlüsse der Haken bei "Bidirektionale Unterstützung aktivieren" gesetzt werden.

Gruß
Darkling
von
Es gibt eventuell noch einen Lösungsansatz für das Problem. Und zwar dass die Chipkontakte an der Patrone entweder fehlen oder defekt sind, bzw. anoxidiert. Wenn das Nachbauten sind können schon einmal die PINs für die Rückmeldung am PC fehlen. Oder die Kontakte sind (zum Beispiel durch Fingerabdrücke) verunreinigt - ich würde die Kontakte einmal vorsichtig mit einem trockenen Microfaser-Tuch säubern, und dann sehen was passiert.

Gruß HB
von
So, jetzt funktioniert die Anzeige wieder ,habe mir einen neueren Treiber ca 300 MB von HP runtergeladen.Wahnsinn 300 MB ?
Danke für eure Tips
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:17
12:20
10:10
07:52
07:35
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen