Erfahrungsbericht und Frustabbau
Im April 2008 habe ich den HP Officejet Pro L7580 gekauft ... Aktion mit kostenloser XL-Schwarzpatrone und CarePack Garantieerweiterung auf 3 Jahre.
Ausstattung und Preis und bisherige eher positive Erfahrungen mit HP haben zur Kaufentscheidung geführt.
Ich nutze seit 18 Jahren HP Tinten und Laserdrucker.
Jetzt gab es Probleme mit dem Schwarzdruck und ich wandte mich an den HP-Support.
Letztendlich scheint der Druckkopf defekt zu sein - das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum war Dezember 2009.
Bei Kauf des Druckers war also ca. 20 Monate Lebensdauer gegeben.
Ich habe allerdings nur 150 Seiten damit gedruckt, da mein LaserJet 1100 immer noch alle Schwarzdrucke anstandslos erledigt.
Da der 2. Druckkopf auch dieses Jahr abgelaufen ist, werde ich den auch bald ersetzen müssen.
Leider wurde dieses Haltbarkeitsproblem in keinem Test erwähnt.
Somit ergeben sich Seitenpreise von mehr als einem Euro, wenn man den Kaufpreis des Druckers nicht einrechnet.
Im Gespräch hat der "Support"-Mitarbeiter 5 mal auf die Möglichkeit hingewiesen direkt bei HP bestellen zu können.
Diese mit Sicherheit gewollte begrenzte Haltbarkeit und das penetrante "Verkaufsgespräch" bringen mich nun endgültig dazu, zukünftig einen Bogen um HP-Geräte zu machen und diese auch nicht mehr zu empfehlen.
Den eigentlich neuwertigen Edelschrott ( incl. neuer verpackter Tinte ) werde ich baldmöglichst versteigern oder gleich entsorgen.
Anscheinend will die Industrie zum Einwegdrucker - Tinte leer - Gerät auf den Müll.