1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Officejet Pro K5400
  5. autoresetchips mit Einzel-/Gruppenfunktion

autoresetchips mit Einzel-/Gruppenfunktion

HP Officejet Pro K5400Alt

Frage zum HP Officejet Pro K5400

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

über den Versandhandel werden autoresetchips wahlweise mit Einzel- oder Gruppenfunktion angeboten. Leider steht aber nicht dabei, wo der Unterschied ist.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß
Fixerfaxer
von
Wäre schön wenn du da einen Link hättest, denn dann könnte man das eher nachvollziehen.
Allerdings halte ich nicht viel von Autoresetchips, da diese nicht den wirklichen Tintenstand anzeigen, wenn man nicht aufpasst macht man sich so mit leeren Patronen den Druckkopf kaputt. Besser sind da Resetter, aber ob sie für den HP gibt kann ich nicht sagen.
von
das sollte doch der Lieferant beantworten können
von
Hallo hjk,

hier der Link: www.druckerpatronentankstellen.de/...

Habe mir das mit den Resettern mal näher angeschaut. Die zugehörigen Chips müsste ich offensichtlich auch erst einmal kaufen, da weder die Original- noch die Autoresetchips resettet werden können. Oder?
Diese Chips haben lt. Verkäufer eine Haltbarkeit von zwei Jahren. Da ich nicht viel drucke, werde ich gut rechnen müssen, ob das die Sache wert ist. Der Resetter selbst ist aber wohl länger haltbar?

Danke für Deine Hilfe,

Gruß
Fixerfaxer
von
Sieht so aus das du den Resetter und die Chips kaufen müssest. Aber im Endeffekt kommt dich das nicht viel teurer als ein Satz Originalpatronen und die Tintenfüllstandsanzeige funktioniert dann auch wenn der Drucker mal vom Stromnetz genommen wird.

Das mit der Einzel-/Gruppenfunktion halte ich schlicht für eine schlechte Übersetzung, meiner Meinung nach sind das entweder Chip für einzelne Patronen (Lieferung dann 1 Chip) oder aber für einen kompletten Satz für alle Patronen (Lieferung dann 4 Chips).
Ich kannte den Shop bisher nicht, aber insgesamt macht der Shop für mich keinen besonders guten Eindruck. Es wird mir zu beliebig zwischen Deutsch und Englisch gewechselt. Die scheinen die englischen Beschreibungen der Hersteller 1 zu 1 zu übernehmen.
Nicht gerade Verbraucher freundlich.
von
Du hast sicher recht, was die Qualität des Shops angeht. Dass Einzelfunktion auf einzelnen Chip hindeutet halte ich dagegen nicht für richtig. Denn es gibt keine Möglichkeit, einen der vier beteiligten Chips auzuwählen. Legt man ihn in den Warenkorb, werden immer noch alle vier Patronen aufgeführt. Von daher wird wohl etwas anderes dahinter stecken. Jedenfalls habe ich denen gerade mal eine Mail geschickt, vielleicht klären sie das ja auf. Ich poste das dann hier.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen