1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Professional CP5225n
  6. Farbgenauigkeit beim Ausdruck

Farbgenauigkeit beim Ausdruck

HP Color Laserjet Professional CP5225n

Frage zum HP Color Laserjet Professional CP5225n: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CE740A, CE741A, CE742A, CE743A, 2009er Modell

Passend dazu HP CE740A (für 7.000 Seiten) ab 145,51 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hab eine Frage zur Farbgenauigkeit von Farblaserdruckern:

Ein Bekannter hat einen HP Color Laserjet 3800N im Einsatz. Er arbeitet mit Adobe Creative Suite und braucht ab und zu möglichst farbgenaue Ausdrucke.
Hat jemand eine Idee wie er das hinbekommen könnte? Hat jemand Erfahrungen damit?
Jetzt möchte er sich zusätzlich einen A3-Farblaserdrucker zulegen. Dabei sind wir auf den CP5225N gestoßen? Hat jemand Erfahrungen damit wie es bei diesem mit der Farbgenauigkeit aussieht?


Ich würde mich sehr über Tipps freuen!


MFG
waldi26
von
Wenn ihm das etwas wert ist dann kann er seinen Drucker kalibrieren und ein eigenes Farbprofil erstellen
z.B. mit :
www.datacolor.eu/...
Allerdings sollte der Monitor auch kalibiert werden, da sonst die Farben dort u.U. falsch dargestellt werden.
von
Wenn es um Farbgenauigkeit geht, sollte man sich über die Grundkenntnisse von Farbmanagement informieren, dazu gehört auf jeden Fall, daß Monitor und Drucker profiliert sind, und für vernünftige Farbwiedergabe geeignet sind, nicht jeder Monitor mit bunten Farben gehört dazu. Bei Monitoren für professionelles Arbeiten ist Eizo zu nennen. Für Drucker läßt sich durchaus ein Farbprofil erstellen, bei Lasern muss man das häufiger wiederholen, weil sich die Eigenschaften des Laserdruckers langsam ändern, z.B. Abnutzung des Fotoleiters. Für ernsthaftes Arbeiten mit einem Laserdrucker sind z.B. einige Geräte von Oki geeignet, die prooffähig sind. Wenn es um Messgeräte geht, dann ist durchaus Datacolor zu nennen, deren Händler bieten auch Kurse an, Profilerstellung und weitere Dienstleistungen im Bereich Farbmanagement. Aus der Anfrage ist nicht ersichtlich, wie wichtig das Farbmanagement ist, und zur Ausführung gewerblicher Aufträge erforderlich ist, z.B. Abnahme von Druckvorlagen.
von
auch nicht jeder Eizo ist gleichermaßen gut geeignet. Denn auch Eizo hat Geräte mit TN-Panel am Markt.
Wichtig ist also das Panel: Hier empfehlen sich IPS, MVA, PVA und dessen Derrivate. Mache Hersteller weisen auch auf den darstellbaren Farbraum hin: XX% des RGB-Farbraums etc.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen