1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Professional CP5225n
  6. Farbgenauigkeit beim Ausdruck

Farbgenauigkeit beim Ausdruck

HP Color Laserjet Professional CP5225n

Frage zum HP Color Laserjet Professional CP5225n

Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CE740A, CE741A, CE742A, CE743A, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich hab eine Frage zur Farbgenauigkeit von Farblaserdruckern:

Ein Bekannter hat einen HP Color Laserjet 3800N im Einsatz. Er arbeitet mit Adobe Creative Suite und braucht ab und zu möglichst farbgenaue Ausdrucke.
Hat jemand eine Idee wie er das hinbekommen könnte? Hat jemand Erfahrungen damit?
Jetzt möchte er sich zusätzlich einen A3-Farblaserdrucker zulegen. Dabei sind wir auf den CP5225N gestoßen? Hat jemand Erfahrungen damit wie es bei diesem mit der Farbgenauigkeit aussieht?


Ich würde mich sehr über Tipps freuen!


MFG
waldi26
von
Wenn ihm das etwas wert ist dann kann er seinen Drucker kalibrieren und ein eigenes Farbprofil erstellen
z.B. mit :
www.datacolor.eu/...
Allerdings sollte der Monitor auch kalibiert werden, da sonst die Farben dort u.U. falsch dargestellt werden.
von
Wenn es um Farbgenauigkeit geht, sollte man sich über die Grundkenntnisse von Farbmanagement informieren, dazu gehört auf jeden Fall, daß Monitor und Drucker profiliert sind, und für vernünftige Farbwiedergabe geeignet sind, nicht jeder Monitor mit bunten Farben gehört dazu. Bei Monitoren für professionelles Arbeiten ist Eizo zu nennen. Für Drucker läßt sich durchaus ein Farbprofil erstellen, bei Lasern muss man das häufiger wiederholen, weil sich die Eigenschaften des Laserdruckers langsam ändern, z.B. Abnutzung des Fotoleiters. Für ernsthaftes Arbeiten mit einem Laserdrucker sind z.B. einige Geräte von Oki geeignet, die prooffähig sind. Wenn es um Messgeräte geht, dann ist durchaus Datacolor zu nennen, deren Händler bieten auch Kurse an, Profilerstellung und weitere Dienstleistungen im Bereich Farbmanagement. Aus der Anfrage ist nicht ersichtlich, wie wichtig das Farbmanagement ist, und zur Ausführung gewerblicher Aufträge erforderlich ist, z.B. Abnahme von Druckvorlagen.
von
auch nicht jeder Eizo ist gleichermaßen gut geeignet. Denn auch Eizo hat Geräte mit TN-Panel am Markt.
Wichtig ist also das Panel: Hier empfehlen sich IPS, MVA, PVA und dessen Derrivate. Mache Hersteller weisen auch auf den darstellbaren Farbraum hin: XX% des RGB-Farbraums etc.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen