1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5030N
  6. Kyocera FS-C5030N: Ungleichmäßiger Druck + verschobene Seitenränder

Kyocera FS-C5030N: Ungleichmäßiger Druck + verschobene Seitenränder

Kyocera FS-C5030NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5030N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-520, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

ich habe gebraucht einen Kyocera FS-C5030N erstanden. Prinzipiell bin ich mit dem Gerät ganz zufrieden, es hat erst 11.000 Seiten auf dem Zähler. Dennoch stören mich 2 Dinge am Druckbild die ich gerne beseitigen würde:

Wenn gleichmäßige Flächen einer Farbe gedruckt werden, sieht man deutliche horizontale Streifen im Bild, wo die Deckung mal stärker, mal schwächer erscheint. Das ganze scheint sich auf der Seite immer wieder zu wiederholen, wobei es am Anfang der Seite am stärksten auftritt. Außerdem scheint es unabhängig von der Farbe (und somit von Trommel/Entwickler?) zu sein. Ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen:

pacmanii.bplaced.net/...
pacmanii.bplaced.net/...
pacmanii.bplaced.net/...

Außerdem sieht man noch ein paar vertikale (hellere) Streifen. Was müsste ich tun um sauber und gleichmäßig bedruckte Flächen zu bekommen?

Der zweite Punkt ist, dass die bedruckbare Fläche nicht mittig zum Papier ausgerichtet ist und so beim Duplexdruck (manuell über Einzelblattzufuhr) Vorder- und Rückseite nicht Deckungsgleich sind. Der Versatz beträgt ca. 4-5 mm. Aus dem Drucker kommt z.B. ein randlos gedruckter grauer Kasten mit folgenden Seitenrändern:
oben: 3,0 mm
links: 4,5 mm
rechts: 5,0 mm
unten: 7,0 mm

Mir ist klar, dass man beim Papiereinzug gewisse Toleranzen in Kauf nehmen muss, aber die oben angegebenen Werte kommen ziemlich genau reproduzierbar aus dem Drucker. Kann ich den Papiereinzug Feinjustieren, z.B. über PRESCRIBE Befehle den Offset ändern? Oder hilft es den bedruckbaren Bereich z.B. über PRESCRIBE "FRPO L" (Stichwort Randlosdruck) oben etwas zu verkleinern?

Vielen Dank für eure Hilfe,
PacmanII
Beitrag wurde am 19.02.10, 18:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

bei den Flecken würde ich mal aufs Transferband tippen welches unter den Trommeln sitzt.
Sie können zwar probieren es zu reinigen, bin aber skeptisch ob dies funktioniert.

Für pkt. 2 gehen sie mal über netzwerk auf die maschine dort müssten Sie irgendwo druckdaten senden können und dort mal die Standardwerte der Maschine eingeben also dies hier:

!R! FRPO INIT; FRPO L1, 0; FRPO L2, 43; FRPO L3, 0; FRPO L4, 21; FRPO L5, 10; FRPO L6, 61; FRPO L7, 8; FRPO L8, 11; EXIT;

viel glück damit.
von
Tschuldigung das waren die falschen parameter die waren für den FS-C5025 hier die richtigen für den FS-C5030

!R! FRPO L1, 0; FRPO L2, 47; FRPO L3, 0; FRPO L4, 18; FRPO L5, 10; FRPO L6, 61; FRPO L7, 8; FRPO L8, 11; EXIT;
von
Vielen Dank,

zwei offene Punkte hätte ich allerdings noch dazu:

Wie reinige ich das Transferband? Also nicht den Ausbau (der steht im Service Manual ganz gut beschrieben), sondern die Reinigung selbst: mit Wasser, Alkohol, Reinigungsmittel...? Oder könnte auch die Sekundäre Transferrolle im Papiereinzug schuld sein (die sieht nämlich streifig schmutzig aus).

Wenn ich mit den L-Parametern rumspiele soll das ja angeblich gefährlich sein, da diese vom FRPO INIT nicht zurück gesetzt werden können. Also würde ich mir vorher gerne die alten Werte sichern, nur wo stehen diese? Auf der Statusseite werden unter den Schnittstellenunabhängigen Parameter diese nicht aufgelistet. Oder sind diese irgendwo verschlüsselt im "Service Information"-Block?
von
OK, die aktuellen Werte für die L-Parameter hab ich gefunden. Sie stehen im verschlüsselten Service-Information-Block der Service-Status-Seite am Anfang von Zeile 3. Meine 4 Blöcke á 2 Ziffernpaare entsprechen exakt Ihren 8 FRPO Lx-Aufrufen für den FS-C5030, entspricht also den Werkseinstellungen.

Zur Justierung des druckbaren Bereichs werde ich dann mal mit den L1 und L2-Parametern (Top-Offset) spielen, um die Seite etwas nach unten zu verschieben. Wissen Sie in welcher Maßeinheit die Parameter angeben sind?

Bleibt noch die Frage nach der Reinigung des Transfer-Bands...

Nochmals Vielen Dank für die Hilfe.
von
Also ich habe das Transferband zuletzt mit Fensterreiniger sauber gemacht.
Auf alle fälle nix scharfes od. aggresives das würde die Oberfläche beschädigen und dann ist es Schrott.
Und darauf achten das Sie nicht mit den Fingern das Transferband berühren da dies sonst hässliche Flecken beim Drucken ergibt und Sie nochmal von vorn anfangen dürfen :)

Sie können probieren die Werte zu ändern, macht aber meiner meinung nach nicht viel Sinn da dann jede Seite verschoben wird u. nicht nur Duplex. Die Werte sind glaube ich in Inch angegeben, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
von
Also an das Transferband habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, aber den Versatz des druckbaren Bereiches konnte ich sehr gut mit den L-Parametern korrigieren. Ich habe keine Duplexeinheit, sondern drucke manuell über Einzelblatteinzug doppelseitig, falls ich es mal brauche.

So war es bei mir der Fall, dass selbst eine Einzelseite nicht korrekt ausgerichtet war (sprich ein mittig auf der Seite platziertes Rechteck wurde nicht mittig ausgedruckt). Nachdem ich den Top-Margin (L1 und L2) etwas vergrößert hatte, war das Rechteck auf der Einzelseite vertikal korrekt ausgerichtet, und danach passten auch Vorder- und Rückseite perfekt zueinander. Einen minimalen horizontalen Versatz konnte ich dann noch mittels L3 und L4 korrigieren.

Somit vielen Dank für Ihren Tipp!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen