1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP500
  6. Resttintentank

Resttintentank

Canon Pixma MP500▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma MP500

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo -
an meinem PIXMA MP 500 ist der Resttintentank voll und es kann jeweils nur nach Drücken der OK-Taste weitergedruckt werden.

Wie kann ich hier den Zähler zurücksetzen oder den Resttintenbehälter tauschen bezw.reinigen ?

Im Forum erscheinen diese Arbeiten nur für IP4000,IP 3000 etc.,jedoch nicht für PIXMA MP 500.

Wer könnte mir hier entsprechende Ratschläge geben ??

Danke für jede Antwort.
von
zählerreset:
-gerät ist ausgeschaltet-
taste ganz rechts (mit rotem kreis und dreieck=abbruch)
drücken und halten, dann powertaste drücken und halten, abbruch loslassen und zweimal drücken (led wechselt von grün auf gelb und zurück) ,power einmal drücken, beide loslassen (display wird weiss mit text "canon", später dazu "idle" drin), abwarten, bis nix mehr blinkt, abbruch viermal drücken, power zweimal drücken, abwarten, bis prozedur beendet ist, abbruch zweimal drücken, power einmal drücken=ausdruck des serviceprotokolls erfolgt.
in der ersten zeile muss jetzt "D=000.0" erscheinen, d.h. zähler ist auf 000,0% , also leer.
einmal abbruch,einmal power=ausdruck erweiterter düsentest.
servicemode beenden= power drücken.
zum öffnen des geräts:
scannereinheit hochklappen, seitenteileschrauben -vorn oben und hinten oben- abschrauben, seitenteile oben herausklappen und dann unten aushängen, weglegen, federzylinder vorn aushängen(geht etwas schwer, krallen spreizen),scaneinheit dann ganz nach oben klappen und federzylinder aushängen, (position+lage des federzylinders merken).
alle steckverbindungen und massekabel lösen, scaneinheit aushängen, weglegen.
die vier schrauben -von oben zugänglich- an den ecken lösen, abdeckung abheben, weglegen.
der rest ist identisch mit dem ausbau beim ip4300(gleiches druckwerk), siehe ab etwa hier:
Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers

gruss, uu4y
von
zählerreset:
-gerät ist ausgeschaltet-
taste ganz rechts (mit rotem kreis und dreieck=abbruch)
drücken und halten,
dann powertaste drücken und auch halten,
abbruch loslassen und zweimal drücken, loslassen (led wechselt von grün auf gelb und zurück),
power loslassen + einmal drücken, (display wird weiss mit text "canon", später dazu "idle" drin), abwarten, bis nix mehr blinkt, abbruch viermal drücken, powertaste z w e i m a l drücken=zählerreset, abwarten, bis prozedur beendet ist,
abbruch z w e i mal drücken, power einmal drücken=ausdruck des serviceprotokolls erfolgt.
in der ersten zeile muss jetzt "D=000.0" erscheinen, d.h. zähler ist auf 000,0% , also leer.
einmal abbruch,einmal power=ausdruck erweiterter düsentest.
servicemode beenden= power drücken.
zum öffnen des geräts:
scannereinheit hochklappen, seitenteileschrauben -vorn oben und hinten oben- abschrauben, seitenteile oben herausklappen und dann unten aushängen, weglegen, federzylinder vorn aushängen(geht etwas schwer, krallen spreizen),scaneinheit dann ganz nach oben klappen und federzylinder aushängen, (position+lage des federzylinders merken).
alle steckverbindungen und massekabel lösen, scaneinheit aushängen, weglegen.
die vier schrauben -von oben zugänglich- an den ecken lösen, abdeckung abheben, weglegen.
der rest ist identisch mit dem ausbau beim ip4300(gleiches druckwerk), siehe ab etwa hier:
Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers

gruss, uu4y
von
hoppla, das war zuviel des guten,
von
Hallo "uu4y" -

danke für die rasche und leicht verständliche Rückantwort - habe ich gleich ausprobiert mit vollem Erfolg!!

Ein Problem bleibt aber leider noch: es bildet sich bei Druckbeginn ein dicker schwarzer Tintenstrich auf der Rückseite des Druckblattes.
Dieser verschwindet zwar nach einigen Drucken; ist aber beim Neueinschalten immer wieder da.

Gibts hier eine Abhilfe ?

Nochmals Dank für die rasche Hilfe.
Gruss
ma68ge3
von
Du hast nur den Reset durchgeführt, nicht die Schwämme gewechselt, das mußt du noch Nachholen, sonst läuft der über und Versaut dir nicht nur das Blatt, sondern alles was unterm Drucker ist und es hinlaufen kann.
von
tintenfilze lt. anleitung ab hier:
Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
wechseln.
dabei die schlauchverlängerung des linken schlauchs für die textschwarz-alttinte wegbauen und diesen schlauch, parallel zum rechten schlauch, nach unten führen.
-bei den neuen filzstücken darunter die fenster dementsprechend nach links vergrössern-
diese verlängerung ist die ursache für den streifen.
die linke (textschwarz-)pumpe drückt über diese verlängerung die alttinte in die mitte des grossen filzes.
leider drückt diese tinte dann nach einiger zeit nach hinten durch und kommt auf die dicke papiertransportwalze.
über diese wird dann der strich von unten aufgetragen.
diese vermeintliche verbesserung durch gleichmässigere verteilung der alttinten ist fehlgeplant bzw. nicht langzeitgeprüft worden.
die vormodelle haben beide schläuche parallel nach unten geführt, da gabs nie probleme.
gruss, uu4y
von
Hallo uu4y -

herzlichen Dank für all die brauchbaren Informationen + die Mühe, die Du Dir gemacht hast - Du hast mir sehr geholfen.

Gruß + nachträglich alles Gute in 2010
ma68ge3
von
Hallo an Alle -

kann mir jemand eine Bezugsquelle für die Resttinten-Schwämme für CANON PIXMA MP 500 nennen ?

Ich habe es über eBay probiert,aber leider ohne Erfolg.

Ist mein MP 500 eventl.ein Exot ???

Danke für jede Info.

mfG.
ma68ge3
Beitrag wurde am 12.01.10, 18:12 Uhr vom Autor geändert.
von
die absorberkits von mp500 und ip4200 (QY5-0146) sind identisch,
gruss, uu4y
von
das kit findest du z.b. für 14,90 bei www.helpdesc.de/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen