1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet 6500 Wireless E709n
  6. Druckqualität fraglich?

Druckqualität fraglich?

HP Officejet 6500 Wireless E709n▶ 11/10

Frage zum HP Officejet 6500 Wireless E709n

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 7,0 ipm, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 920, 920XL, 2009er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi,

hab mir vor kurzem den oben gennanten drucker gekauft, hab schon einige ausdrucke gemacht und bin mir nicht ganz sicher ob die qualität der ausdrucke so sein ist wie sie sein sollte.

zur anschaun hab ich 3 mal das gleiche in den 3 qualitätsstufen ausgedruckt mit den gleichen einstellen ausgenommen der qualität, natürlich. (normalpapier, a4 hochformat)
das ganze hab ich dan eingescannt und hochgeladen zum vergleichen:

hohe druckqualität:
www.wimmer-martin.at/...
normale druckqualität:
www.wimmer-martin.at/...
entwurf druckqualität:
www.wimmer-martin.at/...

bei den hohen qualität sieht ja noch alles ganz normal aus, aber bei entwurf und normaler druckqualität entstehen streifen im ausruck. beim entwurf kann ich mir ja noch vorstellen das das so gehört, aber bei der normalen druckqualität solche streifen?
wenn so ist kann ich mir auch ned helfen und muss eben wenn ich das nicht haben will in hoher qualität drucken, aber falls das nicht sein sollte werde ich natürlich das gerät tauschen.

kann mir da vielleicht mal wer bescheid geben ob das so in ordnung ist?
von
Ich habe ein ähnliches Problem. Schau mal einige Meldungen tiefer bei Galan. Meine Druckqualitätsseite ist dort zu sehen. Wahrscheinlich, wenn Zeilenvorschubkalibriereung nicht hilft, ist der Drucker fehlerhaft.
von
"Streifen beim Ausdruck" lautet das Thema
von
ha, das ist ja intressant, naja wenigstens steh ich nicht alleine mit dem problem da.
den support hab ich ja bereits angeschrieben (per mail) aber hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet. wielange hat das bei dir gedauert bis sich wer meldete?
von
Aus Ihrer Anfrage geht hervor, dass Sie beim Ausdruck mit Ihrem OJ 6500 horizontale Streifen erhalten.

Dies liegt meist direkt an dem verwendeten Papier bzw. am eingestellten Druckmodus.

Hinweis:

Hab jetzt eine Antwort vom Support erhalten
mit der ich eigentlich nicht so glücklich bin.

Was meint ihr wie soll ich weiter vorgehn?


Bitte beachten Sie, dass das Druckwerk des OJ 6500 für den Fotodruck optimiert ist, aus diesem Grund bitte ich Sie in diesem Fall um zwei Punkte:
Aus Ihrer Anfrage geht hervor, dass Sie beim Ausdruck mit Ihrem OJ 6500 horizontale Streifen erhalten.

Dies liegt meist direkt an dem verwendeten Papier bzw. am eingestellten Druckmodus.

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass das Druckwerk des OJ 6500 für den Fotodruck optimiert ist, aus diesem Grund bitte ich Sie in diesem Fall um zwei Punkte:

1. Nutzen von höher wertigem Papier. (Fotopapier)

2. Nutzen vom Druckmodus "optimal".

Hab jetzt eine Antwort vom Support erhalten mit der ich nicht mal so glücklich bin. Was meint ihr wie soll ich nun weiter vorgehn?



Von einem Fehler am Gerät ist in diesem Fall nicht auszugehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
2. Nutzen vom Druckmodus "optimal".

Von einem Fehler am Gerät ist in diesem Fall nicht auszugehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
von
Liegt am Normalpapier, ist Herstellerübergreifend.

Verwende eine höhere Druckstufe und vor allem höherwertige Papier.

Normalpapier ist nun mal das billigst was es gibt. Hatte ich damals auch beim Canon i865, hatte das GErät deswegen öfters in der "Reperatur". Hat aber nix gebracht und mir dann für den Canon einen Epson R285 gekauft. Auch das gleiche Problem auf Normalpapier.

Ich denke mal, das ist der Tribut an den Fortschritt was Geschwindigkeit und so anbelangt.

Wie gesagt, Du wirst damit leben müssen, wenn Du nicht bereit bist, für Qualität mehr zu investieren. ;)
von
so ein Banding tritt auch bei anderen Geräten auf wie Canon, das Gerät ist ein OfficeJet, zur Klarstellung der Modellbezeichnung für Büroaufgaben geeignet, das ist zu erst einmal Text, bei dem dieser Effekt nicht sichtbar ist. Der Effekt liegt weniger am Papier selbst, dieser HP hat keinen Papiererkennungssensor, sondern es sind die Treibereinstellungen, die den Unterschied machen, bei hoher Qualität und Fotopapier ist der Effekt verschwunden, das ist alles ein Kompromiss zwischen schnellem und gutem Drucken. Der R265 als Fotodrucker kann Fotodruck natürlich besser, aber andere Vorgänge nicht (so gut/schnell) wie ein Officedrucker.
von
Mein erster Anruf war wegen mangeldem Durchsetzungsvermögen nicht erfolgreich. Aber ich konnte nicht mit dieser Druckqualität leben. Hauptargumentation meinerseits war die Druckqualitätsseite und Streifen beim normalen Textdruck. Man muss aber schon genau hinsehen um in einigen Zeilen leichte Verbindungslinien zwischen den Buchstaben zu sehen. Außerdem, wenn beim Testdruck steht dass im Falle schwarzer bzw. weißer Linien an den Pfeilspitzen, eine Zeilenvorschubskalibrierung durchgeführt werden soll; das Ergebnis danach aber das gleiche bleibt, dann kann etwas nicht stimmen. Man kann sich auch, um Kosten zu sparen, zurückrufen lassen. Man muss aber darauf wirklich bestehen. Die Mitarbeiter beim HP Support sind sehr unterschiedlich. Lieber einen Mann, aus meiner Erfahrung. Ein Drucker muss mit der Einstellung "Normal" streifenlos drucken. Ich würde an deiner Stelle die Druckqulitätsseite ausdrucken und denen schicken! Achtung darf nicht größer als 4MB sein.
von
Ich bekomme am Montag den zweiten neuen Drucker mit neuen Druckköpfen und einem kompletten Satz Tinte (da in der Druckaulitätsseite an der entsprechenden Stelle, auch nach Druckkopfreiningung, weiße Streifen zu sehen waren). Nach 60 minütigem Gespräch der Fehlerdiagnose war es dann endlich soweit.
Auf neue Tinte muss man auch selber bestehen, da im Drucker durch die Zuleitungen von Tintenpatrone zum Druckkopf, Tinte verbraucht wird (durch das Auffüllen des Schauches).

Viel Glück!
von
"Schlauches" meinte ich
von
Der kompetenteste Mitarbeiter war Herr Kirsch.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:15
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen