1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-185C
  6. Scanner scannt schief (DCP-185c)

Scanner scannt schief (DCP-185c)

Brother DCP-185C▶ 9/09

Frage zum Brother DCP-185C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Ich bin ansich zufrieden mit dem Gerät, aber von Anfang an ist mir aufgefallen, dass der Scanner schiefe Bilder produziert. Erst hab ich gedacht, dass die Vorlagen durch Schließen des Deckels verrutschen. Mittlerweile bin ich sicher, dass der Scanner wirklich schief scannt. Spielt auch keine Rolle, ob die Dokumente über ADF reinkommen oder direkt auf dem Glas aufliegen. Ich habe online ein bisschen geschaut. Es scheint Software zu geben, die so etwas korrigiert, allerdings habe ich nichts im Handbuch gefunden.

Meine Fragen:
1. Ist es normal, dass sich ein Scanner so verhält?
2. Gibt es eine mitgelieferte Software, die sowas korrigiert oder ist das ein Fall für den Support?
3. Wie gut ist der Brother-Support? Gibts einen Abholservice? [Hab die Servicekarte noch nicht wiedergefunden :( ]

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen. Danke schon einmal und schöne Grüße!
Beitrag wurde am 13.10.09, 19:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Wie alt ist das Gerät?
Nein, es gibt keinen Abholservice, sondern es handelt sich um einen Bring-In-Service.

Und schiefes Scannen ist nicht normal, aer ich kann mir auch schwerlich vorstellen.
Sind denn die Dokumente wirklich gerade gedruckt?

Die mitgelieferte Paperport-Software kann sowas korrieren, aber das ist ja auch keine echte Lösung.
von
Servus Dogio,

Danke für die Antwort. Das Gerät ist maximal 2 Monate alt. Leider ist mir der "Defekt" aber jetzt erst aufgefallen, da ich vorher die Scan Funktion noch nicht benutzt hatte.

Das Scannen bereitet mir auch sonst wenig Freude. Ich hab den Eindruck, dass die Größe der Glas-/Scanfläche gar nicht dem Rahmen dessen entspricht, was auch tatsächlich gescannt wird.

Natürlich kann das aber auch daran liegen, dass das ganze Ding irgendwie "verzogen" ist.

Ich habe mir aus dem Internet ein Karomuster ausgedruckt, das exakt gerade ist, und es über den ADF eingezogen, sowie direkt auf das Glas gelegt. Ergebnis war beide Male ein wenig schief.

Von daher glaub ich schon, dass da was nicht ganz in Ordnung ist.

Da ich die letzten Wochen wenig Zeit hatte - deswegen auch erst meine späte Antwort - muss ich jetzt erst einmal den Beleg und die Servicekarte suchen. Dann werd ich mal schauen, wie ich das Ding am besten eingeschickt bekomme.

Wär mir das doch vorher schon aufgefallen, dann vermute ich mal, dass auch ein Austausch möglich gewesen wäre. Naja.

Danke noch einmal und ein schönes WE!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:37
22:11
19:24
18:43
18:22
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 73,28 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen