1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Color Laserjet CM1312NFi
  5. Refill Toner HP

Refill Toner HP

HP Color Laserjet CM1312NFi▶ 5/11

Frage zum HP Color Laserjet CM1312NFi

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey Leute!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Refill Toner für den HP CM1312.
Dieser nutzt die Kartuschen: CB540A CB541A CB542A CB543A

Ich habe bereits einige Angebote im Netz gefunden, die von sehr unseriös bis relativ seriös aussehen:
cgi.ebay.de/...
cgi.ebay.de/...
cgi.ebay.de/...
www.cmn-printpool.de/...
farbtoner.com/...

Auch gibt es viele Anbieter, die aufgefüllte Kartuschen verkaufen:
druck-shop24.de/...

Das spricht ja dafür, dass das Nachfüllen möglich ist und dass die Qualität dabei stimmen muss.

Was mich auch interessieren würde, sind die unterschiedlichen Fülltechniken. Einige empfehlen das Anbohren des Toners, wobei andere lieber einen Lochbrenner emfehlen um Kunststoffspähne in der Kartusche zu vermeiden. Bei farbtoner.com habe ich in der Anleitung gesehen, dass die Kartusche "einfach" aufgeschraubt wird.

Sehe ich das richtig, dass durch die integrierten Bildtrommeln in den Tonerkartuschen nicht gleich der ganze Drucker zerhauen wird, wenn man sich "falschen" Tonner verwendet.

Hat jemand Erfahrung mit der Bildqualität?

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilt, insbesondere zu dieser Kartuschenform und den dazu passenden Druckern.
von
Hallo.

Das mit dem eben mal Toner nachfüllen funktioniert doch fast nie.

Kaufe meine fertigen Rebuild Tonerkartuschen hier:www.tintenundtoner-express.de/...

Preis ist,naja könnte günstiger sein:-)Aber Qualität und Druckleistung stimmen.

Ebay hab ich keine gute Erfahrung gemacht.

LG Doreen
von
Hallo,

also ich teile die Auffassung von Doreen so gar nicht. Wir haben bei uns in der Firma auch einen kleinen HP CP 1518. Dieser Drucker nutzt die gleichen Kartuschen wie der HP CM1312.

Wir verwenden seit längerem für diesen Drucker den Nachfülltoner von der Tonerfabrik Berlin (www.tonerfabrik-berlin.de). Es gab trotz mehrfacher Befüllungen nicht die geringsten Probleme. Die Druckqualität ist großartig.
Allerderdings sollte man wohl keinesfalls die Kartuschen auseinanderbauen, da das Zusammensetzen nicht so einfach ist. Daher auf jeden Fall ein Lochwerkzeug mit dazu bestellen und zum Befüllen ein Loch in die Kartuschen machen. Insgesamt ist die Befüllung so sehr einfach und geht schnell.

Viel Erfolg!
Max
von
Wie sieht es den mit den Chips aus?
Sind diese ein Muss, oder sind die nur eine Hilfe um den ungefähren Füllstand zu erfahren?
Der Chippreis müsste im Einkauf bei weniger als 10 Cent liegen, da sind die 7€ ganz schön happig...
Momentan habe ich noch die "Starttonerkatuschen" und die scheinen bei 1% noch gut gefüllt zu sein.
Kann ich die "Starttonerkatuschen" auch befüllen, oder geht das erst mit den normalen Katuschen?
von
Die Chips werden meines Wissens nur benötigt, wenn die Kartuschen schon leer sind. Wir haben einmalig die Tonerwarnungen abgeschaltet. Seitdem benötigen wir keine Chips mehr, haben aber auch keine konkrete Anzeige des Tonerstands.

Die ersten Tonerkartuschen können, soweit ich mich daran noch erinnern kann, auch wiederbefüllt werden.

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.

Gruß
Max
von
kann das jemand mit den chips bestätigen? Habe vor HP LaserJet CP2025 zu holen und möchte gerne genau wissen, ob ich mir ständige Chipkäufe ersparen kann?
von
Ich weiss nicht.Sparen ist ja schön und gut.
Aber Toner ist giftig und in den heutigen Zeiten wo Krebs zur Volkskrankheit wird kaufe ich lieber meine Patronen als fertiges Produkt und mach mich nicht noch krank weil Geiz geil ist.Tintenpatronen sind ein ganz anderes Thema.

Wie schon geschrieben sind die von www.tintenundtoner-express.de gut und günstig.

LG Doreen
von
"Wie schon geschrieben sind die von ⌈ www.tintenundtoner-express.de ⌋ gut und günstig."
Ob die gut sind, kann ich nicht beurteilen. Günstig sind sie jedoch nicht (50.--/46.-- schw./color) Dort sind auch die Original-HP-Kartuschen für besagte Modelle vergleichsweise teuer (72.--/65.--)
In kürzester Zeit finde ich einen Preis von 64 € für die Schwarz-Original-HP bei Amaz - bei kostenloser Lieferung.

@ Schland: Verwende die gleichen Kartuschen in meinem CP1217. Du kannst in der HP-Toolbox (nicht im eigentlichen Druckertreiber) eine Einstellung machen "Leere Kartusche übergehen".

Gruß - Günther
Beitrag wurde am 05.10.09, 18:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Einstellung habe ich bereits gemacht und er druckt mit 0% bisher ohne Einbußen weiter... Allerdings zeigt er dauernd an, dass der Toner leer ist...

Wegen dem Toner und giftig... Da ist es meiner Meinung nach schlimmer einen Laserdrucker zu benutzen, als die Patrone mit einer Maske aufzufüllen...
von
Hallo, ich finde den 1518ni genial. Habe bisher Toner und Chips gekauft, kann mir jemand schreiben wo ich diese Toolbox zum Abschalten der Meldungen herbekomme? Habe Win Vista.

Ist das eine Extra Software? Bei HP habe ich nichts passendes gefunden, auf meiner TReiber CD ist auch nix.

VIELEN DANK vorab!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
04:21
03:24
00:43
00:05
19:33
Artikel
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen