1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-3051ND
  6. Knitter Streifen im Papier bei Duplexdruck

Knitter Streifen im Papier bei Duplexdruck

Samsung ML-3051NDAlt

Frage zum Samsung ML-3051ND

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit ML-D3050A, ML-D3050B, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

seit ca. 2 Wochen habe ich mit meinem Samsung ML-3051ND Probleme beim Duplexdruck. Der Drucke ist ca. 1 1/2 Jahre alt und vor ca. 3 Wochen ist der mitgelieferte Toner zu neige gegangen. Gegen Ende des Tonerlebens haben sich ab und zu, wirklich sehr selten, kleine Knitterstreifen im Papier gefunden beim Duplexdruck. Diese treten längs der Einzugsrichtung auf. Meistens ist es bei der ersten Seite aufgetreten, welche gedruckt wurde nach längerem stillstand des Druckers. Nach dem ich den neuen Toner eingesetzt hatte (original Samsung) habe ich gehofft, dass das Problem verschwindet, aber es tritt leider immer noch auf. Bis jetzt konnte ich es nur beim Duplexdruck beobachten und dabei meistens bei der ersten Seite oder den ersten Seiten. Danach nicht mehr. Woran könnte dies liegen? Als Beispiel habe ich ein Bild hochgeladen, wo man es hoffentlich gut erkennen kann. Über einen Tipp würde ich mich sehr Freuen, vielen Dank :-).

Viele Grüße
Sebastian
Beitrag wurde am 14.06.09, 21:58 Uhr vom Autor geändert.
von
ich vermute mal, daß hängt mit der Feuchtigkeit im Papier zusammen, das Papier dehnt sich und zieht sich zusammen durch die Wärme in der Fixiereinheit, und wenn die seitliche Ausdehnung durch die Transportrollen beim Wenden eingeschränkt ist, dann wellt sich das Papier, da kühlt das Papier gerade noch ab. Da würde ich mal Papier von einem anderen Hersteller testen, auch die Lagerung des Reservepapiers könnte einen Einfluss haben. Oder auch mal im Treiber ein leichteres Papier auswählen, dabei aber sehen, ob der Toner noch gut haftet.
von
Vielen Dank für die sehr auführliche und hilfreiche Antwort :-). Werde mal anderes Papier ausprobieren und die Option im Treiber einmal testen. Mit dem Papier hatte ich zuvor eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gesammelt, es handelt sich um Xeror Premier Papier. Aber vielleicht ist diese Ladung irgendwie nicht ganz in Ordnung oder etwas feucht geworden bei der Lagerung. Was ich mich noch Frage ist, warum tritt diese Knitterbildung bei den ersten Seiten auf, die gedruckt werden nachdem der Drucker sich aufgewärmt hat und bei den nächsten Seiten nicht mehr?

Auf jeden Fall noch einmal vielen Dank!
Beitrag wurde am 15.06.09, 23:02 Uhr vom Autor geändert.
von
das mit der Feuchtigkeit ist eine Vermutung, eine wahrscheinliche jedoch. Man könnte sich vorstellen, daß sich beim Starten und während/nach den ersten Seiten die Temperatur im Gerät erhöht, in der Umgebung der Fixiereinheit, und dann der Einfluss der Feuchtigkeit sich ändert, z.B. das Papier bleibt etwas wärmer, zieht sich nicht so schnell zusammen, sondern erst draußen, wo keine Rollen den Effekt beeinflussen. Wie gesagt, mal anderes Papier probieren, oder auch eine andere Papiereinstellung im Treiber, etwas dünner oder dicker. Solche Effekte würde ich nicht mit der Qualität eines Papieres verbinden, da sind andere Dinge wichtiger wie Staubfreiheit, Rauhigkeit der Oberfläche, auch Faserrichtung, auch Weissgrad etc. Generell wird Feuchtigkeit etwas unterschätzt, es gibt kleine Lasergeräte, bei denen sogar auf mögliche Dampfbildung hingewiesen wird, was überraschend aussehen kann.
von
Vielen Dank für die tolle Erklärung! Habe heute noch mal neues Papier nachgelegt und bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten! Beobachte es mal und hoffe, dass es so bleibt ;-). An das Papier und Feuchtigkeit hätte ich nie gedacht. Vielen Dank für die Hilfe!
von
Wie die Antworten vorher offensichtlich ein Papierproblem, denn es tritt meißt nur bei Duplexdruck auf. Leider wird immer der Fehler gemacht, daß das Papier tagelang im Drucker liegt, oder die Papierverpackung aufgerissen wird und das Papier dann offen rumliegt. Die Verpackung ist innen leicht Wachsbeschichtet, damit das Papier keine Luftfeuchtugkeit aufsaugt. Am besten die Packung immer wieder verschließen.
von
Vielen Dank noch mal für die Infos,
also das mit der Papierverpackung wusste ich auch noch gar nicht, dass die innen mit Wachs beschichtet sind. Habe das Papier zwar in der Verpackung, aber diese aufgerissen, ja, da ich nur immer ca. 100 Blatt in den Drucker lege. Mich wundert es nur, dass es jetzt zum ersten mal Auftritt das Problem, das Papier habe ich vorher immer auf die selbe Art gelagert, und hatte nie Probleme. Kann auch das Wetter eine Rolle spielen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen