1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7480
  6. Unglaublich hoher Verbrauch *help*

Unglaublich hoher Verbrauch *help*

HP Officejet Pro L7480▶ 6/09

Frage zum HP Officejet Pro L7480

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

aufgrund des Testes hier beim Druckerchannel habe ich mir den HP L7480 gekauft. Jetzt bin ich erschüttert über den Tintenverbrauch. Ich habe das Gerät 2 Wochen.

Ich habe mir eine Diagnoseseite ausgedruckt. Darauf steht das ich bisher 106 Seiten gedruckt habe, Schwarz Tintenverbrauch (20ml) Gelb (3ml), Magenta (2ml), Zyan (3ml). Von sieben Strichen sind in der Anzeige bei schwarz 4 weg.

Ich habe gerademal 100 Seiten gedruckt!!!!

Der Supportmensch von HP am Telefon, sagte mir das der Drucker für mehrere 1000 Drucke im Monat ausgelegt ist.
Wenn man so wenig druckt wäre das schlecht, weil dann
die Druckköpfe schneller zutrocknen. Man könnte so von einer Lebensdauer von 12-18 Monaten ausgehen.

Seine Lösung wäre ein anderes Gerät, das zu meinen Bedürfnissen besser passt, Auf Nachfrage nannte er eine 4580.

Auch Schuld an diesem hohen Verbrauch sei die ständige Diagnose die beim einschalten des Gerätes ausgeführt wird.
Sein Rat ist, das Gerät einfach immer eingeschaltet zu lassen.

Ich habe mir den Drucker auf Grund der niedrigen Druckkosten gekauft und jetzt muss ich mir nach ca. weiteren 100 Seiten eine neue schwarze Patrone kaufen. Das kanns doch nicht sein.

Bin echt sauer, so nen Schrott. *argh*
von
Hallo,

also 2-3ml Farbtinte (pro Farbe) finde ich nicht absonderlich viel und die 20ml Schwarz hängen womöglich mit der Schwarzdeckung deiner Dokumente ab. Wir haben den l7590 mit etwa gleiche Seitenleistung und der Farbverbrauch ist in etwa gleich hoch, wie bei dir. Einzig bei Schwarz liegen wir einpaar Milimeter drunter. Das Gerät ist allerdings durchgehend in Betrieb (Fax).

mfG.
Beitrag wurde am 05.05.09, 19:04 Uhr vom Autor geändert.
von
no com.
Beitrag wurde am 05.05.09, 19:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Mit dem Farbverbrauch kann ich auch leben.

Aber bei schwarz bin ich schon erstaunt. Kauft ihr euch alle 200 Ausdrucke eine neue Patrone?

Wenn ich darüber nachdenke was jeder Druckkopf noch kostet...
vielleicht wäre da ein Officejet Pro 4580 besser. Der hat wenigsten integrierte Druckköpfe. Welchen Vorteil haben den extra Köpfe?
von
Lässt du das Gerät am Stromnetz oder hast du sowas wie eine schaltbare Steckerleiste?
Ich habe mit kmeinem L7590 mit der Startpatrone ca. 650 Seiten gedruckt und mit der jetzigen XL-Patrone habe ich bereits 1000 Seiten gedruckt und sie ist noch ca. ein Drittel voll.
Es ist schon richtig, dass der Drucker für große mengen konzipiert ist und ich denke auch mit unter 500 Seiten im Monat braucht man bei dem Drucker gar nicht erst anfangen, naja vielleicht auch mit 300 :)
von
Marktrix schreibt, er hat für 106 Seiten 28 ml Tinte verbraucht.
Srub meint, das sei normal. Wobei ich bezweifle, daß 28 ml durch 100 Seiten 2-3 ml pro Seite sind ;-)

Ich hab meinen L7590 jetzt 4 Wochen und habe damit 401 Seiten gedruckt. Lt. Diagnoseseite hat er verbraucht:
Schwarz 18 ml
Gelb 7 ml (da meckert er schon)
Magenta 4 ml
Cyan 5 ml
Summe 34 ml. Kann das sein?

Ich schalte den AIO am Abend aus und in der Früh wieder an. Ich bemühe mich aber, möglichst viel im sparsamen Modus zu drucken.
von
Ich schrieb, daß 2-3ml pro Farbe (CMY) IMHO sonderlich viel sind. Aber der Schwarzverbrauch von 20ml wohlmöglich mit der Schwarzdeckung seiner Dokumente zusammenhängt. Achja, die ersten Patronen sind nur "Starterpatronen" keine XL-Patronen von daher kann er die >1500 Seiten sowieso nicht zu erreichen, zumal zudem noch der Drucker einen Teil Tinte zum ersten Initialiseren benötigt.
von
Oh, sorry, schlampig gelesen ...
von
Naja der einfachste Test wäre mal 1 Dokument hier von DC channel und dann den verbrauch vergleichen....

ich könnte das auch bei meinem 8000er machen, dann hätte man mal vergleichswerte ;-)

Müssen nur die gleichen einstellungen sowie das gleiche dokument nehmen...
von
was wird denn da gerechnet ? 34 ml für 401 Seiten ergibt 0,085 ml pro Seite, wo ist das Problem ? Und wenn man 28ml für 106 Seiten braucht, dann sind das 0,26 ml pro Seite, das ist sicher gut mit Grafiken bedeckt, und niemals nur Text. Für ein Foto A4 kann man so grob 0,75 bis 1 ml Tinte rechnen, auch abhängig vom Drucker, und der Papier-, und damit Sättigungseinstellung. Der 5% Deckungstest, auf so einer Textseite ist wirklich nicht viel schwarz drauf. Und wenn da durch das Einschalten noch ein Nebenverbrauch von Tinte entsteht, dann muss man damit leben, oder nicht ausschalten.
von
Mal zum Vergleich bei uns: 125 Seiten, je ca. 2,5ml CMY und ca. 14ml Schwarz, Patronen sind laut Anzeige noch zu gut 75% gefüllt. Wie og. gesagt, das Gerät läuft rund um die Uhr, schließlich will man auch die ganzen Werbefaxe nicht verpassen ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:44
18:01
12:33
AW #3: Drucker gesuchtunregistriert_66934
10:10
07:52
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen