1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 3100cn
  6. Dell 3100cn Rechter Rand fehlt ca.3cm Magenta

Dell 3100cn Rechter Rand fehlt ca.3cm Magenta

Dell 3100cnAlt

Frage zum Dell 3100cn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 3 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit 593-10061, 593-10062, 593-10063, 593-10067, 593-10076, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
am rechten Rand wird ca. 3cm kein Magenta aufgetragen.
Beim Öffnen während des Druckvorgangs sieht man, dass kein Toner in diesem Bereich auf dem Band der Bildtrommel ist.
Die Bildtrommel wurde gerade getauscht. Und danach trat der Fehler auf. Dell meint aber es würde nicht an der Trommel liegen, sondern irgend ein ominöser Plastikschieber zum Auftrag der Magentafarbe wäre defekt. Und dies könne nur ein Techniker tauschen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler?
Ist eventuell doch die neue Trommel defekt?
Leider kann man ja die alte Trommel nicht nochmal zum testen laufen lassen.

Hoffentlich weiß jemand etwas.
von
So, Dell hat sich gemeldet:

AUSTAUSCH VON ***DEVELOPER HOUSING MAGENTA 3000CN/3100CN*** VIA VOR ORT TECHNIKER.

Der Spaß soll ca. 240,- € kosten.

Das müsste also der Einsatz im Karusell für den Magentatoner sein.

Hat den schon mal jemand selbst getauscht?
von
Dell hat den "Developer Housing Magenta" getauscht, war leider nicht anwesend. Der Techniker hat eine Tonerbombe explodieren lassen, das Gerät war danach total verschmutzt. Auch hat der Techniker nicht die 20% Testdrucke ausgeführt, denn dann wäre ihm aufgefallen das nach seiner Reparatur der gleiche Fehler bei schwarz auftritt, nur dass der Rand nicht komplett weiß, sondern grau ist. Die Technik von Dell meint es wäre nun auch der "Developer Housing Schwarz" defekt und dass nun ev. einer nach dem anderen kommt...
Es wurde dann ein Techniker geschickt welcher den Zustand prüfen sollte auf Kulanz und dannach würde man entscheiden was es kostet.
Der Mann den Dell geschickt hatte wußte nicht wie man in den Testmodus für die Ausducke kommt, noch wie das Gerät aufgeklappt wird, geschweige denn wie man eine Tonerkartusche tauscht...
Aber er hat eine bessere Hotline...er telefoniert...ich arbeite...
Fakt: die gelbe Kartusche muß einfach raus und neu eingesetzt werden...schwarz geht wieder!
Nun frage ich mich, warum weiß dies die Hotline nicht? Und war vorher ev. gar nichts defekt? Man hätte vielleicht nur eine andere Kartusche neu einsetzen müssen.
Fazit: schwacher Service!
Werde in Zukunft bei einem Fehler, alles ausbauen schütteln und wieder einsetzten :-)
Beitrag wurde am 19.05.09, 08:05 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen