1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-150C
  6. Probleme mit dem Brother Kundendienst

Probleme mit dem Brother Kundendienst

Brother DCP-150C▶ 1/09

Frage zum Brother DCP-150C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-970BK, LC-970C, LC-970M, LC-970Y, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,
ich habe einen Brother DCP-150C,der leider kein Rot mehr druckt eingeschickt.
Brother wollte unbedingt,dass man das Gerät inkl. Patronen eingeschickt.Leider hatte ich keine orginal Patronen mehr zur Hand und hab ihn mit Fremdpatronen von w**.druckerzubehoer.de bestückt.
Nach ca. 1 Woche kam der Drucker wieder unrepariert zurück.
Es lag ein Schreiben bei,das ich mit hochgeladen habe.
Laut w**.druckerzubehoer.de (bei denen man übrigens eine Garantie für den Drcuker bei BEnutzung ihrer Patronen bekommt)
leigt es natürlich nicht an den Patronen.
Ich habe irgendwo im Forum gelesen,dass jedoch der Druckerhersteller mir beweisen musss,dass der Fehler wegen den Fremdpatronen enstanden ist und nicht andersherum.Stimm das?
WIe soll ich den weiter vorgehen?
Wenn ich mir das Schreiben so anschaue,haben die nur die Fremdpatronen gesehen und gar nicht in den Drucker hineingeschaut.Auf dem Schreiben steht nicht mal warum der Fehler auftritt usw.
Helft mir bitte!

Danke im Vorraus!
von
Hallo,
du hast vollkommen recht. Kein Druckerhersteller kann dir Garantieansprüche verweigern wenn er nicht Beweisen kann das der Fehler durch die Fremdpatronen hervorgerufen wurde.
Habe hier ein Statement von HP gefunden wo auch drin steht das man kompatible Benutzen darf und die Garantie nur erlischt wenn es auf das Verbrauchsmaterial zurückzuführen ist.

h10025.www1.hp.com/...

MfG
von
So wie ich es dem hochgeladenen Bild entnehme hast Du einen Druckkopfschaden. Das da Brother keine Garantie für übernimmt, ist doch logisch. Brother übernimmt für Fremdprodukte keine Garantie und da Du Fremdtinte verwendet hast, ist es doch offensichtlich, wodurch der Schaden entstanden ist. Bei Verwendung von Originaltinte wäre das Problem nicht aufgetreten, Du kannst ja mal versuchen zu beweisen, das dem doch so wäre! Da ist die Beweislage wohl eindeutig zu Deinen Ungunsten. Sorry.
von
aus Kostengründen wird bei niedrigpreisigen Consumergeräten eben nur ein pauschaliertes Abwicklungsverfahren gemacht, und Fremdpatronen sind erst einmal ein Auschlussgrund für Garantieleistungen. Und wie und ob man das Garantieversprechen von DZ tatsächlich durchsetzen kann, ist sicher kostenaufwendig, wahrscheinlich nicht ohne Rechtsanwalt , was die Kosten des Gerätes übersteigt. Also da im Prinzip vielleicht Recht zu haben, reicht leider nicht zum Durchsetzen solcher Forderungen. Fremdpatronen sind immer ein Garantieauschluss, wenn es um Druckprobleme geht, im Prinzip dann nicht, wenn z.B. der Scanner defekt wäre. Fremdpatronen fangen erst dann an, sich zu lohnen, wenn die Ersparnisse den Gerätepreis übersteigen. Ob die Patronen von DZ den Fehler verursacht haben, läßt sich so am Einzelfall nicht feststellen, auch wenn es immer wieder mal Berichte gibt mit Problemen derer Produkte, vielleicht auch, weil der Gesamtumsatz sicher recht groß ist, und eben auch dadurch mehr Probleme berichtet werden.
von
Hallo,
Ein Druckkopfschaden kann es ja nicht sein,da auf dem hochgeladenen Schreiben das Kästchen Druckkopfschaden nicht angekreuzt wurde.
DZ hat mir geschrieben,dass ihnen ein Schreiben von Brother genügen würde (Natürlich mit Fehlerbeschreibung usw.)
Brother kann doch nicht einfach Pauschal sagen.
Gibt es zufällig einen Gerichtsbeschluss zur Verwendung von Fremdpatronen?
Wäre gut,wenn ich Brother da was genaues sagen könnte.
von
im Grunde muss Brother den Beweis erbringen, dass der Schaden durch die Fremdpatronen entstanden ist und diesen Sachverhalt würde ich Brother auch noch mal mitteilen. Man kann ja ruhig durchklingen lassen, dass man sich auch ein Rechtsanwalt wenden würde, da du zb. eine Rechtsschutzversicherung hast oder an den Verbraucherschutz.

Aber davon mal ab. Es ist selten dämlich einen Drucker mit Fremdpatronen zum Hersteller zu schicken.

Hast du denn überhaupt mal versucht, eine andere Patrone zu nehmen?
Oft liegt es am Patronenauslass oder am Lüftungsloch, wenn keine Tinte mehr kommt.
Beitrag wurde am 01.04.09, 13:38 Uhr vom Autor geändert.
von
ja klar habe ich eine andere Patrone verwendet.Das Problem war,dass ich keine Orignalpatronen mehr hatte und wenn ich 4 neue gekauft hätte ich,hätte mich das 40 € gekostet.
Ich habe mich natürlich vorher erkundigt und dachte slbst wenn Brother einen Fehler wegen den Patronen feststellt gebe ich den Garantiefall an DZ weiter.Ich habe natürlich nicht bedacht ,dass sie ihn ungeöffnet zurücksenden.
von
ein eBay bekommst du einen Satz Originalpatronen für 20 Euro mit kostenlosem Versand.
von
ihr meint jetzt quasi ich soll es mit der Androhung eines Anwalts versuchen...
Gibts es sonst noch andere Vorschläge?
Sowas muss es bei Brother doch schonmal gegeben haben...
Hat das noch keiner erlebt?

Mfg, und danke an alle!
von
sagen wir mal so:
Ich habe noch niemanden erlebt, der es so dumm angestellt hat.
von
Geht mir ähnlich ;) Ich bin auch die ganze Zeit nur am schmunzeln


@ incely.... Kauf nen Satz Originale steck die in den Drucker und schicke Ihn nochmal ein. Das wäre das einfachste in sofern sich Brother die Seriennummern aller bereits einmal eingegangenen Geräte nicht notiert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen